War heute in Friedrichshafen bei ZF - und ZF ist etwas ratlos bezüglich meines Getriebes.
Der Mechaniker nahm den Wagen auf die Teststrecke und befand: Das Getriebe schaltet eigentlich absolut ok, weiche Schaltvorgänge, nur das Schütteln und Dröhnen, da sei echt was gar nicht in Ordnung.
Der Meister hat daraufhin den FS und das Steuergerät ausgelesen: Nur ein Fehler, aber nichts außergewöhnliches (meinte er). Wenn ich mich richtig erinnere; Schalten am Limit oder sowas...
Die Werte, welche das Steuergerät ausgibt (Reibwerte?) seien auch alle völlig im guten Bereich. Insgesamt überhaupt keine Auffälligkeiten in den Daten.
Hatten dann vereinbart, dass sie nochmals eine Spülung machen, die Mechatronik jedoch nicht nicht zerlegen.
Der Werkstattmeister meinte, er glaube nicht, dass das Problem von dort kommen würde, wenn das Getriebe sonst so gut schalten würde.
Als ich nach ein paar Stunden in der Stadt zurück zu ZF kam, meinten sie, dass das Innere der Ölwanne völlig mit weißem, ganz feinem Schaum überzogen gewesen war.
Sie haben mir die Wanne gezeigt und auch Stunden später war an den Rändern noch der feine Schaum zu sehen.
Evtl. Kühlwasser im Öl war ihre Vermutung. Also einen Glykoltest gemacht: Negativ. Evtl. Luft, aber woher...?
Auf jeden Fall wäre das Öl sicher nicht das richtige gewesen.
(Klar, ZF sagt natürlich dass außer ihrem Öl überhaupt kein anderes verwendet werden dürfe.)
Jedenfalls hätten sie schon ein paar mal gehabt, dass ein falsches Öl eingefüllt worden sei, aber jedesmal seien die Auswirkungen völlig anders wie bei mir gewesen.
Hartes Schalten, Rupfen, wie wenn das Getriebe ein- und auskuppeln würde und solche Symptome, aber so ein Dröhnen, das hätten sie zum ersten mal.
Ob das Öl einen Schaden angerichtet hat, kann man nicht sagen. Es heißt nun erst mal mit dem neuen Öl fahren und schauen...
Nach der Ölspülung war das Schütteln und Dröhnen noch nicht ganz verschwunden (was auch ZF bestätigte), aber es ist bedeutend weniger stark.
Hatte es nach dem Losfahren noch einige Male. Nun nach ca. 100 km zurück nach Hause scheint es fast verschwunden zu sein.
Hatte vorhin auf einer gerade Neubaustrecke bei mir um die Ecke nochmals versucht das Schütteln zu provozieren, aber es ist mir nicht mehr gelungen.
Es besteht also noch Hoffnung...