Beiträge von ZeroGravitY

    Der Halter sieht selbstgebastelt aus, sag bitte dass es nicht so ist :)
    Bzgl. dem Abstand gebe ich Thorsten recht, gefällt mir ebenfalls nicht. Dann 1000x lieber das Klett, da liegt es wenigstens schön an der Stoßstange und hängt nicht schräg im Halter drin wie man links unten sieht. ;)

    Nicht direkt selbstgebastelt, aber selbst-modifiziert... :D


    Der Abstand wirkt auf dem Foto etwas größer, als er in real ist, bzw. relativiert sich dieser bei normalen Betrachtungsabstand:



    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_1703bkxsz9.jpg]




    Aber das ist natürlich, wie alles, Geschmackssache.


    Ich bin auch am überlegen, ob ich aus Diebstahlschutzgründen nicht doch Löcher in die Kennzeichen bohre und direkt mit Spezial-Schrauben befestige - wenn es da nur mal genormte Abstände geben würde. Sonst kann ich beim nächsten Fahrzeugwechsel die teuren Kennzeichen gleich wieder in die Tonne klopfen... :(

    Weiß jemand wo ich geeignete Schrauben mit Spezialkopf und -schlüssel bekomme?

    So, nun habe ich meine 3D-Kennzeichen auch bekommen. Es handelt sich um die Variante "3D Sport XS Black Magic", also die kurzen in Klavierlack-Optik. Vielen Dank nochmal an Thorsten für die schnelle Lieferung!


    Wie weiter oben schon mehrfach erwähnt, wollte ich keine Klettbefestigung und die Magnetbefestigung war mir zu aufwändig. Daher habe ich nach einer alternativen Befestigungsmethode gesucht, die ich dann letztendlich nach langer Suche dann auch gefunden habe, wie man sieht:



    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_1722ay5upp.jpg]



    Die Kennzeichen liegen nicht plan an der Karosserie an, aber das taten sie mit den "Simple Fix" Halterungen zuvor auch nicht. Das stört mich aber nicht, im Gegenteil, ich finde es sogar stimmiger, wenn es sich etwas von der Stoßstange abhebt, das verstärkt den 3D-Effekt. Die hochglanz-schwarzen Buchstaben harmonieren natürlich perfekt mit den Shadowline-Elementen, ebenfalls in hochglanz-schwarz. Schade finde ich etwas, dass nur die Buchstaben in hochglanz ausgeführt sind, die schwarze Umrandung ist in mattschwarz gehalten, wie bei der normalen Variante, weil sie zur Grundplatte gehört.


    Auf der Zulassungsstelle gab es übrigens keinerlei Probleme mit den neuen Kennzeichen, vielmehr hatte die Mitarbeiterin Schwierigkeiten, die richtige Transaktion im System zu finden - kommt anscheinend nicht so oft vor, dass jemand grundlos ein Kennzeichen gegen ein neues mit gleicher Kombination austauscht... :P Die Gebühren waren mit 4,80 € auch angemessen. :thumbup:

    Hier noch ein Vergleich alt zu neu, als Argument für die 3D-Kennzeichen:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_1693h2uvm.jpg


    Rechts das herkömmliche Aluschild nach ca. 2 Jahren Gebrauch, trotz pfleglicher Behandlung. Wer also auf eine tadellose Optik seines Kfzs Wert legt, kommt an den neuen 3D-Kennzeichen kaum vorbei - vorausgesetzt, die 3D-Kennzeichen bleiben auch nach längerer Benutzung so ansehnlich - bei der Klavierlack-Ausführung habe ich da ein wenig Bedenken. Zumindest die schwarze Farbe der Buchstaben kann aber schon mal nicht abnutzen...



    Ciao
    ZG

    Die Abdeckung der Leseleuchten kannst du abziehen. Das Schaltzentrum kannst du raushebeln, indem du z. B. mit einer alten Bankkarte o.ä. (besser keine aktuelle ;-)) vorne jeweils vor den äußeren Leuchten zwischen Dachhimmel und Schaltzentrum reinfährst. Da sind zwei Klammern, die du lösen musst. Danach kannst du es entfernen. Ist aber ziemlich fummelig


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Ah danke, ich werds mal probieren. Hab die Abdeckung schon versucht anzuheben, aber es scheint an den beiden Schaltern zu hängen? ^^

    Sachma hast du denn das gelesen was ich dir in mühevoller Teilenummernsuche in deinem Thread geschrieben hab?? :thumbdown:


    Die roten, gelben, orangen Sättel der Performance bremse gibt es NUR in der 370mm ausführung, die blauen Sättel gibt es sowohl für die 370mm als auch für die 340mm Scheiben

    Na klar hab ich das gelesen, nur nach dem Lesen dieses Threads nicht mehr kapiert, was jetzt für was passt. Da ist die Rede von "großer" und "kleiner" Performance-Anlage, von der M-Sportanlage und was weiß ich noch. Ich blick nimmer durch... :(


    Leider sind die Infos im ETK auch recht spärlich, z. B. gibt es ja den offiziellen "Nachrüstsatz Sportbremse rot "M PERFORMANCE" 1er 2er 3er 4er (34112221445)", bei dem aber nicht dabei steht, welche Größe die Scheiben haben... Weil die Frage ist ja auch, ob der Nachrüstsatz oder die Einzelteile billiger sind. Bzw. ob man nur die Sättel von BMW und die (evtl. besseren) Scheiben vom Aftermarket holt...


    Fragen über Fragen, im Endeffekt hätte ich gerne vorne 4-Kolben in unlackiert oder rot, und dazu am liebsten Compound-Scheiben in 370mm - wenn es sowas geben sollte.

    Ach achso, danke.


    Ich hatte das im Thread irgendwo mal so verstanden dass mit ein und dem selben Sattel 340er und 370er Scheiben gefahren werden können, was mich stark gewundert hätte.
    Heißt das dann, dass die ganzen Performance-Sättel in rot, orange oder gelb nur für die 340er geeignet sind? Und nur die blauen M-Sportsättel für die 370er oder wie?