Beiträge von GBL

    Hi, wenn Du ein Navi hast, passt das AK Motion ganz gut, wenn nicht, das WEngineering. Ich selbst nutze das WEngineering und bin sehr zufrieden. Mit "passen" meine ich die optische Erscheinung im Gesamtbild. Von der Technik passen beide. In meinem VFL habe ich noch ein altes von Awron. Da weiß ich aber nicht, ob die das aktualisiert haben.

    +1

    Es ist ein himmelweiter Unterschied. Für das was es kostet, sehr viel (positive) Veränderung. Fahre die Stage 3 in meinem 330iA VFL.

    klick

    Das Ist dein qualifizierter Beitrag? Die BMW Kundenbetreuung habe ich bereits erfolglos angeschrieben und die Foren mit der hinterlegten Bescheinigung sind von 2010 und nicht mehr existent. Also wenn man keine Ahnung einfach mal die Sch..... halten.


    Somit ist meine Frage berechtigt und aktuell

    Ja, das war mein qualifizierter Beitrag... Ich habe die Lösung auf einem Silbertablett serviert und daraufhin muss ich mir sagen lassen, ich hätte keine Ahnung und soll die Sch..... halten. Was stimmt denn mit dir nicht? BTW, keiner hat behauptet BMW sei der Hersteller dieser Felgen.


    Jetzt viel Erfolg auf der Suche nach einer Bescheinigung, mit dieser Art wird es aber ziemlich schwer bis unmöglich.


    Die Reaktion auf deine unqualifierzte Antwort hast ja allerdings schon bekommen.

    Auch von mir Glückwünsche zum neuen Gefährt und allzeit knitterfreie Fahrt.


    Ich habe auch vieles von meinem 320d damals in den 335i umgebaut. Himmel, komplette Musikanlage, Fahrwerk, Felgen usw... Viel Spaß beim basteln. Hoffe für dich, das das Wetter hält.


    Und für die Automatik gleich xHP kaufen.

    Wobei das aus meiner Sicht auch schon grenzwertig war beim 330. Dritten Gang ausdrehen und man ist deutlich weiter von den 100 entfernt als einem (mir) lieb ist. Ohne zu wissen wie die Automatik übersetzt ist. Aus dem Ort 2./3. Gang durchbeschleunigen stehen die 160 schon sehr schnell da wie ich finde.

    Ich meinte eher die Sekunden die Du aufm Gas stehen bleiben kannst. Real liegt die Differenz vielleicht auch nur bei 2 Sekunden, gefühlt aber bei 10.

    Mein Nachbar hat auf einen M340i gewechselt. Mit dem 330i hat man das Gefühl man steht... :D Ist alles relativ.

    vom Verbrauch wird sich das nicht so viel nehmen. Ich fahre meinen N52 330iA mit gemessenen 11,6L. Bin den allerdings auch erst knapp 5000km gefahren. Meinen E91 N55 335i fahre ich mit 11,0 über 30Tkm. Selbst wenn der N54 12,6 nimmt.
    Das ist bei der Laufleistung doch vernachlässigbar.

    Der N52 ist halt ein schöner Sauger, selbst mit der Automatik hängt er schön am Gas. Der N54 und auch der N55 brauchen da einen kleinen Augenblick. Vom Unterhalt dürfte ein N54 intensiver werden. Turbos usw. können da kommen.

    Wird aber alles relativ, wenn man viel selber machen kann und möchte.

    Müsste ich mich entscheiden, ich würde klar den Turbo nehmen.


    Ein Vorteil vom N52 ist aber, man kann auch mal etwas aufm Gas stehen bleiben, ohne das sofort der Führerschein weg ist. Disclaimer: Außerhalb geschlossener Ortschaften usw. hat in der Innenstadt natürlich nix zu suchen.

    Danke für die Info, das ist genau das was ich gemacht habe. Der Wagen hat beim Vorbesitzer alle 3-4 Jahre ne Spülung bekommen (Rechnungen vorhanden). Ich habe jetzt einen Freund gebeten sich dem Getriebe anzunehmen. Wenn es wieder drin ist, bekommt es einen neuen Dichtsatz von ZF mit passendem ÖL. Bei der Aktion wird auch gleich der "Stecker" mit einer neuen Hülse versehen. Sollen dort auch undicht werden.


    Außerdem habe ich schon viel zu den Problemen mit den hinteren Dämpfern gelesen, also kommt jetzt alles neu.

    Falls Du ein leichtes Rucken beim anbremsen an eine ampel kurz vor dem Stillstand hast, dann würde ich empfehlen auch die Stempel neu zu machen. Da wird dann zwar auch eine neue Zwischenplatte fällig, aber bei mir hat es sich gelohnt. Man rollt jetzt ganz entspannt an die Ampel heran ohne einen Schlag ins Genick zu bekommen.

    Dann noch xHP und die Automatik ist besser als neu;)