Beiträge von GBL

    Um deine Frage direkt zu beantworten: Nein


    Nachfolgend meine Erfahrung:

    Meine Winterreifen drehen bei feuchter Straße ziemlich leicht durch. Das sind 255 35 18 Hankook ice*pt haste nicht gesehen auf Styling 193. Die bin ich vorher auf meinem handgerissenen 335i gefahren. Gefühlt war das da nicht so. Da macht sich die Automatik im 330i möglicherweise doch bemerkbar. Aber das Regeln beugt verrosteten Bremsscheiben an der HA vor ;)

    Bei Trockenheit dreht ausm Stand nichts durch, auch die 225 45 17 Sommerreifen auf den Styling 157 (Hankook S1 EVO3) nicht. Nicht mal im Ansatz, also überhaupt GAR NIX...

    Ich habe den Umbau auf 200Zeller direkt gemerkt. Das Spoolen war ganz anders.

    Du bist aber auch mit nem N54 unterwegs, oder? Will ich auch gar nicht bezweifeln, dass es bei Dir so war/ist. Ich habe mich auch gewundert, aber ich vermute, mit dem Performance Kit wird die Toleranz ausgereizt. Serie sind es je nach Glück 310 bis 330 PS, das Kit regelt dann mit neuer Software immer an die 330 heran. Aber klangtechnisch ist das schon ne andere Nummer.

    Der Turbo kann nicht überdrehen, da softwaretechnisch eine Begrenzung da ist...deshalb bringt eine DP auch nur das Plus an Leistung was die Software noch zulässt(Toleranz).


    Kannst ja gerne einen Tuner deiner Wahl fragen ob das möglich ist wenn man nur die DP einbaut:)


    Selbst bei einem größeren Turbo hast nicht automatisch mehr Leistung als Serie.

    Ich möchte leistungstechnisch gar nichts ändern, das lohnt nicht. 330, 370, 400PS irgendwann (eher kurz- als mittelfristig) ists wieder Gewohnheit.

    Zum Beispiel SGS. Weniger Gegendruck: Mehr Drehzahl.

    Bei meinem E91 N55 mit Power kit hat die HJS DP (spitzen-)leistungstechnisch nullkommnix gebracht. Die DME regelt genau bei max 330PS und 440Nm ab. Habe mit und ohne Dp die identischen Werte mit meinem Wengineering Datendisplay. Auch wenn die Werte möglicherweise nicht korrekt sind, sie haben sich relativ nicht verändert. Der neue größere LLK hat die Temperatur aber erheblich konstanter (niedriger) werden lassen.

    BTW Super 95, Super 98 oder Ultimate 102 machen bei den Maximalwerten (PS und Nm) keinen Unterschied.

    https://www.3er-faq.de/e90/anleitung/interieur-e90/202-anleitung-usb-und-bluetooth-nachruestung.html


    Wenn Du kein Navi hast, kannst du auch ein entsprechendes Radio mit den passenden Anschlüssen kaufen und die Buchse dort direkt anschließen. Gibt sogar welche mit DAB+. Ist aber die Nadel im Heuhaufen so eins zu finden.


    Wenn Du ein OEM Navi hast, dann den Weg über die MULF 2 high oder ggf. gleich combox.


    Hier auch etwas zu der Thematik:

    USB nachrüsten

    Hi,

    das Pedal wird bis dahin nicht abfallen ;)

    Ich habe diese Teilenummer verwendet 07129904567.

    Mit etwas Geduld kann man das Pedal nach links abschieben, wenn der Clip entfernt ist. Eventuell muss noch etwas ausgehangen werden, das weiß ich aber nicht mehr. Ist aber kein Hexenwerk.


    Viele Grüße

    Hi,


    Ich habe damals diese hier verbaut: klick darin ist auch ein Link mit weiterführenden Infos.


    Ich habe damals den Clip, der das alles sichert beschädigt, den würde ich als Reserve holen. Sieht man nicht so gut, und dann ist es kein Problem wenn man ihn vermurkst.


    Viel Freude mit dem E91

    Geht da auch die Drehzahl etwas hoch oder gibt es nur einen kleinen Schubbs? Mit Stage 2 ist das nicht?

    Sonst stell die Frage mal im xHP Thread hier im Forum, da wird Dir sicherlich geholfen