Beiträge von LMDV

    Grade nochmal mit dem Ersatzschlüssel probiert, ob Vllt die Wegfahrsperre was damit zutun hat. Fehlanzeige. Jedoch hat er jetzt mehrere Fehler angezeigt, die Scheibenwischer gingen automatisch an und wenn ich die Fensterheber bestätige, schaltet sich das Radio aus sowie mein Standlicht, was in dem Moment schwächer wird.


    Bei entladener Batterie ist es besser keine Versuche zu machen irgendwas zu betreiben, die Elektronik läuft Amok. Etliche Steuergeräte können kaputt gehen oder sich gegenseitig abschiessen. Man sollte besser Batterie laden, je schneller desto besser.


    Gruß.

    wenn bohrmaschine in motorraum reinpasst dann generator damit antreiben und schauen ob spannung rausgeschossen kommt. wenn ja brauchst eh neue batterie. vergiss das mit aufladen.

    Ich vermute es wird nicht gehen. Der Anker hat keine Dauermagnete und braucht eine Spannung für die Magnetfeld-Erregung.
    Ein gutes Indiz ist die Laufzeit: ein Generator hat nach ca. 180tkm fertig und kann überholt/ausgetauscht werden.


    Guß.

    Ähhh, wir bezahlen aktuell auch für den Abgasbetrug. Nur als Beispiel: mein Onkel arbeitet in Ingolstadt bei einem Zulieferer von Audi und ist direkt an der Entwicklung von Neufahrzeugen beteiligt. Aufgrund des Abgasskandals sind viele Projekte gestoppt und keiner weiß wo die Reise hingeht. In seiner Firma ist aufgrund dessen schon fast die Hälfte aller MA in Kurzarbeit. Wir zahlen also jetzt schon die Zeche für diese Sauerei.

    Hi,
    alleine wenn man sich die ganzen Zuliefererfirmen denkt, ist das ein echter Horror was alles aufgrund dieses Betruges zusammenbrechen kann/wird. Umso erstaunlicher ist das was hier so mancher vom Stapel gelassen hat mit unschuldigen Managern und den dummen Konsumenten.
    Ich lese Spiegel nicht mehr, weil es zum unbrauchbaren Hetzblatt mit unterirdischen Niveau verkommen ist, aber in Freitagssausgabe ist ein Artikel drin über Audi, und dort steht wieder dass der Audi-Chef Stadler wieder mal von nichts gewusst haben soll. Man fragt sich warum die überhaupt solche kosmische Gehälter haben müssen wenn sie weder den Überblick noch die Verantwortung haben. Anscheinend wurde Abgasbetrug intern systematisch geplant und vorbereitet, in vielen Sitzungen und Diskussionen. Es gab sogar eine Präsentation „SCR Systementwicklung“, worin die Techniker die Zeile „In den USA höchst kritsch“ extra unterstrichen haben, das Dokument beschreibt die Umschaltung zwischen Prüfstand (Stickoxidereinigung > 90%) und Fahrbetrieb (Stickoxidereinigung 30-70%). Es gab anscheinend Auseinandersetzungen zwischen den Technikern und Vertriebsleuten, die Diskussionen wurden in Protokolen festgehalten,wer hierbei gewonnen hat ist nicht schwer zu erraten. Es wird auch erzählt dass Audi-Chef alle diese Protokole gekannt hat.


    Mit freundlichem Gruß.

    Danke das ist ein gutes Beispiel. Ich verstehe es auch nicht warum man bei VW so viele Ausnahmen macht / gemacht hat.

    VW ist halt solche "Ausnahmen" gewohnt wie auch viele andere Großkonzerne, dafür sitzen ja die Lobbyisten in der Regierung. ;)
    Ich erinnere mich an den Zuliefererstreit bei VW, sie haben mit Lichtgeschwindigkeit die Kurzarbeit beantragt und unsere Regierung hat nat. dem Antrag zugestimmt, was sonst? So hat der Steuerzahler eine private Streitigkeit bei VW mitfinanziert. Geil, was?


    Gruß.

    Kann dir leider keine Paragraphen nennen, die es nicht gibt. In Vegetas Beiträgen ging es um "jemand anderes soll den Preisanstieg der AU bezahlen", nur darauf habe ich mich bezogen. Dass unsere Autos nun wieder zur Rüsselmessung müssen, hat nur sehr indirekt etwas mit VW zu tun - warum sollten die das also bezahlen müssen? Wer das nicht bezahlen möchte, der soll sein Auto abmelden und die Sache hat sich erledigt. Es fordert doch auch niemand Schadensersatz von den Scheichs in Dubai, weil unsere Spritpreise immer teurer werden. :whistling:

    Was bedeutet "indirekt damit zu tun"? Der Betrug hat doch erst das Ganze ausgelöst, was spricht dagegen die eigentlichen Verursacher in die Pflicht zu nehmen und die Serienfahrzeuge bei denen stichprobenartig praxisgerecht (im Realbetrieb) zu testen? Das wäre sogar finanziell absolut überschaubar. Hat man sichergestellt, dass der Hersteller in der Produktion seinen Pflichten nachgeht, gibt es keinen Betrug mehr und ebenfalls keinen Grund mehr irgendwelche AU-Kosten zu erhöhen. Das Beispiel mit Ölscheichs ist nicht so: wenn Ölscheichs betrügen würden und ihrem Unternehmen Milliarden an Schäden hinzufügen würden, könnte man Vergleiche machen, aber so ist das kein passendes Beispiel.

    Jetzt verdreh mal nicht gleich die Tatsachen. Wenn du mir unterstellst, dass es meinen bisherigen Beiträgen an Argumenten mangelt, dann bist du entweder blind oder auf ähnlich unterirdischem Level unterwegs wie der Kollege "Vendeta". Mit euch beiden ist es offensichtlich gar nicht möglich, eine sachliche Diskussion zu führen.
    Nenn mich von mir aus "Betonkopf", aber ich bin raus hier. Wenn auf Argumente nicht eingegangen wird, dann ist es zwecklos.

    Ich habe dir Schritt für Schritt sachlich argumentiert ohne dich anzugreifen oder dir etwas über deine „Blindheit“ oder "deinen Level" zu erklären, ich kann dir gerne auf Nachfrage alles verlinken falls du "zufällig" Schwierigkeiten hast eine Seite zurück zu blättern. Was sollen überhaupt deine Argumente sein, dass der gigantische Betrug bei VW billige Leier zwischen dem tollen Manager und dem dummen kleinen Mann sein sollen oder dass Wirtschaftslobbyismus in der Regierung Verschwörungstheorie sein soll oder dass dir nicht bekannt ist was arglistige Täuschung ist?
    Und im gleichen Atemzug schreibst du irgendwas über eine sachliche Diskussion: das Kunststück soll mal einer nachmachen, das ist wirklich Hollywood-reif. Crossshot hat dir schon alles erklärt und Blackfrosch hat es sogar mit Rüsselmessung auseinander gekaut: woran mangelt es denn? Die Leier „ihr habt keine Ahnung und ich habe Recht“ wird langsam lustig, und ein Zeichen der Reife ist sie auch nicht.

    Dito. Nur weil irgendjemand anders dran Schuld ist, dass die Abgasmessung wieder eingeführt wird, heißt das nicht, dass derjenige die Kosten dafür tragen muss. Dieses Rechtsverständnis ist einfach absurd und völlig weltfremd. Wer sich dann im gleichen Zug noch auf das BGB beruft (und dann auch noch Nachhilfe anbietet?!) - sorry, aber das ist einfach keine Grundlage für eine Diskussion. :whistling: Vegeta, du könntest deine Aussagen ja mal mit Paragraphen unterlegen, wenn du dich doch so gut auskennst. Bin gespannt.

    Und warum ist das absurd, kannst du das durch BGB belegen? Wahrscheinlich nicht, oder? Warum es dann von anderen verlangen?
    In diesem Thread geht es um Sinn und Unsinn der Rüsselmessung, um Betrug oder arglistige Täuschung und Konsequenzen daraus usw.
    Aber das weißt man erst wenn man den Thread gelesen hat. ;)


    Gruß.

    Das kannst du auch genauso gut genau andersrum betrachten. Zehn Jahre lang hat man dir per Vertrauensvorschuss den Aufwand für eine Realmessung erspart. Das ging - aus welchen Gründen auch immer - daneben, und nun wird halt wieder gemessen. Kein Grund nachhause zu schreiben, wirklich nicht. Sorry, die alte "Manager sind böse und kleiner Mann darf alles bezahlen"-Leier ist mir etwas zu platt, auch wenn ich die Abgaskrise durchaus als gewaltigen Managementfehler begriffen habe. Aber wer jetzt meint "arm" zu werden, nur weil es bei der AU mal eine kleine Änderung gibt, der sollte sich vielleicht überlegen, in Zukunft besser das Fahrrad zu nehmen. Dann betrifft ihn das nicht, aber wahrscheinlich beschwert er sich dann auch wieder, wenn dafür die Helmpflicht eingeführt wird, und ein Herr Winterkorn oder wer auch immer ihm den nicht bezahlt. Irgendwas ist ja bekanntlich immer.

    Der war wirklich gut.
    Von welchem Vertrauensvorschuss ist genau die Rede, macht etwa der Endkunde die Prüfung selbst? Der Aufwand für eine Realmessung ist überhaupt nicht die Aufgabe der Endkunden. Wieviel müssen denn Manager deiner Meinung nach durch ihren Betrug dem Unternehmen schaden dass es dir als echter Betrug erscheint, ohne die böse und billige Leier über „böse Manager und den kleinen harmlosen Mann"? Soll es eine Billion werden? Hast du gesehen wieviel VW in USA zahlen musste? Sagt dir der Begriff „arglistige Täuschung“ was? Es geht hier nicht um den Betrag der für zusätzliche AU berappelt wird sondern ums Prinzip. Anzunehmen dass hier jemand von 12€ arm wird, ist lächerlich, darum geht es aber nicht. Angenommen werden jetzt zusätzlich die 12€ von 40 Millionen Autos kassiert, es kommt ein hübsches Sümmchen zusammen, warum zum Kuckucks müssen die Autofahrer es bezahlen? Aus welchem Grund? Richtig, nur weil in unserer Regierung viele Autoindustrie-Lobbyisten sitzen, hier von Verschwörungstheorie zu reden und jede autoindustrie-freundliche Regelung zu übersehen zeugt nicht gerade vom großen Durchblick.

    Kinners, sonderlich originell sind eure Antworten wirklich nicht. Ich hatte sie exakt so erwartet. irgendwie hatte ich aber auch die Hoffnung, dass euch ein solcher Reflex zu blöd
    wäre. Ich bleibe dabei. Nein, es ist jetzt anno 2017 etwas völlig anderes als vorher. Heute glaubt keiner mehr, dass man damit einfach so durchkommt. Jeder weiß, dass nachgemessen wird.

    Habe überhaupt kein Problem dass du anderer Meinung bist, aber was soll dieser Beitrag? Es ist auch nicht sonderlich originell wenn einem sachliche Argumente ausgehen und man nur noch einen Betonkopf spielt, viel Reife zeigt man damit nicht. Wenn man schon so einen Aufriss macht, sollte man zumindest seine Meinung begründen können. Aber das da ist nur Kindergarten wenn es nur darum geht dass man Recht haben will und nicht um das eigentliche Thema Abgasmessung, was Sinn macht und was nicht.