Beiträge von fosgate

    Hallo Leute,


    ich habe mal ne Frage.
    Ich habe BMWhat (Carly) Vollversion, aber mein Motor ist noch nicht in dem neuen "DPF-Modus" inkludiert.
    Mein Auto ist ein 330d xDrive Touring (E91) EZ 12/2011


    Ich wollte jetzt trotzdem mal die Werte bezüglich des DPF kontrollieren.
    Also habe ich mir die Parameter mal genauer angeschaut. Ich habe auch in diesem Thread nachgelesen, aber die
    Parameter die hier genannt wurden, finde ich nicht in meinem BMWhat (Carly).


    z.B. Oberflächentemperatur DPF - nicht gefunden


    Ich habe gefunden:


    - Abgastemperatur vor dem Partikelfilter


    Diesen Punkt gibt es aber öfter


    - Abgastemperatur vor dem Partikelfilter
    - Abgastemperatur vor dem Partikelfilter - korrigiert
    - Abgastemperatur vor dem Partikelfilter - korrigierte Wert
    - Abgastemperatur vor dem Partikelfilter (Spannungswert)


    Das ist bei ganz vielen Parametern so. Ich habe leider keine Ahnung, welcher Parameter mir die richtigen Werte liefert.
    Es wäre super, wenn einer von Euch mir helfen könnte, welche Parameter ich genau wählen soll. Ich denke speziell geht
    es um die Temperatur, den Differenzdruck und die Rußmenge. Aber auch beim Differenzdruck und die Rußmenge gibt
    es mehrere Möglichkeiten (Parameter).


    Eine Sache ist mir noch aufgefallen. Die durchgeführten Regenerationen werden bei mir mit 187 (Anzahl) angezeigt.
    Die durchschnittliche Laufleistung von einer zur nächsten Regeneration wird mit ca. 850km angegeben. Das würde
    eine Laufleistung von ca. 160.000km ergeben. Mein Auto hat aber erst 114.000km gelaufen.


    Vielen Dank & Grüße
    Robert

    Hi,


    vielen Dank für Deine Antwort.
    Nun ja, ich dachte an 18", weil die Eigendämpfung bei 19" schon sehr gering ist, und ich hier in Bayern, Landkreis Mühldorf zum Teil sehr wellige Straßen habe, und 19" sind hier eher "langsamer". Und wie ich gehört habe, sollen 235er vorne und hinten "perfekt" für den xDrive sein sollen.


    Nachdem mir die M193 Felgen sehr gut gefallen, habe ich inzwischen die Idee, entweder die 8x18 ET34 vorne und hinten, oder die 8,5x18 ET37 vorne und hinten zu fahren. Jeweils mit 235/40R18 vorne und hinten. Seht Ihr hier eine Chance das ohne Änderungen eingetragen zu bekommen? Die Variante mit den 8x18 rundum scheint mir hier die Wahl mit der besten Chance auf Eintragung, oder?


    VG
    Robert

    Hallo,


    habe ja bereits einen eigenen Thread aufgemacht, weil ich meinem 330d xDrive 235er rundum verpassen möchte.


    Jetzt bin ich auf diesen Thread gestossen. Hier:


    http://www.ebay.de/itm/18-Zoll-5x120-Diewe-Impatto-Fuer-BMW-3er-e46-e90-e91-e92-e93-F30-F31-F20-F21-Alus-/261429119841


    verkauft jemand einen kompletten Satz (neu) für nur 469,-


    Habe aber schon ein komisches Gefühl. Gerade wenn ich die letzten Posts lese. Ich möchte auf jeden Fall ein vernünftiges Abrollen


    haben, wie ich ihn von einer original "BMW" Felge gewohnt bin.



    VG


    Robert


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo Leute,


    ich habe mir einen E91 (weiß) 330d xDrive gekauft.


    Aktuell sind die Standard 17" (225er rundum) drauf. Ich habe schon einiges gelesen, und hier wurde oft geschrieben, dass


    Mischbereifung nicht unbedingt empfehlenswert ist für einen xDrive. Hatte mir gedacht, gerade auch preislich, daß eventuell


    18" mit 225er oder 235er rundum Sinn machen würde. Aber gerade 235er rundum finde ich nur als Winterreifen.




    Jetzt habe ich gedacht, vielleicht kaufe ich gebrauchte Felgen mit abgefressenen Winterreifen und mache mir hier Sommerreifen


    drauf. Muss ich die 235er eintragen lassen? Bezüglich der Sommerreifen würde ich auf jeden Fall auf Runflat verzichten.




    Ich bin über Anregungen bzw. Meinungen sehr dankbar.




    VG


    Robert

    Hallo,


    ich habe einen 330d FL, dazu habe ich mal folgende Frage die Standheizung betreffend. Daß die Heizung nicht mehr den kompletten Motor vorwärmt, sondern primär "nur" noch den Innenraum, habe ich schon hier im Forum gelesen. Aber nachdem in der Anleitung leider nur sehr wenig über die eigentliche Funktionsweise steht wollte ich wissen, wie die Klima eingestellt werden muss, wenn man das Auto Abends abstellt.


    Früher (alter Audi A3 mit Climatronic) war es so, man musste die Temparatur auf Maximum stellen (wenn da 19 Grad eigestellt war, war nichts mit "eisfrei") und die Lüftungsdüsen ganz oben (für die Frontscheibe) aktivieren. Alles andere, z.B. Gebläsestufe hat dann die Climatronic selbst geregelt.


    Muss man das bei dem aktuellen E90 immer noch so machen, oder stellt Alles (Lüftungsdüsen, Temparatur und Gebläsestufe) die Klimaautomatik selbst ein?


    Vielen Dank & Grüße


    Robert