So, seit gestern bin ich auf dem neuen Radsatz mit den Michelin Pilot Sport 4 S unterwegs.
Bin heute zur Arbeit und zurück, gute 100km. Schon nach den erste Metern musste ich feststellen, dass das ein völlig anderes Fahrgefühl als mit den Hankooks ist. Die PS4S scbeinen viel mehr Eigendämpfung zu haben. Mit den Hankooks konnte ich gefühlt ein Cent Stück auf dem Asphalt spüren, vielleicht lag es auch an dem stärkeren Stretch durch den schmaleren Reifen. Beide keine runflat. Der PS4S fährt sich absolut souverän, gibt gute Rückmeldung über die Fahrbahn, ohne aber jeden Kieselstein "durchzureichen".
Die PS4S bauen, wie erwartet, sau breit... optisch kommt das echt gut. Platztechnisch ist das mit 225/35ZR19 auf 8,5x19 vorne unproblematisch. Hinten dagegen kommt man mit dem 255/30ZR19 auf 9,5x19 im eingefederten Zustand schon nah an den Film im Radhaus. Ein Stift geht da nicht mehr durch
Beiträge von Patty
-
-
Klar, hastn Link? Bei Leebmann gibts die gleichen wie bei Autodoc, aalso muss ich immer noch wissen, welches der Richtige ist.
Einfach über die Modellwahl gehen und dann bei Service. Sollte nur eine Auswahlmöglichkeit geben. Hatte vorher BOSCH, die BMW danach waren deutlich besser.
-
Kauf dir lieber die BMW Wischer, qualitativ scheinen die einfach hochwertiger zu sein.
-
Ganz ehrlich... Fahrzeuge besser einfach abbrennen lassen, wenn das gefahrlos für die Umgebung möglich ist und alle Personen raus sind.
Mit kleinen Löschern kommt man nicht weit, kleine Brandschäden können für das Fzg schon der KO sein und da entstehen fiese Gase beim Verbrennen. Und bevor die Versicherung an so einem Wrack noch anfängt einen Restwert auszurechnen das Teil lieber ganz abschreiben. -
Ich sehe es anders herum... Sobald die Kupplung trennt ist das Ausrücklager am werkeln. Daher geht meine Vermutung eher in Richtung ZMS. Aber bei der unpräzisen Schilderung... Kann das vieles sein.
-
-
8er Inbus kommt hin. Am besten einen einfachen, gewinkelten Inbisschlüssel benutzen, wie er in jedem billigen Werkzeugset beiliegt. Bei der Befüllschraube wird es zum Mitteltunnel hin recht eng, da hatte ich mit Nuss und kleiner Knarre keine Change.
Die Verschlussschrauben dichten auch nach mehrmaliger Verwendung noch 100% ab. -
Weil...?
-
Interessant, das habe ich so auch noch nicht gehört!
-
Finde auch, für eine KGE sieht das Teil gut aus. Mal abwischen sollte reichen.