Eventuell die Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) dicht (zugefroren wegen Kondenswasser). Öldeckel ab belüftet das ganze kurzzeitig wieder. Wie sieht denn der Öldeckel aus. Weisser Schlamm dran?
Beiträge von Q*bert
-
-
Bei kfzteile24 gibt es aktuell 19% Rabatt.
2 St. Osram Nightbreaker Laser D1S für 105€.Danke für die Info. Habe mir nun 2 Stück Nightbreaker Unlimited bei Lichtex bestellt. Nehme lieber etwas "gelberes" Licht in Kauf als bei Nässe eine schlechtere Ausleuchtung zu haben.
-
Ist wohl ein Vorserienfahrzeug was BMW da verkauft hat. Die Wolfsburger haben das auch gemacht und haben so jetzt ihre Problemchen damit. Werden jetzt zurückgerufen.
https://www.automobilwoche.de/…n-fahrzeuge-zurueckkaufen -
Kennt jemand diese hier oder hat sie eventuell schon einmal verbaut?
General Electric GE D1S 53750U White Xensation XenonGruß
Q*bert
-
Mal ein Tipp von mir, mache es immer & Du bist die Probleme los.....

Was macht Ultimate denn anders, als beispielsweise Super95? Der Schwefelanteil wird dort doch nicht geringer sein?
Und genau das ist auch der Punkt der mich auch interessieren würde. Der Schwefelanteil der Kraftstoffe soll ja laut eigenen Angaben nur bei 10 ppm liegen wenn man dem Glauben schenken kann.
-
Versuche mal ne ganze Zeit mit Aral Ultimate zu fahren.....
Werde dies einfach einmal versuchen und dann das Ergebnis hier mitteilen.
-
Hallo zusammen,
ich habe hier momentan auch das Problem dass die gespeicherte Schwefelmasse im Nox-Katalysator während einer Regenerierung schneller steigt als sie abgebaut wird. Obwohl alle Voraussetzungen gegeben sind geschieht dies auch nur sehr gemächlich. Im Sommer geht /ging das immer wesentlich schneller. Zwischenzeitlich glaube ich fast daran dass dies am getankten Kraftstoff liegt (Super 95 von der gelben Tankstelle). Wenn der Tank leer ist gibt es einmal Super 95 von der blauen Tankstelle.
Scheinbar ist der getankte Kraftstoff doch nicht ganz so schwefelfrei obwohl dies so angepriesen wird. Hat da schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Q*bert
-
Bitte einmal nach dem Kraftstoffpumpen- Steuergerät sehen. Sitzt hinter dem rechten Seitenpolster bei der Rückbank. Vielleicht Stecker gelöst oder Kabelbruch. Die Kraftstoffpumpe lässt sich auch per Diagnose ansteuern. Wenn das nicht geht kann eigentlich nur das Steuergerät oder die Pumpe selbst defekt sein oder ein Kabelbruch/Verbindungsunterbrechung vorhanden sein.
-
originale bmw agm sind immer schwarz. nur weil irgendein shop zu der nummer eine agm listet, muss nicht so sein!
Seine ist doch schwarz und es steht doch BMW drauf. Und die Beschriftung ist auch original BMW.
-
Ist eine originale BMW AGM Batterie. OEM-Teilenummer ist 61217555285