Beiträge von Passi

    So ich habe mich jetzt mal ein wenig im Internet umgeschaut...


    Als Frontsystem würde ich das Eton B-100T nehmen und als Endstufe Die Eton ECS 500.4 mit intigrierten High-Low Wandler.


    Jetzt frage mich allerdings ob ich bei der Eton ECS 500.4 das High in Signal auch intern kopieren kann? Oder muss ich die Kabel für Channel 1/2 und 3/4 miteinander verlöten?


    Oder vieleicht doch Eton SDA 150.4 und Audio System HLC 2 und dann mittels Y Adapter an die Endstufe? Mach solch ein Y Adapter klanglich so einen Unterschied?


    Edit:


    Was mir noch eingefallen ist, wenn ich mir Hoch, Mitteltöner und Subwoofer vom Logic 7 System besorge könnte ich dieses ja auch über die Eton Endstufe laufen lassen oder ist davon ehr abzuraten?
    Und Passen die Hoch, Mitteltöner und Subwoofer vom E60 und andere Modelle auch in den E90?

    Es wäre jetzt nicht mein erstes Soundsystem was ich einbaue, jedoch mein erstes was ich an ein Original Radio anschließe ohne Chinch Ausgänge.


    Das die Subwoofer über die Heckausgänge angetrieben werden kann ich mir nicht vorstellen, denn wenn ich Fader auf hinten drehe ist der Bass komplett weg.


    Wegen Endstufe hatte ich an die Eton SDA 150.4 gedacht.


    Einen Car-Hifi Händler gibt es hier bei uns nicht...

    Nein gekauft habe ich noch nichts. Mit der 3 Wege Frequenzweiche war ein Denkfehler von mir.
    Hast du denn eine Empfehlung was die Endstufe angeht wo das alles schon integriert ist? Also der High-, Low Adapter und wo man das Eingangssignal Kopieren kann.


    Was ich mich normal Frage...Die Subwoofer unterm Sitz werden die Parallel oder jeweils re und li angesteuert?


    Gruß Pascal



    Die Kanäle werden einfach nur kopiert/parallel gesteckt. Brauchst also noch einen Y-Adapter pro Kanal.


    Nur zum Verständnis, weil ich das jetzt nicht direkt rausgelesen habe: Ein Chinchkabel(paar) entspricht 4 Einzelleitungen, also rechts +- und links +-
    Beim Benutzen des Hi-In der Endstufe muss man also ebenso per Y-Adapter spiegeln/kopieren, um alle 4 Kanäle zu belgen ;)

    Also denn mit sowas...


    http://www.ebay.de/itm/Premium-Cinch-Y-Kabel-Y-Adapter-Verteiler-Subwooferkabel-Chinch-RCA-CAR-Hifi-/321347317332


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Eine Frage, Pascal:
    Hast du bereits Hochtöner verbaut? Dann hast du doch schon mindestens das HiFi-Paket, sprich, es müsste sich bereits eine Endstufe bei dir im Kofferraum befinden ...


    Nein ich habe noch keinen Hochtöner, den würde ich dann noch Nachrüsten.


    Ansonsten macht man es üblicherweise so, dass man die oben angesprochene Verbindung auftrennt, das vom Radio kommende Kabel zur Endstufe verlängert und als High-Level-Eingang nutzt. Je nachdem, ob die Endstufe ein Hi-In hat, brauch man hier noch eine Hi-Lo-Adapter.
    Von der Endstufe (möglichst 4-Kanal) führt man pro Seite 2 Kanäle nach vorn, einen für den Subwoofer, und einen fürs Türsystem. Hoch- und Mitteltöner trennt man dann per Frequenzweiche.


    Wenn ich vom Radio kommend die 2 Kanäle vom Frontsystem kappe, habe ich ja 4 Kabel die zum High-, Low- Adapter fürhen rechts +/- und links +/-. Vom High-, Low- Adapter führt dann ein Chinchkabel zur Endstufe, das Chinchkabel sind aber nur 2 Kanäle, wie bekomme ich daraus jetzt 4 Kanäle? Kann auch sein das ich gerade einfach nur aufn Schlauch stehe.

    Hallo Pascal,


    es ist nicht so einfach wie du es dir vorstellst. Die Ausgänge vom Prof. Radio für die einzelnen Lautsprecher kommen bereits von einer Frequenzweiche für die jeweiligen Lautsprecher (Tief, Mittel und Hoch), passend abgestimmt auf die Lautsprecherimpedanzen. Jedenfalls sind die Ausgänge die du verwedenden willst nicht für eine Endstufe gedacht. Basteln kann man natürlich immer, aber ob der Klang danach wirklich gut ist wage ich zu bezweifeln. Falls die Impedanzen passen, kannst du eventuell die jeweiligen Eingänge der Endstufe für tief, mittel und hoch nutzen.

    Danke für deine Antwort, es gibt ja ein Original Alpine Nachrüstbausatz, wie wird das ganze Problem dort gelöst? Das Signal muss ja von irgendwo kommen für die Endstufe.


    Gruß Pascal

    Hallo Community,


    ich habe die Überlegung gehabt mein Frontsystem (Hoch-, Mittel- und Tieftöner) durch eine Endstufe zu Verstärken.


    Da das Originale Professional Radio kein Chinch Ausgang für eine Endstufe hat müsste ich theoretisch das Signal von den Frontlautsprechern vom Radio kommend mit einem High-Low Adapter abgreifen.


    Mir stellt sich jetzt die Frage wie ich das Frontsystem an die Endstufe schließe? Schließe ich Hoch-, Mittel-, Tieftöner (Subwoofer) zusammen an oder schließe ich Hoch- und Mitteltöner getrennt vom Tieftöner (Subwoofer) an?


    Wenn ich Hoch-, Mittel- und Tieftöner (Subwoofer) rechts und links jeweils mit einem 2 pol. Lautsprecherkabel kommend von der Endstufe anschließe bäuchte ich ja für den Hoch-, Mitteltöner eine Frequenzweiche. Oder gibt es auch Frequenzweichen an die ich Hoch-, Mittel- und Tieftöner (Subwoofer) anschließen kann?


    Vielen Dank für eure Antworten!


    Gruß Pascal

    Hier noch die Teile die ich eingebaut habe.


    Schaltzentrum 9123049
    High Tacho aus einem BMW E92
    LDM 6771182


    Der Tacho musste noch auf die neue Skala bis 280 kmh, und 8000 Umdrehungen codiert werden. Öltemperatur statt Verbrauchsanzeige habe ich nun auch.


    Kleiner Tipp wenn ihr euch ein LDM kaufen wollt bezieht es aus Amerika, so habe ich es gemacht, viel günstiger und häufiger in eBay als in Deutschland.


    Wie ihr das LDM verkabelt seht ihr auf Seite 6 in diesem Thread, einzige was ich anders gemacht habe ist das ich die Kabel miteinander Verlötet habe und Pin 16 habe ich am CAS mit Pin 1 verbunden.