Beiträge von LMDV

    Da wurde mir angegeben, dass der gereinigte DPF grundsätzlich genauso lange halten wird wie ein neuer - die Laufleistung eines gereinigten DPF beträgt daher idR ebenfalls 150-200tkm.


    Nochmals: wurde dir die Laufleistung von 150-200tkm mündlich versichert oder schriftlich? ;)
    Such mal im Internet und du wirst KEINEN EINZIGEN gereinigten DPF finden der diese Laufleistungen erreicht. Wie MathMarc erwähnt ist dies schon rein physikalisch schwierig. Sorry, aber die Firmen erzählen dir Quatsch.
    Du kannst aber gerne probieren und diese Reinigung ist sinnvoll wenn du den Wagen nicht sehr lange fahren willst, im Bekanntenkreis fährt so einer seit 50tkm.


    Gruß.

    Die Firma wird zwar kaum gegen das eigene Geschäft sprechen, meinte jedoch, dass ein gereinigter DPF einem Neuwertigen entspricht.


    Hi, die Frage ist, was genau ist ein "neuwertiger DPF"? Was soll das sein, neu oder was?
    Du wirst selbst sehen dass sie dir Märchen erzählen wenn du nachfragst wo man das nachlesen kann. Schriftlich werden sie dir diese Aussage NIEMALS zuschicken.
    Was realistisch sein kann dass so ein DPF einige zig Tausend Kilometer hält, aber besonders lange nicht.


    Gruß.

    Mensch, das ist völlig normal.
    Das ist ungefähr so als als würdest du dir Sorgen machen wenn dein Auto zu wenig verbraucht.
    So etwas ist ein Indiz dafür dass alles perfekt funktioniert. Und ist das der erste DPF mit 275tkm? Respekt.


    PS: Falls du das beim Freundlichen nachfragen willst, das ist heute, glaube ich, der falsche Zeitpunkt. VW oder Audi ist hier der bessere Berater. ;)

    aber das er so gut funktioniert kenn viele die auch ein mit DPF haben jedoch ist der Auspuff Schwarz

    Hi,
    aber sicher nicht die mit deinem Motor, stimmt's?


    PS: Wie süß, da hat jemand nicht genug Ruß am Auspuff. :) DPF-Off kann hier Abhilfe schaffen um mehr Ruß zu erhalten. ;)

    Geht jetzt schon Richtung einer philosophischen Frage, ob es echt niemandem schadet, nur weil er es nicht mit bekommt. Was ist denn wenn du den Nachbarn mit seiner Affäre erwischst? Ja, es schadet ihm nicht direkt, solange du es für dich behältst, nach der Logik kann man aber auch eine Kamera in die Frauen Umkleide stellen, solange man sie gut versteckt und es niemand mit bekommt.

    Hallo,
    das Beispiel mit der "Affäre des Nachbarn" wird all zu gerne genannt. In diesem Fall denke ich liegt die Verantwortung eindeutig beim Nachbarn ob er seine Frau betrügt oder nicht, er muss dafür die Sorge tragen unentdeckt zu bleiben. Wenn er gefilmt wird ist das sein PP (persönliches Pech).
    Das Beispiel mit der Umkleide ist eine klare Verletzung der Persönlichkeitsrechte. Nicht umsonst wird im Gesetz bzw. in Urteilen "Verhältnismäßigkeit" bzw. "Zweckmäßigkeit" erwähnt. Genau hier müsste man fein differenzieren und nicht alles pauschalisieren. Als Biespiel dafür ist die erlaubte Videoüberwachung der Mitarbeiter bei denen ein dringender Verdacht der Veruntreuung oder Ähnliches besteht.


    Gruß.

    der sensor schickt die daten an das dsc steuergerät


    Hi,
    arbeitet der Sensor etwas digital? Ich habe gedacht der nur analoge Spannung rausgibt. Um welchen Datenbus handelt es sich denn?



    An TE: Hatte mir damals einen ABS-Sensor von GH für 23€ gekauft, rein optisch gute Qualität, bis jetzt keine Probleme.


    Gruß.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das nimmt ja hier kein Ende. Da kann doch der Spiegel nichts für. Alle lassen sich darüber aus, aber keiner hat den Bericht gelesen.
    Ich werd jetzt hier nicht dazu auffordern sich das Magazin illegal im Internet runterzuladen, um es zu lesen. Ich hab ja gesagt, kauft euch das Magazin.

    Keine Ahnung wie lange du Spiegel liest, ich kenne einen anderen Spiegel, aber es gibt Sachen über lohnt es sich überhaupt nicht zu diskutieren. Spiegel hat jede Seriösität und Sachlichkeit vollkommen verspielt und zwar so oft und so offensichtlich dass es sogar ein Blinder merken sollte. Als sachliche Information vollkommen unbrauchbar. Der Blödsinn der heutzutage darin steht ist nicht mehr tragbar: da kann ich mir gleich Bild holen.

    Im übrigen beschreibt das Magazin in seinem Artikel, dass an der Praxis sich gegenseitig Auszutauschen nichts vorzuwerfen sei, sondern daran dass diese als geheime Treffen organisiert werden, bei denen Sie ausländische Autohersteller bewusst ausgrenzen.

    Dein Beitrag zu diesen Treffen weiter oben klang aber durchaus als Vorwurf. Nun soll es nicht so schlimm sein. Und warum sind deutsche Hersteller verpflichtet sich mit ausländischen Herstellern abzustimmen? Ich wüsste nichts was sie dazu zwingen kann, sondern ich wüsste sogar mehr Gründe dies nicht zu tun. Hier fehlt doch jede Sachlichkeit und es wird gleich aus einer Mücke ein Elephant gemacht, irgendwelche Monster an die Wand gemalt.

    Heute gabs doch schon wieder Pressemitteilungen, dass das KBA Porsche verdonnert hat 40000 Diesel Fahrzeuge zurück zu rufen. Da kann man doch nicht sagen das sind Fake News...

    Und wieder ein ganz anderes Thema, weder Spiegel noch "geheime" Sitzungen. Und jetzt dazu: die ganze Sache mit den "ach so pösen Absprachen" war doch angeblich längst bekannt, jetzt rate doch mal wer da "auf der Bremse gestanten ist"? Ganz genau, derjenige der heute Aktionismus startet mit Porsche KBA. Wen soll es denn noch wundern?

    Die Artikel habe ich online gelesen und muss sagen, mir kommt es auch wie Hetze vor.

    Genau so ist es. Leider denken heute viele wenn sie nach der Hetze hysterisch werden, so haben sie sich gut informiert und benutzen ihren eigenen Kopf. LOL




    PS: Ach ja, speziell bei Spiegel kann man sich für die Hetze bedanken, jetzt trägt es "Früchte":
    http://www.spiegel.de/wirtscha…-autobauer-a-1160006.html

    Zitat

    Die US-Anwälte berufen sich bei ihren Vorwürfen im Wesentlichen auf Informationen aus deutschen Presseberichten.





    Gruß.

    Der Spiegel hat mal wieder alleine alles rausgefunden. Applaus. Automobilhersteller arbeiten STÄNDIG miteinander.

    Hi,
    das war der Grund warum ich Spiegel-Abo abbestellt habe. Es steht nur Müll drin, es ist nur noch zum Hetzblatt mit Propagandablödsinn verkommen. Ohne die Zusammenarbeit der Automobilhersteller hätten wir noch noch Chaos, die müssen sich wegen vieler Dinge absprechen, unter anderem auch wegen Normen usw. Schade, ich habe früher Spiegel sehr gemocht, aber es ist Vergangenheit.


    Gruß.

    BMW ist der einzige deutsche Hersteller, dem bisher (!) keine Schummelsoftware nachgewiesen wurde....

    Absolut richtig, da bin ich bei dir. Bis jetzt gab es keine deutlichen Hinweise. Um so mehr ist der viel erwähnte Dieselverbot für BMW bescheuert. Aber das scheint ja niemandem zu interessieren: für Dummis ist jetzt jeder Dieselmotor schlecht.


    Gruß.

    Und du glaubst alle anderen Hersteller haben diesbezüglich eine reine Weste? :whistling:


    Was hilft mir zu wissen dass es vielleicht alle Hersteller gemacht haben? Macht das den möglichen Betrug bei BMW kleiner? Nein.
    Hier werden Prioritäten völlig falsch ausgelegt, das wollte ich mit meinem Beitrag sagen.