Beiträge von counterattack

    Was hörst Du für Musik und was hast Du für die Dämmung der Aussengeräusche getan?


    Falls du mich meinst: hör eig. auch so ziemlich alles, aber kein Radio (da leider kein DAB und die, die man bei uns über FM empfangen kann, kannst echt vergessen...), hab mir auf den USB-Stick mal 1500 Lieder drauf getan und die laufen jetzt immer in Zufallswiedergabe durch


    In puncto Dämmung hab ich noch nichts gemacht, hab das Auto jetzt auch erst seit 2 Monaten, kommt aber, wenn ich mal Zeit habe :)

    Bringen die Hochtöner im Spiegeldreieck viel? Hab jetzt das serienmäßige Soundsystem und bin garnicht mal so unzufrieden. Wir hatten im e91 Vfl mal das HiFi-System, aber als so viel besser hab ich das garnicht empfunden? Kann auch sein, dass das daher kommt, dass beim jetzigen ein USB-Stick angeschlossen ist und beim Vfl nur immer per Aux-In das Handy angeschlossen wurde mangels USB-Anschluss...


    Wie aufwändig wäre die Nachrüstung denn?


    Also ich habe bewusst keinen mit Turbo genommen, da die Turbos gerne dazu neigen kaputt zu gehen bei falscher Benutzung (Vorbesitzer?!) :D


    Ja stimmt schon, aber 4-Zylinder sind ja nicht sehr hubraumstark und ohne Turbo dann untenrum ganz schön träge ;) Mit Turbo fühlt sich das halt nach mehr an, im Alltag fährt man ja zum Großteil nicht mit 6000 Umdrehungen spazieren (ich zumindest :D )

    Ich würde mir erst mal klar werden, ob es ein Diesel oder Benziner werden soll.


    Grad die kleinen Diesel gehen gefühlt deutlich besser als die kleinen Benziner.


    Ich würde nach 318d/320d schauen, die gehen schon ganz gut, grade der 20d, haben allerdings keinen Sound. Einen 4-Zylinder Benziner ohne Turbo (bei e9x immer der Fall) würde ich nicht kaufen, wenn Benziner bei der e9x-Baureihe, dann ab 25i aufwärts. Das ist aber nur meine Meinung. Jemand anders kann das u.U. auch anders sehen ;)


    Edit: wasja18 war schneller


    Für Kulanz ist es immer förderlich, wenn alle Inspektionsintervalle eingehalten worden sind (Scheckheft) und v.a. dass das Auto immer bei BMW zum Service war. Wenn nicht, kann die Steuerkette eventuell auch noch auf Kulanz gehen, muss aber nicht.


    Die Umschaltzeiten sind absolut akzeptabel. Du fummelst oft länger am iDrive herum, als die Umschaltung dauert. Also Umschaltung ist wirklich fix. Natürlich nicht so schnell wie ein aktueller Samsung-TV, doch flott genug.


    Grüße Mike


    Danke für deine Antwort! Kann man die Zeiten ungefähr mit denen des originalen FM-Radios vergleichen?
    Die Zeiten sind also nicht länger als ca. 1 Sekunde oder?


    Gruß

    Da ich nun ja auch schon ein bisschen mitgeschrieben habe, stelle ich nun mal mein Fahrzeug (und mich) vor.


    Mein Name ist Jonas und ich komme aus Oberbayern.


    Das war der Vorgänger: e46, imolarot II, kein Rost! erst 80000km, fast nie im Winter bewegt worden. Habe ich jetzt leider verkauft, da ich einen Diesel benötige, weil ich bald >40000 km im Jahr fahren werde.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/00156kef.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/002b5kbf.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/00388kue.jpg]


    Und mein jetziger:


    Direkt nach der Abholung:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/006likqw.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/007n6j8k.jpg]


    Snapshot


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/0086ykv0.jpg]


    Im Winter nach einer längeren Autobahnfahrt 8o


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/0096pjda.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/010ddkln.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/01152jrg.jpg]


    Mit den schwarzen Nieren schon:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/012i7kfb.jpg]



    Geplante Veränderungen/Arbeiten:
    - BMW Perfomance Nieren erledigt
    - Codierungen
    - Lackaufbereitung (150 tkm haben Spuren hinterlassen)
    - evtl. Hohlraumkonservierung
    - evtl. irgendwann mal Felgen aufbereiten
    - evtl. Bremsluftführungen verbauen