Beiträge von wolf_philipp

    Hallo Leute,


    ich habe mal wieder 'ne Frage.
    In nächster Zeit werde ich meine Seitenschweller wechseln, da zumindest der rechte tiefe Kratzer aufweist und Smart repair da nicht weiterhilf.
    Außerdem ist einer der Träger, die zur Befestigung am Unterboden führen, gebrochen.
    Nun meine Fragen :) : Wer von euch hat das schon einmal gemacht? Wie lange dauert dies? Gibt es dazu eine Anleitung (hab zwar schon was beim Syndikat gefunden aber das hilft mir nicht weiter).
    Da es M-Schweller werden sollen (jetzt ist es Serie), gibt es hierbei was zu beachten?


    Schon mal vielen Dank im Voraus und beste Grüße :)
    Philipp

    Also keine Heißluft-Pistole?
    Dabei hätte ich auch Bedenken, dass der Lack Blasen wirft.


    Gut, dann werde ich mal den Fön anstrengen am Wochenende.
    Mit Fingernägeln habe ich es neulich schon probiert. Das ist doch nicht der richtige Ansatz bei meinem Schriftzug.


    Danke für die Tipps!

    Hallo liebe Forumsmitglieder,
    ich möchte am kommenden Wochenende meinen BMW von der Autohaus-Werbefolie befreien.
    Beklebt ist er am Heckfenster und an beiden Fahrzeugseiten (Schweller und Vorder- und Hecktüren).
    Nun meine Frage: Wie bekomme ich es am besten ab?
    Heißluftfön? Oder doch lieber irgendein chemisches Mittelchen?


    Wenn die Folie ab ist, sollten die Lackstellen sicher behandelt werden. Aber mit was und wie?
    Mein e91 ist Sapphirschwarz (metallic).


    Vielen Dank im Voraus!

    Hallo Leute,


    nachdem ich in der vorigen Woche meinen 320d mal wieder in der Werkstatt hatte (diesmal bei mir in der Niederlassung DD),
    kann ich zumindest von einem Teilerfolg berichten. Das Ruckeln bzw. die Zugkraftunterbrechung im Drehzahlband von 1500 - 2000 upm ist weg. Es lag wohl am Rußpartikelfilter. Dieser wird ja eigentlich selbständig während der Fahrt "freigebrannt". Allerdings kann es sein, dass nicht alle Rückstände verschwinden. So wurde wohl der Filter (so sagte man mir) "via Elektronik freigebrannt".
    Seither ist dieses unliebsame Problem beseitigt - LOB an die Werkstatt!
    Ich muss nächste Woche nochmal zum Freundlichen - dann gibt's nochmal eine fachlich bessere Beschreibung hinterher!

    Gibt's schon was Neues?


    Kann es sein, dass dieses Problem mit dem leichten Ruckeln im Fahrbetrieb zwischen 1500 - 2000 U/min , wie es in einem anderen Thread angesprochen wird, zusammenhängt?


    Meiner hat beide "Phänomene" und es ist wirklich nervend!
    Auslesen des Fehlerspeichers hat bei mir nichts gebracht.


    Wenn die Injektoren defekt sind bzw. fehlerhafte Kennwerte liefern, sollte dies doch im Fehlerspeicher abgelegt sein - oder nicht?


    Hab in 3 Wochen hier in DD einen Termin beim :) (wirklich wahnsinnig diese Wartezeit!). Vielleicht weiß der mehr als meine vorherige Werkstatt...

    Da bin ich ja "zufrieden", dass ich nicht der einzige bin. Ich habe gestern meinen Wagen aus der Werkstatt geholt und dabei ist mir das dann auch aufgefallen. Wenn ich den Tempomat aktivert habe und bei Drehzahl 1500 - 1600 fahre, dann fängt es auch etwas an zu ruckeln und natürlich, wie bei uns allen beim leichten Beschleuningen.
    Ich wollte allerdings nicht noch mit diesem Problem gleich wieder bei meinem Freundlichen nachlegen, da er's immer noch nicht geschafft hat, die Drehzahlschwankungen in den Griff zu bekommen (Fehlerspeicher leer). Ich habe ihn explizit auf dieses Problem hingewiesen (ist nur bei warmem Motor). Ich bin echt genervt - Leute: BMW s*cks!!!

    Hallo liebe e90-Fangemeinde!
    Ich suche relativ dringend ein Radio Professional!
    Falls ihr noch eines habt oder wisst, wie und wo man günstig an das gute Teil rankommen kann,
    bitte mailt mir und macht einen Preisvorschlag.


    Beste Grüße!