Beiträge von GBL

    Guck mal hier:


    klick mich

    Hi, dann kann ich dir folgenden Thread empfehlen:


    Klick mich


    Ohne zusätzliche Power werden die Subwoofer wohl nicht den gewünschten Effekt bringen, es fehlt einfach die Leistung.


    Wenn Du einen Verstärker verbauen möchtest, würde ich die Subwoofer mit übernehmen.

    Passt wunderbar, habe ich auch schon gemacht. Es gibt auf Youtube ein Video, in dem einer sein Panoramadach überholt, dort wird gut gezeigt wie der Himmel demontiert wird. Neben dem Panoramadach gibt es auch noch Lautsprecher im Himmel als Option. Falls du diese hast, wäre das auch ein Kriterium für den gebrauchten Himmel.
    Es gibt ein T-Stück in der Mitte des Himmels im Kofferraum, das bricht gerne, wenn man am Himmel zieht. Sieht man aber wenn man den Himmel vorsichtig vom Kofferraum aus runterdrückt. Ansonsten hatte ich keine Verluste zu beklagen.

    Mein E90 wurde laut VIN-decoder am 28.2.2005 produziert. Ist vermutlich einer der früheren.


    Mein E91 am 4.5.2012, also eher einer der letzteren.
    Allerdings steht dort, er habe eine Automatikgetriebe, dies ist definitiv nicht der Fall.

    Ich habe die vom Z4 in die Halterung der Heckschürze gelegt. Also Heckschürze ab und dann die Antenne dort montiert. Das Kabel habe ich durch die Führung vom Schlauch der Abgasklappe gelegt.
    Massepunkte gibt es dann beim Halter des Verstärkers vom Soundsystem in Hülle und Fülle.

    Ich kaufe auch gerne bei motointegrator, durch die räumliche Nähe dauert das in der Regel maximal 2Tage. Bei Autodoc auch regelmäßig. Amazon auch ab und an, ist aber bei bspw. Ölfiltern relativ teuer.
    Wenn Originalteile gewünscht/benötigt sind, dann Leebmann oder auch in der Niederlassung bzw. Vertragshändler um die Ecke. Wenn man mal nur ein paar Schrauben oder so schnell braucht.
    Aber grundsätzlich bin ich auf keinen Shop festgelegt.
    Öl bestelle ich häufig im Öldepot oder auch schon mal bei D&W oder motointegrator
    Bislang haben alle Teile gepasst. Autodoc Liefert teilweise andere Hersteller als bestellt und zahlt die Differenz zurück.
    PKW-Teile und eine Reihe weiterer Onlineshops gehören zu Autodoc.

    Viel wichtiger sind für mich die Erzählungen von erreichten 1.000.000 km mit dem Automaten, das geht runter wie Öl.


    Also so ganz problemlos ist die 6HP nicht. Jedenfalls nicht die kleineren 19er/21er Versionen bei den Benzinern. Stichwort E-Kupplung und schalten von 4 nach 5 unter (Voll-)Last...


    Edit: Im Alltag mit Stop&Go ist sie ok, fahre aber auch gerne Handschalter. Das ist aber rein subjektiv.