Während einer AU sind die Eingangsvoraussetzungen für eine Regeneration nicht gegeben. Kein Auto kann im LL regenerieren - das kann ich nötigenfalls anhand von Logs vom M57 aufzeigen. Darüber hinaus ist eine Regeneration zwar immer auch eine Belastung, auch für den Turbolader, es gibt aber noch eine ganze Reihe anderer Faktoren. Das weißt du aber auch, und das führt zu weit.
Hallo MathMarc,
das interessiert aber meinen M47 nicht, sehe ich an der Temperatur, er regeneriert munter weiter, auch in Staus im Stand, oder im Standverkehr an den Ampeln, ich sehe es am Datendisplay. Genau so habe ich erlebt dass er eine Regeneration im Stand gestartet hat. Ehrlich gesagt glaube ich nicht dass dein M57 z.B. im Stau die Regeneration plötzlich abstellt und dann wieder startet: "On", "Off", "On", "Off". Außerdem blebt der Turbo oder DPF noch länger heiß: während der Fahrt ca. 10 Minuten, ohne Fährt noch länger.
Wie kommst du auf das schmale Brett, du könntest mir hier meine Meinung untersagen, nachdem du deine zum besten gegeben hast? Deine Meinung wird hier nicht als Quasi -Fakt stehen bleiben, das kann ich dir versprechen.
Dies entlarvt dich um so mehr warum es dir beim "Bedauern um politische Thesen im Thread" wirklich ging, nämlich um für dich unpassende Meinung und nicht den armen Thread wie du das vorgibst. Ist aber Ok, lese ich nicht zum ersten Mal. 
PS: Deine Meinung ist sehr wohl den Forenregeln unterordnet, das Wort "Off-Topic" sagt dir sicher was.