Beiträge von LMDV

    Also ich glaube es ist noch nicht alles verloren und wir können es nochmal versuchen. ;)
    Jetzt nehmen wir doch mal einen 320d als Beispiel:


    320d ohne Automatik, Bj.2005-2007, 163PS.
    320d.png
    Hier siehst du dass extreme Werte wie 4,21 oder 9,2 Liter selten vorkommen und fallen deshalb nicht ins Gewicht. Der Wert um 6,5 Liter kommt dagegen oft vor. Daher entspricht der Mittelwert 6,5 Liter (was auch bei meinem Auto bis auf Zehntel hinkommt).



    320d mit Automatik, Bj.2005-2007, 163PS.
    320dA.png
    Z.B. ist der Wert mit 4,36L eher Quatsch, kommt aber genau genommen nur 1 Mal vor, deshalb fällt es nichts ins Gewicht. Der Wert um 7,27 Liter kommt dagegen oft vor. Daher entspricht der Mittelwert 7,27 Liter was ebenfalls sehr realistisch ist denn Automatik braucht ungefähr 1 Liter Sprit als Daumenwert.


    Je mehr Leute sich an dieser Statistik beteiligen, desto genauer wird sie (Normalverteilungsprinzip).


    Gruß.

    Hallo.
    Die neuen Schlösser sind "geräuschreduziert". Es kann sein dass das Schloß nur auf der Beifahrerseite ersetzt wurde und deshalb leise ist. Ich war baff als ich selbst den Unterschied gehört habe als ich die Schlößer vorne ersetzt habe: es ist wie der Unterschied zwischen Tag und Nacht. Die Türen schließen beinahe geräuschloss zu, ein sehr sanftes Geräusch. Hätte niemals denken können dass ein Schloß so viel ausmacht und hätte auch eher auf Dichtungen/Dämmmaterial getippt.


    Gruß.

    Das ist gerade der Sinn der Glockenstatistik dass der Wert zählt der am häufigsten vorkommt. Daran erkennt man den praxisgerechten Verbrauch, nix anderes brauchen wir.

    Den üblichen praxisgerechten Verbrauch findet man bei Spritmonitor raus, und zwar nicht bei Einzelangaben sondern rechts oben wo man die Glockenstatistik sieht.
    Der Mittelwert der dort steht ist der normale durchschnittliche Verbrauch. Das Gute am Mittelwert der Glockenstatistik ist dass alle Extremfälle und Leute die nicht rechnen können meist draußen bleiben.
    Die 330dA im unseren Furhpark brauchen im Schnitt ca. 1,5 Liter mehr als 320dA. (ein guter Mix aus Stadt/Land/BAB) und deutlich mehr im Standverkehr. Allerdings war der Verbrauch beim damaligen 320dA nicht so optimal wie es bei heutigen Modellen ist.


    Gruß.

    Hey Ich fahre erst seit ein paar Wochen den E90 320d Fleet Edition 150PS doch was mir aufgefallen ist, dass der Verbrauch bei mir ungewöhlich hoch ist. Die Anzeige zeigt mit 9.3l/100km an. Aber das ist doch eigentlich viel zu viel oder? Was kann man da machen, dass man sparsamer wird. Ich fahre jeden Tag über Landstraßen 20 km. Kann es daran liegen?`Oder schalte ich falsch? Die Reifen sind auch sehr alt und ausgenutzt aber macht dies so viel bei dem Auto aus ?

    Hallo.
    Der Verbrauch ist zu hoch. Unter von dir genannten Bedingungen sollte er ca. 7,3 bis 7,5 Liter sein, das wäre der normale Verbrauch für dieses Auto. Was zu prüfen wäre wurde schon erwähnt (Thermostate z.B.), ansonsten Fehlerspeicher auslesen. Die Fehlersuche kann man nat. noch ausweiten: LMM usw.


    Gruß.

    ich bezog mich eher auf kohlen :) wenn die wicklung beschädigt ist, braucht man neues. wie es aussieht, braucht man aber bei verbrauchten kohlen keine neue lichtmaschine.


    Hallo,
    wenn es um Überholung einer funktionierenden Lima geht, dann ist da gar nichts beschädigt. In der Regel reicht es nur Kohlen und die Laufringe zu wechseln, also das was wirklich verschleißt. Die Lager kann man sich anschauen ob sie Spiel haben oder trocken laufen, man kann sie je nach Laufleistung tauschen, muss man aber nicht. Der Regler ist nicht unbedingt ein Verschleißteil und kann so gelassen werden. Die Laufringe muss man noch sauber abdrehen oder eben so anschleifen dass kein Spiel mehr da ist. Das Ganze ist noch herstellerabhängig wie und was gemacht wird. Im Internet findet man Beispiele wie so etwas gemacht wird.


    Gruß.

    Na ja, es sind einzelne große BMW Autohäuser die diverse Zubehörteile oder Bekleidung anbieten. Mag sein dass da mal ein Schloss dabei ist, drauf warten will der TE sicher nicht.

    Auf was soll er denn warten? Einfach schnell bei EBay nachschauen ob was dabei ist oder nicht. Obwohl es "nur einzelne Autohäuser" sind, habe ich schon sämtliche Sachen bei denen gekauft. BMW hat schon längst erkannt dass viele Sachen gut über EBAy gehen und hier generell von EBAy abzuraten macht keinen Sinn. Dazu kommt noch dass sie sogar einen telefonisch beraten, war in meinem Fall so. Und so kann man sich sicher sein dass die Teile passen.


    Gruß.

    Wie du schon sagst: ein Indiz. Meine LiMa hat aktuell 322.000km.

    Kann schon sein, muss aber nicht. Als ich meine Lima selbst überholt habe, hatte sie 170tkm drauf und von den Kohlen war nicht mehr viel übrig, ich habe Fotos davon, neue Kohlen sind viel länger. Der Daumenwert (oder Indiz) von ca. 200tkm kommt von Erfahrungen bei M47-Motor, ob die anderen Motoren andere Lima haben und ob sie besser ist, weiß ich nicht. Außerdem habe ich große Hemmungen sich vorzustellen dass BMW ihre Limas für 300tkm auslegt; es ist im Prinzip der gleiche Valeo-Rotz den ich von VW/Audi kenne; es könnte auch sein dass bei dir nicht die erste Lima drin ist oder es kann streckenabhängig sein (du fährst doch eine recht lange Strecke). So etwas lieber vorher wechseln/überholen, anderenfalls wird die Batterie irgendwann mal leergesagt und macht die Nahtoderfahrung, natürlich in einem sehr unpassenden Moment. Danach ist sie nicht mehr so frisch.


    Mit freundlichem Gruß.

    Darum keines aus der Bucht nehmen, sonst fängst du in ein paar Wochen / Monaten evtl von neuem an.

    BMW verkauft viel über EBay, nicht selten zu den Schnäppchen-Preisen. Habe genau so einen Schloß-Satz für vorne gekauft, deutlich günstiger als bei BMW selbst. Es ist oft so dass irgendwann mal ein Restbestand an Ersatzteilen bleibt die früher vermehrt gebraucht wurden und dieser Bestand dann günstig über EBay verkauft wird. Einfach nach dem Verkäufer schauen der in dem Fall eine BMW-Filiale ist.


    Gruß.