Beiträge von LMDV

    Mit einer Videoüberwachung im öffentlichen Raum bewegt man sich rechtlich auf sehr dünnem Eis.

    Ich halte diese Sorge für überflüssig außer man will die Videos irgendwo veröffentlichen. Selbst dann kann man persönliche Sachen unkenntlich machen. Es geht hier um Verhinderung einer Straftat; man konzentriert sich besser aufs Wesentliche. Was definitiv nichts bringt ist nichts zu tun: weil die Täter in solchen Fällen aus der näheren Umgebung stammen, sind sie oft in solchen Video nicht schwer zu erkennen. Immerhin hat Videoüberwachung schon Einige überführt, so falsch und dumm kann sie nicht sein. 24 Stunden Gewehr bei Fuß beim Auto zu stehen ist keine Alternative.


    Gruß.

    Wer so etwas macht ist dennoch unermittelbar, denn die Person ist bestimmt kein Dummer und vermummt sich 100%.Wer eine Straftat verübt denkt mindest 5 min vorher nach und Sorgt dafür das er nicht erkannt wird.

    Nun ja, im Stein gemeiselst ist das nicht. So lässt sich z.B. zumindest ein Unterschied zwischen einem Nachbarsjungen und einen Erwachsenen ermitteln, die Tatzeit z.B. kann weitere Indizien liefern: wer wurde zur der Zeit draussen gesehen, sind es vielleicht mehrere Jugendliche die Langeweile hatten usw. Irgendein Detail kann hier schon auffallen und außerdem ist die Welt nicht frei von Dummheit.


    Gruß.

    Hi,


    zuerst in Ruhe überlegen wer das sein kann: 2 Mal hintereinander, da muss was dahinter sein, eine Konfliktsituation etc.
    Die einfachen überwachungakameras wie z.B. Wildkamera kosten heute nicht mehr so viel, am besten mindestens zwei benutzen, eine im Auto wäre nicht verkehrt. Ich kann dir leider keine konkrete Kamera empfehlen, aber es wäre z.B. so eine gut mit IR-Bewegungsmelder die bei Bewegung alles aufnimmt.


    Gruß.

    Dann wird etwas gemessen und die Leute kommen daher und behaupten "keiner weiß ja wie gemessen wurde", bla bla bla. Es gibt doch bei Motor Talk den hunderte Seiten langen Thread zum Thema Schmierfähigkeit von Dieseln, Additiven usw. Mit zig Vergleichstabellen und Auswertungen und dem käuflich zu erwerbenden Endprodukt Monzol5C. Wer darin nichts findet, dem ist wohl nicht mehr zu helfen.

    Hä?
    Ich verstehe das Problem nicht. Hier bietet jemand die Messung für umsonst an, was soll daran verkehrt sein? Passt perfekt zu diesem Thema und der Autor kann dir (im Gegesatz zu Aral) erklären wie er gemessen hat. Alleine schon die Übereinstimmung mit Aral-Angaben wäre interessant, wer hat denn die Angaben von uralten Motortalk-Threads nicht gesehen? Hier will das einer selbst nachmessen, da muss doch einem der Unterschied klar sein. Irgenwelche alte Dokumente anhängen kann jeder.


    Gruß.

    Ich hab Möglichkeiten die Schmierfähigkeit von Kraftstoffen zu messen. Kann da bei Gelegenheit mal "normalen" Diesel und Ultimate messen, dann habt ihr Gewissheit. Wann ich da dazukomme kann ich aber nicht sagen.

    Hallo,
    das ist ein Klasse-Vorschlag. Das hätte mich (und sicher auch Andere) interessiert.


    Gruß.

    Da denke ich auch nicht dass man irgendwas machen kann. Du hast die Entscheidung getroffen das Auto dem Händler zu verkaufen, zu dem Preis den er dir genannt hat. Jetzt zu sagen dass du doch mehr haben willst, mit der Begründung dass das neue Auto nicht das richtige war, wird nicht funktionieren.

    Ich glaube nicht dass es im Stein gemeiselt ist. Der Kaufvertrag basierte immer noch auf einem unfallfreien Wagen. Ich würde mir richtige Rechtsberatung besorgen für solche Fälle, der Händler hat bestimmt kein Interesse daran dass die Sache an große Glocke gehängt wird.


    Gruß.

    Dann macht der Laden halt Insolvenz und wenn alle Ansprüche verraucht sind wird der über den Schwager wieder unter anderem Namen neu eröffnet - Problem erledigt :)

    Ganz sicher nicht, gegen mehrere Anzeigen hilft Insolvenz nicht weil Anzeige kein Zivilverfahren ist. Da geht es in den Bau, schon selbst so einen Fall gesehen. Allerdings danach verkaufte der Händler weiter, das stimmt schon. Dass er gesessen hat ist doch gar nicht so schlimm für einen Autoverkäufer. ;)


    Gruß.

    Ich habe ja schon das ganze Geld bezahlt und den Kaufvertrag abschlossen mit den angekreuzten Kästchen UNFALLFREI :thumbdown:

    Eben.
    Fehlendes Rechtsbewusstsein bei Händlern existiert aus dem Grunde weil hier so gut wie nie angezeigt wird. Ob eine Anzeige irgendwas bringt oder nicht soll nicht unsere Sorge sein: ein schlechtes Gefühl bei dem Verursacher ist schon mal garantiert. Und ein Riesenaufwand ist eine Anzeige nicht. Nach mehreren Anzeigen wird die Ausrede mit „Zahlendreher“ nicht mehr funktionieren.
    Gruß.