Hi,
bevor es weiter geht poste ich hier die Aussagen eines BMW-Mitarbeiters der mich, wie ich finde, sehr neutral beraten hat und etwas Klarheit in die Geschichte gebracht hat. Er hat sogar eingesehen warum ich die Vermessung woanders gemacht habe (wegen dem Preisunterschied), sagte natürlich dazu dass BMW im Normalfall die genaueste Messung machen würde.
„Sportfahrwerk mit Standard-Sollwerten vermessen“.
Er sagte dass der Techniker zwar in die richtige Richtung „gedreht“ hat, aber die Vorgehensweise ist seiner Meinung nach „totaler Käse“. Hier gehören andere Sollwerte und die Normallage hin.
„Das Vermessungsprotokoll“
Da andere Sollwerte drin, hat das Dokument für Endkunden eine Aussagekraft gleich Null. Und genau dafür zahlt der Kunde auch. Er meinte, der Prüfstand hat nicht umsonst die Einstellung „Sportfahrwerk“. Dann hat er das Dokument überflogen: hier liegt der Nachlauf vorne und Sturz hinten deutlich außerhalb der Sollwerte, also noch weniger Aussagekraft. Seine Meinung: für Endkunden ist so ein Papier unbrauchbar.
„BMW-Sollwerte“
Er sagt dass es Sollwerte nicht zum Spaß gibt und dass diese Sollwerte keinen Verschleiß der Reifenflanke verursachen, sonst würden alle BMW’s mit kaputten Reifenflanken fahren. Er meinte dass es dieses Problem bei früheren Runflats gab (und nur unter Umständen), bei neueren ist es kein Problem mehr, bei normalen Non-RFT-Reifen so wie so nicht. Es würde nur eine Rolle bei Niederquerschnittsreifen bzw. bei deutlichen Tieferlegungen spielen aber nicht bei meinen 17“-225-er Rädern. Und natürlich von Fahrweise/Strecke abhängig.
Sein Fazit: genug Gründe für Reklamation. Er hat mir noch Sollwerte für Serie/Sportfahrwerk in die Hand gedrückt für den Fall falls der Vermesser was über gleiche Werte erzählt.
PS: Ja, ich habe wieder das gleiche Fahrwerk eingebaut (sportliche Fahrwerksabstimmung). Weil das Fahrwerk neu ist, steht er vorne noch ein wenig höher als normal, am Anfang war es extrem. Im Normalfall ist so ein Fahrwerk ca. 15mm tiefer als Serie (M-Fahrwerk). Weil auch Spurstangenköpfe getauscht wurden, musste er zur Vermessung ohne abzuwarten dass das Fahrwerk sich vollständig setzt. Vermessen wurde das FW mit ca. 350km Laufleistung.
Gruß.