32€ - Man braucht zwei davon.
Nicht zwingend, ich habe es nur vorne im Einsatz. Hinten nutze ich die oben verlinkten Federhalterungen.
32€ - Man braucht zwei davon.
Nicht zwingend, ich habe es nur vorne im Einsatz. Hinten nutze ich die oben verlinkten Federhalterungen.
Mir ist das Klett zuteuer. Weil auch einige unzufrieden sind. Meinte nicht damit das es billig sein soll, sondern was gutes für einen anständigen Preis.
16€?
Wer ist denn unzufrieden damit?
Wie oder mit was habt ihr das Kennzeichen montiert?
Würde gern kleben, aber das Klett ist mir zuteuer. Es muss aber wirklich richtig gut halten.
Wenn dir der Klett schon zu teuer ist , kommen die Alternativen wohl erst recht nicht in Frage...
Höchstens noch sowas hier:
Übrigens, Stichwort 3D-Kennzeichen:
Mit dem Rabattcode* OSTERN-IN-3D erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre Bestellung im Onlineshop (und zwar bis zum 08.04.2018).
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wenn ich da schon chinesische Schriftzeichen im Display sehe, ist alles klar.
Dieses ganze Nachrüstzeug taugt doch alles nix.
Dafür musst ja das ganze Armaturenbrett zersägen!
Würd ich niemals machen - abgesehen von dem riesen Aufwand ist das ja auch eine erhebliche Wertminderung!
Wow, ich hab noch nie einen E92 ohne Navi-Bildschirm gesehen! Dachte nicht, dass es sowas gibt...
Finds aber rein optisch schöner, der "Doppelhubbel" hat mir noch nie gefallen beim E9x, war für mich schon immer der einzige Makel dieser Baureihe...
Viele raten davon ab beim DKG auf Verdacht das Öl zu tauschen.
Aber das weißt der Hersteller doch am besten...^^
Alles anzeigenIst das Thema Ölwechsel beim DKG schon irgendwo einmal behandelt worden? Ich habe in den einschlägigen Threads und der Suche nichts gefunden..
BMW schreibt ja keinen Wechsel vor, lediglich eine Füllstandkontrolle ist beschrieben.
Kann hierzu jemand etwas sagen?
Edit: bisschen was gefunden aber nicht wirklich etwas aussagekräftiges..
Das ist doch immer so bei BMW, auch bei der Wandlerautomatik. BMW spricht von "Lifetime-Öl", nur ist die "Lifetime" im Zweifelsfall halt recht kurz, wenn man das Öl nie wechselt. Juckt BMW halt nur wenig, da dann meist schon weit aus der Gewährleistung.
Ich weiß nicht, wer Hersteller des DKG ist, aber zur Wandlerautomatik habe ich dazu mal direkt bei der hiesigen ZF-Niederlassung/-Vertretung angefragt und dort sehr kompetente Antwort erhalten, wann ein Wechsel empfohlen wird und was es dort kostet, inklusive Spülung und Verschleißteilewechsel. Ich hab da noch etwas Zeit hin, aber wenn ich das Auto dann noch fahre, werde ich das definitiv machen lassen.
Klemm dir zum testen einfach ein Stück Karton unten rein und fahr einfach zwei mal Gang 3 und 4 komplett aus, da wirst du gleich merken wie die Leistung deutlich zurückgeregelt wird weil dir die Ladelufttemperatur durch die Decke geht. Ich hab da schon im Sommer einen Nachteil da mein ACC ungefähr 10cm Anströmfläche vom LLK verdeckt!
Ja hast recht, so könnte ich es mal ohne vorher viel Aufwand testen. Aber die Meinungen dazu waren ja bisher sowieso eindeutig und jetzt klebt das Kennzeichen schon wieder da, wo es hin gehört.
Schade, hätte mir gut gefallen.
Ich habe seit ca. 2 Jahren Kennzeichenmagnete von Werk2 verbaut und bin sehr zufrieden.
Dann ist dein Nummernschild an der alten Stelle...du kannst es aber einfach und ohne Rückstände für Fotos oder Treffen abnehmen innerhalb einer Sekunde
Danke, aber die Magnethalterung habe ich weiter oben aufgrund des hohen Aufwands und absehbaren Verkaufs schon ausgeschlossen. Da das Kennzeichen wohl doch besser wieder da hin kommen musste, wo es vorgesehen war, habe ich mich für die Klettbefestigung entschieden.