Beiträge von LMDV

    Nun ja, da wir hier eine ehrenamtliche Arbeit leisten, können wir uns sie ja mit einem Witz finanzieren, oder? ;)
    Mal im Ernst: das war auch nicht so gemeint, ich erinnere mich wieder das der Zapfen nicht reinpassen würde da der Stern ein Inbuss-Loch hat. Das kann natürlich sein dass es am fehlenden DPF und KFO liegt, und dazu ist ja alles neu. Ich kann mich an so einen Fall nicht erinnern, aber es ist halt nicht unmöglich. Ich kenne mich mit dem KFO-Gedöns nicht aus, nicht so dass er jetzt zu viel Power hat oder so ähnlich, hier sind andere Profis gefragt.


    Gruß.

    Hi,
    ich gehe davon aus dass er nicht vergessen hat die Druckplatte nach dem Einbau zu entspannen oder? Dort wird so ein Ninja-Stern rausgedreht, dann steht die Druckplatte erst richtig unter Spannung. Ansonsten kann man weiter spekulieren: ist da vielleicht Öl hineingeraten? Oder ist die Druckplatte einfach defekt? Oder nicht die ganze Luft raus? Das mit der Hydraulik hätte ich von Anfang an sein lassen, jetzt hat man nur eine zusätzliche Fehlerquelle.


    Gruß.

    Danke schön. Die 1l Flasche sollte doch reichen wenn mann einen abartigen geruch hat wenn mann die klima abdreht oder?lg

    Im Prinzip ja, aber ich würde mit 500ml anfangen, das sollte schon für hartnäckige Fälle reichen. Nachher hat man noch die Möglichkeit nochmals 500ml zu verwenden. Der Knackpunk ist durch das kleine Loch wirklich den ganzen Verdampfer zu erwischen, möglichst gleichmäßig. Da muss man sich etwas Mühe geben.


    Gruß.

    Ich habe keine Ahnung was du von mir willst? :D Qellen? Beweisen? Hää...? :D

    Natürlich, wer braucht schon Quellen und Beweise? Vor allem wenn man keine hat. ;)

    Es ging ganz einfach nur darum, das man die Schrauben an den Gummilagern nicht bei entlasteten Rädern anzieht. Mehr nicht.

    Ablenkungsmanöver fehlgeschlagen :) , natürlich ging es dir um mehr, warum hast du dieses gepostet?

    Gewichte sind wohl eher zwingend für die Einstellung der Fahrwerksgeometrie. Wenn die in Normallage angezogen werden, ist DIESE Spannung nicht mehr vorhanden.

    Die Aussagen sind mehrfach falsch. Die Spannung ist sehr wohl drin nach dem Festziehen in Normallage. Man kann die Fahrzeuggeometrie auch ohne Gewichte einstellen wenn man den Höhenstand ermittelt. Und ist diese Beladung auch für das Fenstziehen der mancher Schrauben notwendig, nicht nur für die Vermessung. Hier die Quelle die das belegt:
    Normallage.png
    Normallage-01.png
    Normallage-02.png


    Falls der TE wissen möchte, WIE man die Schrauben in Normallage anzieht, dann kannst du deinen Text nochmal hervorbringen.

    Nennt sich "um die Ecke Recht geben". ;) Bitte duskutiere weiter in diesem Thread wenn es dir keine Ruhe lässt, ich mache bei dem Vermüllen dieses Threads nicht mehr mit.

    Wenn die in Normallage angezogen werden, ist DIESE Spannung nicht mehr vorhanden.

    Doch, natürlich. Normallage ist der Zustand mit Gewichten und dadurch hast du die Spannung in Gummilagern oder willst du bei BMW anrufen und denen erklären dass du die Normallage neu definiert hast? :) Informiere dich ein bischen.

    Gewichte sind wohl eher zwingend für die Einstellung der Fahrwerksgeometrie.

    Und nochmals falsch, Gewichte sind fürs Festziehen der Gummilager notwendig, T*S und andere Literatur beschreiben es genau so und nicht anders.

    Es ging nicht um Gewichte, sondern um das Anziehen der Schrauben. Und die Schrauben werden in Normallage angezogen und nicht auf der Hebebühne, wenn die Räder entlastet sind.
    Wie die Normallage unter den Herstellern definiert wird, war nicht das Thema.

    Du kannst manche Schrauben aber nicht ohne Gewichte anziehen, vorausgesetzt du willst es richtig machen. Du hast doch was über Normallage geschrieben und dass die Gummilager danach nicht unter Spannung stehen. Logisch ist das nicht wenn du beim Festziehen Gewichte benutzt. Festziehen auf der Hebebühne kann man hier komplett weglassen, schon ein Laie merkt hier dass er was falsch macht.