Bearbeitet mag das klappen, gerade wo der Reifen bei 9“ Felgen nicht seine ganze Breite entwickelt.
Kommt im Zweifelsfall noch auf den Reifen selbst an.
Wenn es wirklich breiter sein soll nimm breitere Felgen.

Sommerreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)
-
-
Bearbeitet mag das klappen, gerade wo der Reifen bei 9“ Felgen nicht seine ganze Breite entwickelt.
Kommt im Zweifelsfall noch auf den Reifen selbst an.
Wenn es wirklich breiter sein soll nimm breitere Felgen.da hast du recht. Aber breiter wie 9“ in 18 Zoll wird schwer zu finden. Auf die Et kommt’s auch an. Eigentlich sollen die Felgen einfach bündig zur Karosserie sein.
-
Alles gut. Ich hatte halt genau die Kombination vor Jahren mal verglichen, da mein Vater originale Räder mit 9x18 und 265er Reifen hatte. Trotzdem beides Michelin waren fiel der 255er auf der 9,5“
Felge breiter aus, nicht nur ein paar Millimeter. Meine Räder waren dann halt 19“. -
Also laut Reifenrechner.at wäre es ok. Nur im Gutachten steht nichts von Spurplatten
Spurplatten sind immer noch zusätzlich einzutragen. Das hab ich noch in keinem Felgen-Gutachten gesehen, dass die da schon inbegriffen werden.
Ist ja auch so das Thema, dass bei einem 10er Platten noch passen, beim nächsten nicht. Dann noch verschieden breit bauende Reifen...Ich fahre auch 18 Zoll (siehe Avatar Bild), aber rundrum 225/40/18. Vorne 10, hinten 15mm Platten pro Seite. Das ist schon recht bündig.
Und dass es nur 225er sind, sieht man auch nur, wenn man sich fast von hinten unter das Auto legt. Fahrverhalten ist ziemlich neutral. -
Bei Breyton steht es meine ich drin. Die adaptieren damit die ET für verschiedene Fahrzeuge.
-
Interessant, das habe ich so auch noch nicht gehört!
-
So, seit gestern bin ich auf dem neuen Radsatz mit den Michelin Pilot Sport 4 S unterwegs.
Bin heute zur Arbeit und zurück, gute 100km. Schon nach den erste Metern musste ich feststellen, dass das ein völlig anderes Fahrgefühl als mit den Hankooks ist. Die PS4S scbeinen viel mehr Eigendämpfung zu haben. Mit den Hankooks konnte ich gefühlt ein Cent Stück auf dem Asphalt spüren, vielleicht lag es auch an dem stärkeren Stretch durch den schmaleren Reifen. Beide keine runflat. Der PS4S fährt sich absolut souverän, gibt gute Rückmeldung über die Fahrbahn, ohne aber jeden Kieselstein "durchzureichen".
Die PS4S bauen, wie erwartet, sau breit... optisch kommt das echt gut. Platztechnisch ist das mit 225/35ZR19 auf 8,5x19 vorne unproblematisch. Hinten dagegen kommt man mit dem 255/30ZR19 auf 9,5x19 im eingefederten Zustand schon nah an den Film im Radhaus. Ein Stift geht da nicht mehr durch -
Bin ich ja froh, dass ich nur 8x19 und 9x19 habe...
-
Nu ja, was bringen große Zahlen auf dem Gummi wenn der Reifen nicht auch wirklich breit ist?
-
Oder andersrum, was bringen große Zahlen auf dem Gummi, wenn die Felge schmal ist