Schon einmal vielen Dank an die Personen, die hier hilfreiche Beiträge leisten! Insbesondere der Tip mit dem Diff aus den Xer hat geholfen. Damit ist der Sprung nicht ganz so groß und außerdem sind von der Type sind gebraucht deutlich mehr Stück verfügbar.
Der finanzielle Aufwand für diese Massnahme soll sich ja im niedrigen 3-stelligen Bereich bewegen. Es gibt das Diff mit anderer Artikelnummer auch für den Vorfacelift 330d/xd. Die Diffs sind von aussen in den relevanten Anbaupunkten baugleich?
@ Mr. Ace: Ob das Thema nun irgend jemand anderes von Grund auf in Frage stellt, ist mir mal herzlich egal. Aber vielen Dank für Deine Meinungsäußerung! Weiter möchte ich mich zu Dir gar nicht äußern.
Sollten aber ernsthafte Bedenken gegen den Umbau bestehen, würde ich diese natürlich gerne hören. Ob diese Massnahme aber einen Effekt auf den Wiederverkaufswert hat oder was mich diese Massnahem kostet, kann dabei gar nicht zur Disskusion stehen.
Weiter im Thema:
1. Für mich sehen die erwähnten Diffs vom Gehäuse her alle baugleich aus. Ich vermute die unterschiedlich langen Antriebswellen sind auf Grund der verschiedenen Getriebe (Automatik/Handschalter) nötig. Ich vermute deswegen, dass bei einem Diff-Wechsel die alte (Automatik) Welle drin bleiben kann.
Kann das jemand bestätigen?
2. Die HardyScheibe von der Automatik-Version sollte ja auch an das Handschalterdiff passen, oder? Ich finde im Katalog nur eine Ausführung mit dem Lochkreis 105mm/12