sowie eine neue KFO drauf ist...der Turbo setzt auch bei 1700-1800 ein, aber der Bums kommt halt zu spät.
Hi, hier würde ich sagen dass KFO hier wieder wie bei der Kupplungsgeschichte stört: kann man denn hier sauber untescheiden was von KFO und was von VTG kommt? Du schreibst das Turbo unten schon ansetzt aber der Bums kommt später. Es kann vieles sein.
Ich denke ich investiere erstmal die 140 in den LMM von Bosch.
Investiere doch erstmal in LMM-Reiniger, der kostet nix im Vergleich zu LMM. Als nächstes kannst du LMM z.B. abklemmen und losfahren. Beschleunigt er ab ca. 50km/h deutlich träger, ist LMM wahrscheinlich nicht defekt. Außerdem kannst du noch die Daten loggen was LMM ausgibt.
Was er mir nicht sagte, dass es wohl ein aufbereitetes Original sein könnte.
Das wäre der nächste Punkt der im Verdacht ist: diese Turbos werden nicht selten nach Pfusch überholt.
Ich würde gerne an der VTG spielen und zwar mit möglichst wenig Schraubaufwand.
Die VTG-Gewindestange kann man von oben vom Motorraum ertasten, man kann sie von oben gerade noch sehen ggf. mit Hilfe von Spiegel. Man kann sie so mit der Hand fassen und mit etwas Druck (ohne Gewalt) von unten nach oben fahren. Man spürt wie die Mechanik mitläuft, sie soll mit gleichmäßigen Widerstand gehen. Einstellen per Hand ist heikel und in sehr kleinen Winkel zu machen, da ist nix mit 1/4-Umdrehung, das Ganze ist sehr empfindlich. Es soll angeblich Leute geben die so die VTG in keinen Schritten verstellt haben und Daten geloggt haben und so die optimale Einstellung rausgefunden haben. So weit ich weiß hat es im Forum noch keiner so gemacht und als "Nicht-Schrauber" und "Nicht-Logger" würde ich es nicht tun. Wenn du jedoch trotzdem rangehst, markiere dir die ursprüngliche Einstellung sehr genau.
Schrauben von oben wird schwierig, es würde von unten gehen, denke ich, ich kann dir hier nichts genaueres sagen. Angenommen, man würde von unten rankommen, dann bräuchtest du eine Hebebühne die du für jede Verstellung "besteigen" darfst, Progefahrt machst, loggst und wieder verstellst.
Fazit: Jedoch hast du noch das Risiko dass der Turbo beschiessen überholt wurde und du das mit VTG-Einstellung nicht kaschieren kannst. Dann hast du noch einen Mitspieler "KFO": KFO soll drauf wenn der Turbo in Ordnung ist und nicht umgekehrt. Vorausgesetzt dass es an VTG-Einstellung liegt und dass du gut dran kommst und die Log-Daten machen/auswerten kannst, nur dann könnte so etwas gehen.