Nachgestellt wird, indem man das Auto an beiden Seiten aufbockt und jeweils einen Radbolzen an den
Hinterrädern herausschraubt. Durch das Schraubenloch erreicht man die Verstelleinheit mit einem langen Schraubendreher, dort kann man das Nachstellritzel verstellen.Das Handbremsseil selbst wird zuvor wieder locker gestellt, sollte es bis zum Anschlag angeprügelt worden sein. Den Handbremshebel dann auf 3. Raste anziehen.Nun stellt man die Verstelleinheit an den Rädern so ein, bis man das Rad von Hand noch so gerade eben unter Kraftaufwand weiterbewegen kann. Jetzt löst man zur Kontrolle die Handbremse wieder vollständig und prüft ob das Rad frei drehen kann. Das ist die Grundeinstellung. Man geht mit beiden Seiten gleichmäßig vor. Zieht man wärhend der Fahrt bis zur 3. / 4. Raste müssten die Räder schon merklich stark abbremsen. Ab der 5. Raste sollten sie schon blockieren. Kleine Feinheiten kann man noch über die Handbremsseilverstellung an der Handbremse nachjustieren.
Hi,
hast du so nach diesem Verfahren nachgestellt, hat es funktioniert?
Gruß.