Beiträge von fosgate

    Ich habe mit dem Verkäufer des Fahrzeugs Kontakt aufgenommen.
    Dieser meinte ich sollte zu einem BMW Vertragshändler in meiner Nähe fahren und eine
    Schadenfeststellung, einen Kostenvoranschlag und eine Anfrage bei der EuroPlus machen.


    Dies bezüglich war mir die Vorgehensweise eigentlich schon klar, ich habe nur etwas bedenken,
    dass der örtliche :) bei der EuroPlus bzw. dem Verkäufer angibt, dass hier ein KW Fahrwerk verbaut ist.


    Vorteil ist eigentlich nur, dass ich schon vor dem Einbau des Fahrwerks in der Werkstatt war und das
    Lenkspiel (vielleicht ist es auch normal) bemängelt habe.


    Das Fahrwerk wurde übrigens bei einem KW Motorsportpartner (wwmotorsport) verbaut.


    VG
    Robert

    Hallo,


    mal ne Frage an Euch, vielleicht habt Ihr hier Erfahrungen.
    Ich habe im Ende Mai 2015 meinen Dicken (112.000km) bei einem BMW Händler (ca. 350km entfernt) gekauft.
    Nach zwei bis drei Monaten habe ich das extrem weiche Fahrwerk (xDrive) und ein nerviges Lenkradspiel
    mit Klackern bei Wechsellenkbewegungen bei Langsamfahrt und im Stand bei einem örtlichen Händler bemängelt.


    Der :) teilte mir mit, daß das Fahrwerk einwandfrei sei und das Geräusch und das leichte Spiel in der Lenkung normal sei.


    Das mit dem weichen Fahrwerk habe ich inzwischen mit einem KW V3 gelöst ... fährt sich einfach klasse.
    Das Geräusch und das Spiel habe ich das Gefühl ist fast noch schlimmer geworden. Ich habe jetzt wieder einen Termin
    beim örtlichen :) gemacht um das nochmal prüfen zu lassen. Ich habe eine 3 jährige EuroPlus Garantie (1 Jahr vom Händler,
    2 Jahre extra) abgeschlossen. Ich habe jetzt ein bisschen Angst, dass sich die EuroPlus eventuell quer stellt, und sagen
    am Fahrwerk wurde modifiziert und deshalb bezahlen sie nichts. Könnte das passieren?


    Viele Grüße
    Robert

    Da könnte was dran sein, ich habe PDC nur hinten.
    Das mit dem Reisebordcomputer auf der Taste 1 ist aktuell mein Workaround ;)
    Trotzdem wäre es mir natürlich lieber, wenn der gleich wieder automatisch erscheint.


    Den PDC Screen zu deaktivieren ist zwar eine Möglichkeit, aber ein Feature (PDC-Screen)
    zu deaktivieren um einen für mich offensichtlichen Bug, oder sehr unglückliche Programmierung
    zu umegehen ist für mich auch keine Lösung.

    Naja, den einen oder anderen Workaround kann man sich schon basteln, aber die Frage ist doch:


    Das beim Rückwärtsfahren ein spezieller Screen (PDC) eingeblendet wird, ist toll und auch kein Problem.
    Dass dieser Bildschirm dann nach ein paar Sekunden ohne Rückwärtsgang wieder verschwindet ... so soll es sein ;)


    Aber warum wird nicht einfach wieder der Bildschirm eingeblendet der da vorher auch war.
    Das ist meiner Meinung nach ein Bug. Ob der bei jedem Softwarestand vorliegt, keine Ahnung.


    Das wollte ich halt mit Euch zusammen rausfinden.
    Ich hatte vor ein paar Jahren mal einen E90. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, aber
    ich denke das war damals nicht so.


    VG
    Robert

    Hallo,


    ich weiß nicht wie ich es besser in einen Satz bekommen soll ;)


    Also, ich habe im Hauptscreen meines Navi Professional z.B. den Reisebordcomputer aktiv.
    Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, erscheint die optische Anzeige der Park Distance Control ... soweit so gut.
    Dann wenn ich wieder vorwärts fahre, verschwindet die PDC Anzeige und statt dass der Reisebordcomputer
    erscheint, kommt der Bildschirm eine Ebene höher mit der Auswahl: Bordcomputer / Reisebordcomputer / fällt mir grad nicht ein.


    Das nervt einfach, jedesmal wenn ich Rückwärts fahre muss ich einmal mit dem I-Drive bestätigen um wieder zum Reisebordcomputer zu kommen.


    Kann man das irgendwie umstellen? Ist das bei Euch auch so?


    Vielen Dank & Grüße
    Robert

    Hi,


    ich hatte die "Suche" bemüht, aber kein Erfolg gehabt.


    Ich habe ein Galaxy S6 gekoppelt für Telefon und Audio.


    Wenn ich nun auf das Bluetooth Device wechsle, dann hab ich keine Möglichkeit in den Ordnern auf dem Telefon


    zu navigieren. Es fängt einfach an, meine Klingeltöne abzuspielen. Die einzige Möglichkeit ist: "Track vor" und "Track zurück".


    Wenn ich einen USB-Stick anstecke, läuft alles normal mit ID3-Tags und wenn gewünscht "Verzeichnis durchsuchen".


    VG


    Robert