Beiträge von wolf_philipp

    Hallo Uli,


    es gibt von der Alpina zwei verschiedene Varianten (so wie ich es im Katalog mal gesehen habe).
    Einmal für Serienheckschürze und einmal für M-Version.


    @ Poser: Warum ist das die peinlichste Version?
    Du kannst es doch so bauen, dass hier nichts Attrappe ist und alles in Funktion ist. Wenn, wird Uli das ja sicher auch so machen - ihm kommt's ja auch auf authentischen Sound an :thumbup: .
    Wenn du eine Seite ohne Funktion lässt, dann würde es wirklich peinlich.
    Aber wer macht denn sowas? :D

    Stimmt, VW hat beim Phaeton damit angefangen, dann kam der 7er und jetzt E-Klasse.
    Ich find's stimmig ( noch besser ist oval 8o ).
    Dein Vorschlag von Lumma gefällt mir besser als das Ding von AC Schnitzer.
    Aber dann ohne Spoiler :D .
    Vielleicht kann dir ein Fachbetrieb die Anlage so umbauen, dass es an dein Cabrio passt.
    Stiffler hat doch grad seine Abgasanlage von einer Werkstatt in Bremen umbauen lassen (gut, von 330d auf 335i) aber das ist ja fast das gleiche :) .

    Naja Uli,


    auf der Website von AC Schnitzer habe ich auch mal kurz geschaut. Es ist ja auch nur meine Meinung.
    Du hast schon recht. Auf deinem 2. Bild sieht's nicht mehr ganz so schlimm aus.
    Letztlich triffst du ja auch die Entscheidung, wie du dein Schätzchen (Auto :D ) verschönerst.
    Ich finde nur diese Rippen in der Mitte der Schürze tragen doch gewaltig auf. Bei Alpina wirkt es etwas dezenter.
    Daher würde ich, wenn überhaupt, diese nehmen.


    Die Überlegung, etwas anderes als M-Paket zu nehmen, finde ich in Ordnung, weil doch viele damit rumfahren.
    Aber es passt meiner Meinung nach am besten.


    Was ich wirklich schick finde, ist sowas: http://www.bimmertoday.de/wp-c…loads/bmw-550i-f10-06.jpg
    Vielleicht findest du ja für dein Cab einen Tuner, der so etwas im Programm hat.


    Was hältst du von solch einer Anlage?

    Moin Uli,


    sehe ich ähnlich wie thy. Die Schürze sieht auf dem e93 ziemlich prollig aus (auch schon ohne diesen Heckflügel :thumbdown: ).
    Und eine 4-flutige Abgasanlage sieht auch irgendwie nicht so schön aus.
    Der e93 ist doch eher ein sportliches Cabrio mit Cruiser-Ambitionen.
    Da sieht (wenn überhaupt beidseitig) eine 2-flutige schöner aus.


    Es scheint ja so, als ob an deinem e93 kein M-Paket dran ist. Da würde ich die Heckschürze des M-Pakets ordern und dann einen Diffusoreinsatz von Alpina oder Rieger dran machen.
    Gerade Alpina hat ein schönes beidseitiges (4-flutiges) Paket passend dazu im Angebot.
    http://www.alpina-automobiles.…LPINA_B3_S_BITURBO_06.jpg


    Bei den beidseitig 2-flutigen bin ich auf die Kürze aber nicht gleich fündig geworden.


    Da hast du aber eine sehr verständnisvolle Frau, wenn sie schon von allein findet, dass der 325er Sound zu dürftig ist :thumbup: .

    Hallo Leute,
    ich habe mal eine kurze Frage, die mir mein :) auch nicht wirklich beantworten konnte.
    Zuerst ein mal: In der kommenden Woche bekommt mein 320d VFL ein neues Kombiinstrument über EuroPlus, weil das alte bei der Drehzahl schwankt.


    Nun meine Frage: Wird dann das Kombiinstrument der LCI's eingebaut?


    Werden die überhaupt noch produziert? Das wäre doch eigentlich Quatsch.
    Ich habe auch schon mal nach den Teilenummern geschaut, bin daraus aber nicht ganz schlau geworden.
    Das aktuelle hat ja eine engere Geschwindigkeitsskala und ein besseres Display.


    Ich hoffe, mir kann hier jemand weiter helfen.

    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich?
    Bei meinem e91 tritt so ein kurzes Knacken auf, wenn ich über Bodenwellen fahre. Das Geräusch verschwindet bei höheren Temperaturen bzw. starker Sonneneinstrahlung.
    Aber momentan ist es wieder da.
    Ich habe schon mal Glycerin auf die Tür- und Fensterdichtungen geschmiert. Bisher ohne Erfolg.
    Wundermittel Carboflo kaufen? Oder etwas anderes unternehmen?
    Das Zeug ist ja nicht gerade preiswert. Und wenn es nicht hilft, dann habe ich 35 Öres für nichts versenkt.
    Schon mal vielen Dank.

    @ Infantry Ace: Wie definierst du denn Premium - außer am Preis? Eine Defekte Klimaanlage ist für mich kein Kleinkram mehr. (Meine Meinung!) Hast du wenigstens für magnum einen Tipp zu seinen Problemen?
    @ tiger_bmw: Die Welt geht sicher wegen einer schlecht schließenden Heckklappe nicht unter. Das ist (habe ich ja auch geschrieben) kein Weltuntergang für mich.
    Ich habe ja auch schließlich den Lösungsvorschlag gepostet - oder?
    Nichts ist perfekt aber eine Marke, die mit Premiumqualität wirbt, schürt höhere Erwartungen. Sorry, ich erwarte sicher für mein Geld mehr als andere.


    @magnum_320: Klimakreisläufe verlieren sukzessive Kühlmittel. Dafür gibt es Klimaanlagenchecks. Dabei wird das Kühlmittel meist wieder aufgefüllt. Wenn du einen Haarriss im Kühlkreislauf hast, geht's schneller. Ich weiß allerdings nicht, ob das zu den Wartungsroutinen beim Standard-BMW-Service gehört.