OT und Ironie an:
Wie war das mit dem burn-out? Handbremse ziehen und der Rest passiert dann von alleine?
OT und Ironie an:
Wie war das mit dem burn-out? Handbremse ziehen und der Rest passiert dann von alleine?
Möglicherweise haben die 19Zöller mit ihrem höheren Gewicht und Grip Teile vom Fahrwerk schneller verschleißen lassen. Wie viele km haben die Komponenten denn gelaufen? Du schreibst ja, das Stoßdämpfer und Federn bereit liegen.
Kommen die Vibrationen aus dem Nichts oder treten die erst bei bestimmten Fahrmanövern in Erscheinung?
Nimm sie heute Abend runter und gucke mal nach der Teilenummer und inneren Beschaffenheit, dann wissen wir mehr.
Bei deinem verlinkten Bild lande ich immer auf Shoppingseiten... Kannst Du ein Bild von der Nabe innen und der Speichen mit den Beschriftungen posten?
Welche Strebe kommt rein? Wiechers?
Auch von mir der Tipp: Donsimon kontaktieren. Dazu hat er bei YouTube auch Videos veröffentlicht. Schau Dir das mal an.
Die Scheiben vom Schlechtwegepaket sind meines Wissens nach 6mm hoch. Durch den Hebelarm kommt man dann auf eine Höherlegung von ca 10mm.
So kenne ich das auch, ca. 10mm Höherlegung durch das SWP.
Du könntest das Fahrwerk überholen (da gibt's im Fahrwerkbereich einen angepinnten Thread) und dann auf schmalere Spurplatten zurückgreifen. Möglicherweise sind die Teile inzwischen einfach ausgelutscht.
Ich fahre im E90 VFL 40 mm auf der HA (20 je Seite), das ist schon knapp mit der serienmäßigen 18 Zoll Bereifung.
Weiß jemand, ob sich eine Motorhaube (VFL, falls relevant) im E91 transportieren lässt? Ich zweifle zwar dran, habe aber noch ein wenig Hoffnung.
Ich behaupte, keine Chance, ich hatte sie damals auf nem Anhänger....
cic läuft
Edit: besser erst lesen, dann schreiben.
Werden die Endrohre nicht von alleine innen schwarz?
Ich habe bei mir die Tasten umgebaut, also vorsichtig geöffnet und den Teil, der den Finger berührt, ausgetauscht. Funktioniert bei mir ohne Probleme. Allerdings war es keine rote Taste sondern das Favoriten-Symbol.