Beiträge von GBL

    Klingt blöd, aber einen anderen TÜV-Onkel suchen. Ich hatte den Umbau auch geplant und das mit dem TÜVer vorher besprochen. Auszüge aus dem Teilekatalog, die die Gleichheit des Bremskraftverstärkers/HBZ, etc. bestätigen hätten gereicht. Der Wagen ist dann leider unverschuldet verunfallt...

    -Schaltzentrum, korrekt

    -LDM, Teilenummern im Teilekatalog vergleichen

    -Tacho high ist zwingend erforderlich, sonst fehlt eine Rückmeldung von diesem und es funktioniert nicht (eigene Erfahrung)

    -kodiert werden muss das auch alles


    Der Tacho sollte auch VOR dem ersten Verbau angepasst werden, sonst gibt es da Unstimmigkeiten bzgl. des Kilometerstandes, etc. Am Besten die Werte aus dem alten auslesen und in den gebrauchten schreiben. Ich habe das machen lassen, vom kodieren usw. habe ich keinen Plan.

    Mit diesem Schreiben zum Tüv, Der trägt das in die Fahrzeugpapiere ein

    Da der TE vermutlich nicht mit dem Prozess vertraut ist:

    Fast, mit dem Schreiben, einem Vergleichsgutachten (gleiche Abmessungen einer Felge auf deinem Fahrzeug) und bestenfalls noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Reifenhersteller zum Tüv, der erstellt ein Gutachten und damit zur Behörde, die trägt es dann in die Papiere ein.


    *Klugscheißer-Modus aus

    Na das nenn ich doch mal einen Hinweis, danke sehr. genau die Info, die ich gesucht hatte. Hätte ich mich auch gewundert, wenn neuerdings jeder Hunz oder Kunz Gelenkscheiben herstellt.

    Guck mal im Post #12 ;)

    "denn teile des selben zulieferes im freien markt können eine andere qualität aufweisen!"

    Das wäre sehr merkwürdig. Kann es evtl. eine China-Kopie des Teils bei Ebay gewesen sein?

    Das kann schon sein, BMW legt sehr enge Toleranzen fest, prüft vom Lieferanten 100 Sensoren und schickt von den 100 Sensoren 50 zurück. Der Lieferant schleift jetzt das BMW Logo herunter und verkauft sie unter dem eigenen Namen. Die letzten 10, die ganz weit aus der Toleranz sind, die bekommt man dann für nen Appel und ein Ei in der Bucht...

    Alles reine Spekulation :saint:

    200Tkm und 13 Jahre halte ich bei Gummiteilen am Fahrwerk schon für ewig8o


    Ich habe für meinen E46 damals Hardyscheiben bei Febi bestellt, da stand "SGF" drauf.