Hallo zusammen,
ich habe hier momentan auch das Problem dass die gespeicherte Schwefelmasse im Nox-Katalysator während einer Regenerierung schneller steigt als sie abgebaut wird. Obwohl alle Voraussetzungen gegeben sind geschieht dies auch nur sehr gemächlich. Im Sommer geht /ging das immer wesentlich schneller. Zwischenzeitlich glaube ich fast daran dass dies am getankten Kraftstoff liegt (Super 95 von der gelben Tankstelle). Wenn der Tank leer ist gibt es einmal Super 95 von der blauen Tankstelle.
Scheinbar ist der getankte Kraftstoff doch nicht ganz so schwefelfrei obwohl dies so angepriesen wird. Hat da schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Q*bert