Habe mir preiswerte aus, glaube UK, bei Ebay besorgt, viele verkauft mit guten Bewertungen. Angegeberner Durchmesser 68mm, passten nicht in die Aussparung. Also jeden Deckel rundherum mit Sandpapier leicht abgschliffen und mit kleinen Klecksen Silikon eingeklebt (diese universellen Nasen passten natürlich auch nicht).
Beiträge von Patty
-
-
Ja, mit dem Motor bin ich echt richtig zufrieden. Durchzug ist hervorragend, Turboloch kaum noch vorhanden, sehr harmonisch und laufruhig alles.
Zum mitschwimmen im Verkehr reichen die 204PS allemal.Serie ist der N57 schon recht schön zu fahren. Richtig schön wird es dann Leistungssteigerung, das ist im Vergleich eine andere Welt
-
Das ist tief!
Gute Wahl, was den Motor angeht.Ich kenne das Spiel mit der Tieferlegung bei VAG aus dem Golf 4 Forum, wahnsinn, was für Probleme sich da einstellen.
-
Gestern einen Ölwechsel bei 155.555km durchgeführt
Super zufrieden bisher, keinerlei erwähnenswerte Defekte. Leider leichter Rostbefall an der Heckklappe, das muss ich mal begutachten lassen. -
Man sollte auf jeden Fall in Panik geraten und schnell ein Elektroauto kaufen.
-
Wie wechselt BMW das Differential Öl bei nem E90? Absaugen oder offziell gar nicht weil LifeTime Füllung?
Wollte meinem Auto etwas gutes tun und eben jenes Öl wechseln. Öl hab ich schon liegen, aber ne Ablassschraube habe ich nicht gefunden.
Meint ihr, man kriegt da mit ner Handpumpe und nem Schlauch etwas abgesaugt und dann wieder neues eingefüllt bis es aus der Einfüllschraube rausläuft?
Kann mich jemand aufklären?
Siehe Ölthread. Lifetime Füllung, Absaugen und auffüllen.
-
Nur mal zu dem Teil bei meinem N57 mit etwa 140.000km zu dem Zeitpunkt (bis dahin Seriezustand): Das Teil sah innen wie außen aus wie neu, keinerlei Verkokungen im Schlauch und alles dicht. Wüsste auch nicht, dass der vorher mal getauscht wurde.
Habe das Teil dann halbiert und den Oil Catch Tank dazwischengehängt, in dem befindet sich nach guten 15.000km auch keinerlei erwähnenswerte Füllung -
-
Am meisten hat es mich gestört, dass er einfach zu unauffällig bzw. zu "Opa" rüberkam und ich hatte immer das Gefühl mit Papas Auto unterwegs zu sein
Liegt es vielleicht am spektakulären Singapur-grau?
Wenn man auffallen will ist die Folierung gut gewählt, mein Fall ist es auf dem Wagen nicht. -
Bei mir ist es schon etwas holpriger geworden. Koni Str., Vogtland Federn, M3 Querlenker und Führungslenker, Domstrebe. Einen Satz Koppelstangen habe ich mir schon kaputt geklappert
Seit dem Tausch ist es wieder leiser geworden, bei extrem holpriger Straße habe ich aber wieder ein leichtes Klappern. Komfortverlust ist schon da, Fahrgefühl aber toll.