Ja, denke auch das das die M3 Lenker von TRW sind. Meine sehen auch so aus. Da wurde nur das M-Logo entfernt, ich würde sie verwenden, wenn die Lager I.O. sind. Original sind da welche aus Blech verbaut.
Beiträge von GBL
-
-
Das ist wirklich easy, ich mache das mit dem Handy und nem Adapter von micro-USB auf USB(?) und dann mit nem Diagnosekabel. Allerdings beschränke ich mich auch auf die voreingestellten Maps. Nach dem ersten flashen ist das ne Sache von Minuten.
-
Stage 3 wäre mir glaub ich etwas zu viel
Stage 2 fährt ein Kollege und fands soweit optimal, weil der da auch die Gänge nicht teilweise so reinhaut wie bei der 3.. Aber danke dir
Am Besten selbst die Lizenz kaufen und dann unabhängig probieren.
Zugegeben, meine Vergleichsfahrzeuge waren alle wesentlich aktueller (VAG Mietwagenflotte, Golf bis A6 Bj2014 bis 2022) , da konnte das 6HP nur verlieren. Mit der Stage 3 kommt es halbwegs in die Nähe.
-
Getreu dem Motto "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" habe ich die Exide bestellt, mit 95ah
Vielen Dank für euren Support.
-
Bin sehr gespannt, Stage 2 soll schon ein Bomben Unterschied zum "Langweiligen Standard Schaltprogramm" sein
Ich bin gleich auf die Stage 3 gegangen, habe dann versuchsweise nochmal die 2 probiert und 2 Kilometer später wieder auf 3 geändert. Das ist schon ein riesiger Unterschied und jeden Cent wert.
-
Hatte ich als ich noch Car HiFi gemacht habe. Red Top. Nie auch nur ansatzweise Probleme gehabt und da waren auch schon ordentliche Peaks drauf.
Da der Wagen über den Winter steht, zweifel ich ein wenig wegen der 50ah, aktuell sind 80ah verbaut, bei Leebmann sind je nach Ausstattung 70 bis 95 angegeben.
Hattest Du sie auch in einem Saisonfahrzeug?
Ansonsten ist die Exide aktuell mein Favorit, ist zur Zeit auch am günstigsten.
-
Optima.
Hast Du damit selbst Erfahrungen gesammelt? Wenn ja, welche hast Du verbaut?
-
Hallo zusammen,
Der Wagen braucht eine neue Batterie. Aktuell ist eine Deta 80ah, 800A AGM verbaut. Diese kam 2017 in den Wagen.
Die Kapazität reicht an sich, denke ich, aus.
Zur Wahl stehen:
- Exide EK800 (mutmaßlich baugleich zur Deta)
- Varta Silver Dynamik F21
- Bosch S5A11
- Banner running bull AGM 58001
Was habt ihr für Erfahrungen bzw. Empfehlungen?
-
-
Ok ok Leute ich gehe in eine dritte Runde
Lamellen von Innen auseinanderziehen korrekt? Und das Innere mit Blitz fotografieren?
Wie hier bei 7:00 - Lamellen auseinander ziehen und dann mit Blitz fotografieren.