Beiträge von LMDV

    Dann wird etwas gemessen und die Leute kommen daher und behaupten "keiner weiß ja wie gemessen wurde", bla bla bla. Es gibt doch bei Motor Talk den hunderte Seiten langen Thread zum Thema Schmierfähigkeit von Dieseln, Additiven usw. Mit zig Vergleichstabellen und Auswertungen und dem käuflich zu erwerbenden Endprodukt Monzol5C. Wer darin nichts findet, dem ist wohl nicht mehr zu helfen.

    Hä?
    Ich verstehe das Problem nicht. Hier bietet jemand die Messung für umsonst an, was soll daran verkehrt sein? Passt perfekt zu diesem Thema und der Autor kann dir (im Gegesatz zu Aral) erklären wie er gemessen hat. Alleine schon die Übereinstimmung mit Aral-Angaben wäre interessant, wer hat denn die Angaben von uralten Motortalk-Threads nicht gesehen? Hier will das einer selbst nachmessen, da muss doch einem der Unterschied klar sein. Irgenwelche alte Dokumente anhängen kann jeder.


    Gruß.

    Ich hab Möglichkeiten die Schmierfähigkeit von Kraftstoffen zu messen. Kann da bei Gelegenheit mal "normalen" Diesel und Ultimate messen, dann habt ihr Gewissheit. Wann ich da dazukomme kann ich aber nicht sagen.

    Hallo,
    das ist ein Klasse-Vorschlag. Das hätte mich (und sicher auch Andere) interessiert.


    Gruß.

    Da denke ich auch nicht dass man irgendwas machen kann. Du hast die Entscheidung getroffen das Auto dem Händler zu verkaufen, zu dem Preis den er dir genannt hat. Jetzt zu sagen dass du doch mehr haben willst, mit der Begründung dass das neue Auto nicht das richtige war, wird nicht funktionieren.

    Ich glaube nicht dass es im Stein gemeiselt ist. Der Kaufvertrag basierte immer noch auf einem unfallfreien Wagen. Ich würde mir richtige Rechtsberatung besorgen für solche Fälle, der Händler hat bestimmt kein Interesse daran dass die Sache an große Glocke gehängt wird.


    Gruß.

    Dann macht der Laden halt Insolvenz und wenn alle Ansprüche verraucht sind wird der über den Schwager wieder unter anderem Namen neu eröffnet - Problem erledigt :)

    Ganz sicher nicht, gegen mehrere Anzeigen hilft Insolvenz nicht weil Anzeige kein Zivilverfahren ist. Da geht es in den Bau, schon selbst so einen Fall gesehen. Allerdings danach verkaufte der Händler weiter, das stimmt schon. Dass er gesessen hat ist doch gar nicht so schlimm für einen Autoverkäufer. ;)


    Gruß.

    Ich habe ja schon das ganze Geld bezahlt und den Kaufvertrag abschlossen mit den angekreuzten Kästchen UNFALLFREI :thumbdown:

    Eben.
    Fehlendes Rechtsbewusstsein bei Händlern existiert aus dem Grunde weil hier so gut wie nie angezeigt wird. Ob eine Anzeige irgendwas bringt oder nicht soll nicht unsere Sorge sein: ein schlechtes Gefühl bei dem Verursacher ist schon mal garantiert. Und ein Riesenaufwand ist eine Anzeige nicht. Nach mehreren Anzeigen wird die Ausrede mit „Zahlendreher“ nicht mehr funktionieren.
    Gruß.

    Gib ihn zurück und behalt im Auge, ob sie ihn wieder als unfallfrei verkaufen wollen. Falls ja -> Anzeige wegen Betrugs

    Das ist eine gute Idee mit Anzeige, denn ich wette der Händler wird es wieder tun. Leider verwechseln viele Klage mit Anzeige. Bei Anzeige muss man rein gar nichts tun, einfach sie abgeben und es entstehen keine Kosten. Ansonsten ändert sich nichts in dieser Richtung.


    Gruß.

    Da die Threadfrage weitgehend beantwortet wurde, hier ein wenig Off topic.
    In meiner Bekanntschaft kaufte jemand (BWM-Filiale) einen BMW bei dem ebenfalls ein Unfall verschwiegen wurde, allerdings nur Blech/Seite zerkratzt, aber das war nicht so schlimm aber auch nicht alles. Sie haben ihm den Wagen mit Standheizung verkauft in dem keine Standheizung drin war. :P War schon lustige Geschichte, der rief beim Händler an und fragte nach der Fernbedienung für Standheizung. Der antwortete, haben sie nicht, müssen sie nachbestellen. Nach Wochen Wartezeit passierte natürlich nichts, er rief nochmal an weil ihm aufgefallen war dass der Wagen gar keine Standheizung hat. Der Händler sagt, er möge vorbei kommen und er wird schon eine Lösung finden. Dieser Händler drückte ihm dann einen 30€-230V-Heizlüfter in die Hand, da haste deine Standheizung. Wie würdet ihr in diesem Fall reagieren? Die Sache ging natürlich zum Anwalt, BMW-Filiale hat den Einblick in die Preiskalkulation verweigert. Nach Wochen Verweigerung musste BMW-Filiale ihm letztendlich eine Standheizung einbauen, und nach knapp einem Jahr hatte der Wagen einen Motorschaden. Genau so was habe ich befürchtet und habe ihm geraten lieber das Geld (war zwar zu wenig) zu nehmen wenn "ihm der Wagen liegt". Er meinte, "so was macht BMW nicht". Man kann es aber nie genau wissen, lustig war ebenfalls die Aussage seines Anwaltes "Manipulationen am Motor sind ausgeschlossen, so was wäre der Fall für Staatsanwalt". Ich sage ihm, "Hallo, wie wollen sie da was nachweisen oder beweisen? Gar nicht. Es geht nicht." Selbst wenn, dann bräuchte man ein Gutachten für mehrere Tausend Euro, und selbst dann wäre es unsicher ob überhaupt was bewiesen werden kann.


    Gruß.

    Da gibt man schon 3000€ mehr aus damit man auf der sicheren Seite ist bei einem seriösen BMW Händler und dann sowas?!?!?!?!

    Hi.
    Der Mythos ist kaum auszurotten, woher kommt er eigentlich dass BMW-Hänlder seriös sind? Wenn ich dir alles erzählen würde was bei BMW alles zu kaufen gibt: gefälschte Km-Leistungen, Defekte usw., das würde den Rahmen dieses Thread sprengen. Würden hier Anzeigen reinflattern, hätte man das Handwerk diesen Betrügern still gelegt. Was z.B. absoluter Standard ist, dass Blechunfälle mit Lack/Blecharbeitem verheimlicht werden.

    Meine Meinung dazu ist echt ein lächerliches Angebot..

    Na ja, so lange der Kaufpreis geheim ist, macht es keinen Sinn Andere zu befragen ob es ein gutes oder schlechtes Angebot ist. Sonst glänzt das Ganze nach der Kristalkugel.


    Generell sieht es nach einer größeren Sache aus bei der später oft noch andere Folgen rauskommen. Daher besser den Wagen zurück geben. Der Verkäufer wird dann den Nächsten betrügen.


    Gruß.

    Da scheint es mir aber gewaltige Unterschiede zu geben. Mein E91 hat im Oktober 2015 einen neue Heckklappe auf Garantie bei 225tkm erhalten und als mir der Federtellerträger im Juni letzten Jahres am Stoßdämpfer vorne rechts, bei 245tkm auf Grund von Rost gebrochen ist, Felge und Reifen in Mitleidenschaft gezogen hatte, hat BMW sogar von sich aus einen Kulanzantrag gestellt der POSITIV verlaufen ist! Ich habe 150€ Selbstbeteiligung bezahlt! Neue Felge, neuer Reifen, neues VA Fahrwerk komplett! :thumbsup:
    Da wunderst dich dann schon... :whistling:

    Na ich weiß nicht so recht. So ein eklatantes Sicherheitsproblem dass dir aufgrund von Rost der Federtellerträger abbricht, so was sollten sie ohne jede Selbstbeteiligung übernehmen. Natürlich ist deine Regelung ganz fair. Schreib bitte auch ob dein Auto checkheftgepflegt ist oder nicht, dann hat man mehr Durchblick.


    Gruß.