Beiträge von GBL

    Ab und an sind E60 M5 handgerissene Importe aus den USA bei mobile zu haben, ist so 2 Jahre her, aber ich konnte/wollte die Mittel nicht aufbringen. Der Unterhalt von so einem Wagen ist ja auch noch ne andere Hausnummer.


    Die 30er im E46 sind spürbar stärker, gerade beim Cruisen und der OEM Sound beim Kaltstart standesgemäß.

    Ich muss gestehen der E46 M54B30 klingt gefühlt nach nix. Ich hatte einen und im direkten Vergleich zum E36 328i Serie und E90 N52B30 mit Performance ESD war da soundtechnisch mal gar nix zu hören. Am Ende hatte ich eine FOX Komplettanlage mit MSD Ersatzrohr und da wurde es langsam, aber im Vergleich zum e90 mit Performance ESD auch leise. Mit dem Schmiedmann Fächerkrümmer und Metall-Kats wars auch ganz gut, aber ohne Zulassung war mit das zu heiß. Klanglich aber in Richtung M3.

    Von der Performance war der e90 etwas flotter und konnte sich ab 180 kmh absetzen. War allerdings auch ein Automatik mit 313er 19Zoll Radsatz. Handgerissen und mit 157igern wäre der wohl noch etwas schneller gewesen.

    Kannst du das defekte nicht mir irgendeinem überbrücken und dann dein Glück nochmal versuchen?

    Ich hatte schlechten Empfang als ich die Beleuchtung der Corona-Ringe auf LED umgebaut habe... das war Murks

    Dann versuch mal die Stage 3, bei meinem 330iA war das ein massiver Unterschied. Ich muss aber zugeben, dass ich auch die Stage 2 kurz versucht habe, das habe ich aber sofort wieder auf Stage 3 geändert. Die Schaltzeiten sind viel kürzer, die Gangwechsel werden nicht mehr so verschliffen und die WÜK schließt früher.

    Die Dichtplatte der Mechatronik zu tauschen war mir persönlich zu heiss (und nach 90t km fand ich das auch nicht notwendig). Beim Öl hab ich das Mannol AG55 verwendet. Nach 10t km funktioniert alles noch wunderbar. Bei der original ZF-Ölwanne ist auch eine "idiotensichere" Anleitung mit dabei.

    Dazu gibt es von einem Amerikaner ein sehr schönes Youtube Video, er erklärt und zeigt auch genau was wo hin gehört.

    Ist aber schon ne andere Hausnummer als nen Ölwechsel, das stimmt.

    Bei einem Unfall mit Personenschaden, der auf ein Versagen einer Felge zurückzuführen ist, wird die Versicherung schon ermitteln, ob die verbauten Felgen abgenommen, vom Hersteller für das Auto freigegeben waren oder nicht. Mir wäre es das Risiko nicht wert, die Kosten für die Abnahme sind ca.100 Euro, ja, dazu kommen noch die Kosten für die Eintragung und der Tag ist auch futsch.

    Das sind aber Peanuts im Vergleich zu einer möglichen Regressforderung der Versicherung im Schadensfall.


    So lange nichts passiert wird es keinen interessieren, wenn es aber darauf ankommt, dann kann es zu einem nicht unerheblichen Problem werden.


    Edit: Für den E36 gab es von BMW auch mal eine Liste mit den freigegebenen Felgen. Für den E90 finde ich so etwas aber nicht mehr.