Beiträge von Aggro600

    Hallo zusammen,


    ich habe mir die Eton Move M12 400 gekauft, bin aber gar nicht zufrieden auch wenn die Rückbank umgeklappt ist.
    Was gibt es für kraftvolle Alternativen?
    Oder fehlt es dem eton move einfach nur an ner kraftvollen Endstufe?

    Ich habe mir ein Nexus 7 2013 eingebaut und bin recht zufrieden damit. Wenn du dein Tablet immer im AUto lassen willst, dann kannst du evtl. statt des Akkus einen DCDC auf die Akkuspannung eingestellt nutzen, somit musst du nicht mehr laden und kannst den USB Port nutzen. Wenn du dann noch die CAN Bus Signale mit einem Arduino abgreifst, kannst du die Lenkrad Tasten zum Tablet steuern nutzen. Schließt du den Arduino Leonardo ans Tablet kann er wie eine Tastatur arbeiten und mit Tasker kannst du diese Tasten auswerten und dein Tablet ein/aus schalten, play/pause oder was dir sonst einfällt.

    Ja, ich hab auch 1000 Angebote auf Ebay gesehen. Sind zwar etwas teuerer, aber dafür gleich da.Das geht auf jeden Fall.

    Wobei du genau schauen musst. Ich hatte erst ein Gehäuse aus Deutschland das war wohl etwas zu dick und auch die Symbole auf den Tasten sahen nicht ganz so exakt aus. Das hab ich dann wieder zurück geschickt.

    Den Schlüssel kann man nicht aufhebeln ohne das Gehäuse zu missbrauchen. Ich kann dir aber empfehlen in China nen Schlüsselgehäse zu bestellen. Und wenn die dieses Batteriefach haben was nur Keyless hat, macht das auch nichts. Bin richtig zufrieden und hat nur ~5€ gekostet.

    Hallo zusammen, ist es möglich einzelne Lampen an Tacho anzusteuern, während er ganz normal weiter funktioniert? Ich habe es geschafft ihn anzusteuern, aber dann gehen alle anderen Lampen aus. Erst wenn ich den Befehl steuern_aus geben, gehen die Lampen wieder an.
    Ich würde gerne das Auto im Tacho (rot oder gelb) leuchten lassen um mir einen Zustand anzeigen zu lassen, im Moment bin ich auf die Lösung ausgewichen die Blinker (nur im Tacho nicht außen) kurz anzusteuern.


    Desweiteren wollte ich mir eine Bordstein Automatik basteln. Nur schaffe ich es nicht den Spiegel anzusteuern. Ich habe bei mir das FRM 3 MAX und habe den Befehl für den Beifahrer Spiegel nach unten für 1000ms gegeben, aber es tut sich nichts, ich bekomme auch kein Error angezeigt oder sonst was. Ich nutze To**32.

    Ich habe versucht ne Steuerung per Arduino an den Can Bus hinten vom PDC zu hängen.
    Ich habe ein bisschen an den Steckern auch vom AnhängerModul gemessen und bin auch etwas ohne die ganzen Stecker drin gefahren. Nun wollte ich heute alles zusammen bauen und nun geht mein PDC nicht mehr.


    Kann es sein, dass der Can Bus da hinten ne Sicherung hat?


    Ich habe nicht versucht den ganzen Traffic auf dem Can Bus zu loggen aber die Nachrichten nach denen ich gefiltert habe (Von Schaltzentrum) kamen nicht an.


    Von wo kommen die Can Leitungen die zum PDC Sg gehen?

    Bei mir war es mal so, dass sich das Plus Kabel Unter der Roten Kappe gelöst hat also nicht das, welches direkt auf die Batterie geht. Dann ging der Wagen während der Fahrt aus und war dann wie tot.


    Kann man ja nochmal checken falls du nur die 2 Pole kontrolliert hast