Das Domlager meiner Wahl ist das vom ersten E36M3...
Den großen Vorteil sieht man hier:
(Bauhöhe exakt gleich wie das Domlager vom E90 xDrive...
Passt wunderbar auf ein KWV3:
Die Zugstufenverstellung passt auch gut, aber das ist nicht der Hauptnutzen dieses Umbaus...
PS: Für die Straßennutzung erreicht man mit diesem Domlager (ganz nach innen geschoben, innerhalb der serienmäßigen Langlöcher der Dome) und den Querlenkern vom E90-M3, Sturzwerte, die den Reifen sehr gut nutzbar machen. Der große Vorteil: Im Geradeauslauf ist der Sturz relativ moderat und schont damit den Reifen.
Ganz klein wenig mehr Sturz dürfte es noch haben. Dazu könnte man die Langlöcher etwas erweitern, oder aber das Domlager der späteren E36-M3 nehmen, denn da sitzt das Kugellager noch ein bisschen weiter nach innen. Kann sein das man dieses Domlager dann innerhalb der Langlöcher etwas nach außen schieben muss, um den Reifenverschleiß zu reduzieren. Aber diese Lager findet man auch nicht mehr so leicht, so dass ich das Experiment nicht durchführen kann...