Beiträge von stp

    Schon einmal vielen Dank an die Personen, die hier hilfreiche Beiträge leisten! Insbesondere der Tip mit dem Diff aus den Xer hat geholfen. Damit ist der Sprung nicht ganz so groß und außerdem sind von der Type sind gebraucht deutlich mehr Stück verfügbar.
    Der finanzielle Aufwand für diese Massnahme soll sich ja im niedrigen 3-stelligen Bereich bewegen. Es gibt das Diff mit anderer Artikelnummer auch für den Vorfacelift 330d/xd. Die Diffs sind von aussen in den relevanten Anbaupunkten baugleich?


    @ Mr. Ace: Ob das Thema nun irgend jemand anderes von Grund auf in Frage stellt, ist mir mal herzlich egal. Aber vielen Dank für Deine Meinungsäußerung! Weiter möchte ich mich zu Dir gar nicht äußern.


    Sollten aber ernsthafte Bedenken gegen den Umbau bestehen, würde ich diese natürlich gerne hören. Ob diese Massnahme aber einen Effekt auf den Wiederverkaufswert hat oder was mich diese Massnahem kostet, kann dabei gar nicht zur Disskusion stehen.


    Weiter im Thema:
    1. Für mich sehen die erwähnten Diffs vom Gehäuse her alle baugleich aus. Ich vermute die unterschiedlich langen Antriebswellen sind auf Grund der verschiedenen Getriebe (Automatik/Handschalter) nötig. Ich vermute deswegen, dass bei einem Diff-Wechsel die alte (Automatik) Welle drin bleiben kann.
    Kann das jemand bestätigen?
    2. Die HardyScheibe von der Automatik-Version sollte ja auch an das Handschalterdiff passen, oder? Ich finde im Katalog nur eine Ausführung mit dem Lochkreis 105mm/12

    So, ich dann mal wieder...
    Mir geht es tatsächlich um eine Reduzierung des Geräuchsniveaus bei höheren Geschwindigkeiten. Für mein Gefühl dreht der Motor viel höher, als er wirklich müßte. Hat ja mehr als genügend Reserven, der Gute. Vermutlich hat BMW die Übersetzung eher kurz gewählt, um im Durchzug bessere Werte zu erreichen. Nur interessiert mich das nicht wirklich, bzw. drückt das Ding ja mehr als genug und im Zweifelsfall schaltet die famose Automatik ja zügig runter.


    Das Handschalterdiff bringt bei 200km/h eine Reduktion von ca. 800U/min, wenn ich richtig gerechnet habe. Verbrauchsvorteile interessieren mich nicht wirklich. Danke für den Hinweis mit dem Diff aus dem Xer, das schaue ich mir mal an.


    Die Fahrgeräusche selbst stören mich zum Teil auch. Habe diesbezüglich auch schon eine Massnahme getroffen. Meine Scheibenwischer verschwinden inzwischen zum Beispiel komplett unter der Motorhaube. Aber das ist ein anderes Thema.

    Hallo,


    kann man das Diff eines 330dA problemlos gegen das eines handgeschalteten 330d tauschen? Mir ist das Diff der Automatik-Variante etwas zu kurz übersetzt und ich möchte das Drehzahlniveau auf der Bahn gerne etwas senken... Gibt es gegebenenfalls alternative Diffs, die sich auch einfach tauschen ließen?


    Gruß