Beladen oder leer?Insgesamt aber nicht schlecht. die Zyklen sind auch gut.
Registrieren eines neuen DPFs bringt nichts in Hinblick auf die Motorleistung. Du bringst nur das System durcheinander. Das geht anschließend von einem leeren DPF aus, und da passen dann die Differenzdrücke nicht mehr.
Sicher, dass die Lampe angeht? Kann mich daran gar nicht erinnern.
Die Motorleistung kann auch andere Ursachen haben.
Du kannst ja mal einen Ladedruck Soll/Ist Vergleich loggen, oder logg mal den Differenzdruck dabei, Ladelufttemp,... gibt viele Möglichkeiten.
Von der Leistung her, läuft er jetzt wieder besser. Keine Ahnung warum er geschwächelt hat. Ich werde das mal beobachten.
Ich bin jetzt bei DPF-Restkilometer 0 ... so wie es aussieht geht der nicht ins Minus. Die positive Nachricht, bis jetzt ging die MKL nicht an.
Ich habe jetzt nochmal den Staudruck gemessen.
Stand: 300km seit der letzten Regeneration - Beladung 6,0g Ruß - Aschemenge 62,5g
Motor aus: 0 (schreibe ich deshalb, weil das auch ab und zu mal bei -4 bis -9 steht ... dieses Mal war es aber 0)
Standgas: 9
2000: 25
4000: 100
Alles im Leerlauf (im Stand gemessen)
Wenn ich Euch richtig verstanden habe, habe ich aktuell keinen Handlungsbedarf, oder?
Bei welchen Werten sollte ich meinem Turbolader zuliebe den DPF reinigen lassen?
Ich versuche es halt rauszuzögern, weil der Ausbau bei meinem xDrive wohl aufwändiger ist.
VG
Robert