Beiträge von LMDV

    Die Batterie wurde aber schonmal gegen eine neue ausgetauscht. Die hat die gleichen Symptome verursacht.

    Dann ist die Zweite auch gekillt worden. Man kann natürlich auch weitere 6 Seiten spekulieren was kaputt sein kann oder nicht, aber ohne nähere Infos (Batteriespannung, Ruhestrom, Fehlerspeicher) werden es Spekulationen bleiben. Klar ist es möglich dass der festgehackte Motor durch irgendwas Strom zieht, muss aber nicht.


    Gruß.

    Kann es denn mit dem Motor zusammen hängen, dass wenn ich Fernlicht bzw. die Fensterheber bestätige, dass das Radio dann ausgeht und wieder neu startet? Oder ich habe auch das Problem, man kann ja lange auf die Fernbedienung drücken und dann öffnen/ schließen sich die Fenster. Jedoch macht der das nur bei meiner Beifahrerseite.

    Es sieht nach einer sterbenden Batterie aus. Und einen Warnhinweis dass man bei einer leeren Batterie nicht rumprobieren sollte, habe ich hier schon gepostet.


    Gruß.

    Da ich eigentlich nicht wieder Geld in Spezialwerkzeug investieren möchte, was ich genau einmal benutze wollte

    Hi,
    eine Möglichkeit wäre dass du Werkzeug (möglichst günstig versteht sich) kaufst, ein Mal benutzt und wieder bei EBAy vertickst. Für ein Werkzeug das nur ein Mal benutzt wurde, findest du immer Abnehmer bei EBay (detailierte Fotos reinstellen). So habe ich das manchmal gemacht. Die Differenz verbuchst du als Leihgebühr.


    Gruß.

    Hallo und Danke für die Tipps.
    Es ist interessant dass "bmwfans.info" auch alte Nummer anzeigt.
    Die Federnummern aus ETK die ich geschrieben habe stammen bereits aus der Federtabelle; mir ging es mehr (wie ich es geschrieben habe) um die Identifizierung vorhandener Teile.


    Gruß.

    Hallo,


    ich wollte das Fahrwerk tauschen gegen Originalteile (evtl. Sachs) und zuerst das vorhandene Fahrwerk identifizieren weil meistens für Neubestellungen richtige OEM-Nummer als Referenz verwendet wird. Es ist "sportliche Fahrwerksabstimmung" vorhanden". Folgendes ist im Auto eingebaut:


    Dämpfer vorne links: 31316772923
    Dämpfer vorne rechts: 31316772924
    Feder vorne links/rechts: D5
    Dämpfer hinten rechts/links: 33526772927
    Feder hinten rechts/links: K3


    Zu diesen Bezeichnungen findet man in BMW-ETK keine Infos was das für Teile sind: M-Fahrwerk oder nicht usw.
    BMW-ETK zeigt ganz andere Nummern wenn man nach Teilen sucht:


    Dämpfer vorne links: 31316786015
    Dämpfer vorne rechts: 31316786016
    Feder vorne links/rechts: 31336767377
    Dämpfer hinten rechts/links: 33526772927
    Feder hinten rechts/links: 33536773597



    Was ist nun von beiden die Wahrheit? Das was verbaut ist oder das was ETK anzeigt?


    PS: Die Bezeichnung der Feder mit "D5" oder "K3" ist ebenfalls nicht viel sagend.


    Gruß.

    Hallo,


    es ist ZMS. Die Symptome wie "Rupfen" und lauter werden auf dem halben Kupplungsweg passen gut dazu. Rupfen entsteht dadurch dass die Kupplung durch Fett benetzt wird das ZMS verliert und dann hin und wieder "durchrutscht". Nimmt man die Kupplung hart ran ist die Fettschicht weg, dann ist das Rupfen weg. Lauter wird es weil ZMS Spiel hat und wenn du die Kupplung los lässt, drück die Kupplung auf ZMS und das Spiel bzw. das Geräusch verschwindet. Es ist sinnvoll wenn du Kupplung+ZMS+Ausrücklager tauschst. Alle drei Sachen gibt es manchmal beil EBAy günstig als ein LUK-Set. ZMS ist auch sehr bekannt bei dem Modell. BMW tauscht in dem Fall die Kupplung, das Problem kommt nach einem Jahr wieder. Im zweiten Schritt tauschen sie auch ZMS und der Kunde zahlt zwei Mal.


    PS: Was man noch mitmachen kann wäre die Dichtung an der Kurbelwelle und am Getriebezampfen. Später hast du dann bei höherer Kilometerleistung kein Tropfen Öl dort.


    Gruß.

    Hi.


    Heckantrieb ist bei E90 überhaupt nicht gefährlich, ganz im Gegenteil. So ein Auto voller Gefahren würde doch kein Mensch kaufen. Die Schwelle wo dein E90 zum Übersteuern kommt liegt viel höher als bei irgendeinem Passat oder Golf. Und selbst da hast du beim Übersteuern noch eine Chance dagegen zu lenken, hier braucht man Erfahrung, klar. Beim Untersteuern beim Frontantrieb, wenn die Karre ganz doof geradeaus aus der Kurve geht, kannst du nichts machen, ganz egal was tu tust: lenken etc., es geht raus aus der Kurve und basta. Das wird oft vergessen.
    Die Geschichten mit Übersteuern sind uralt und ungefähr der Stand der 70-er Jahre. Ich habe vorher 10 Jahre Fronantrieb gefahren und ich kann dir ganz genau sagen dass mein BWM höhere Fahrdynamik hat als der Frontantrieb und höherer Kurvengeschwindigkeiten erlaubt. Aufgrund der höheren Fahrdynamik ist das Fahrgefühl viel sicherer.


    PS: Sicher wird dir noch aufgefallen sein dass überwiegend diejenigen über Heckantrieb schimpfen die selbst einen Passat oder Golf fahren aber nie einen BMW hatten.


    Gruß.