Beiträge von GBL

    Als ich auf Stahlflex habe umbauen lassen, hat man mir DRINGEND empfolen diese beiden Rohrleitungen Hinten neu

    bei BMW zu bestellen. Soweit ich Panik45 verstanden habe, sind dies die einzigen Rohrleitungen welche man

    schon fertig "vorgebogen" erwerben kann. Natürlich waren meine Leitungen auch schon prächtig am "Blühen",

    ohne die neuen Leitungen hätte das nur Schief gehen können :21-wbb4-rolleyes:

    Als ich das an meinem E91 gemacht habe war ich froh noch "Stangenmaterial" von meinem E46 übrig gehabt zu haben, habe die Leitungen dann selbst schnell nachgebogen.

    An der Hinterachse gibt es noch 2 kurze Stücke, die verbinden die starren Leitungen am Hinterachsträger mit den starren Leitungen unter dem Fahrgastraum.


    Edit: Die bestehenden Verbindungen gehen zu 99,9% nicht einfach so auf. Google vorher mal und schau auch bei YouTube vorbei. Die Ummantelung blüht ein klein wenig auf und dann dreht sich die Mutter nicht mehr und man dreht die Leitung blitzschnell ab. Diese zu ersetzen ist dann mit viel Aufwand verbunden. Man kann natürlich auch ein Stück ersetzten, aber Verbinder in Bremsleitungen sind so eine Sache.

    Du hast alles neu gemacht?


    Domlager

    Pendelstützen

    Axialgelenke mit Spurstangenköpfen

    Zugstrebe und den anderen Lenker, an dem fahrerseitig die Leuchtweitenregulierung montiert ist?


    Du bist ja eher komfortorientert, da würde ich kein PU nehmen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    In meinem E91 (kleinstes Soundsystem ohne HT als Ausgangssituation) habe ich auch "nur" eine 4 Kanal Endstufe und die LS in den hinteren Türen hängen am Radio. In meinem E90 ist das Hifi System verbaut.

    Den Unterschied höre ich schon deutlich.

    Das ist auch ein Grund, warum ich das System im E91 erneuere.

    Habe jetzt die Axton bestellt und werde sie Anfang Mai verbauen, dann kann ich berichten.


    hier noch ein Test Link

    ich klink mich mal hier ein.


    im TIS steht das Mittellager muss mittels presse entfernt werden.. wir wollen das ende des Monats eigentlich selber machen..


    Hat das Mittellager schon mal jemand selbst gemacht ? Gibts Alternativen zur Hydraulikpresse? Weil die haben wir nicht

    Ich habe es bei meinem 330i damals zärtlich mit nem Hammer und Meißel gemacht.