Beiträge von LMDV

    Jetzt verdreh mal nicht gleich die Tatsachen. Wenn du mir unterstellst, dass es meinen bisherigen Beiträgen an Argumenten mangelt, dann bist du entweder blind oder auf ähnlich unterirdischem Level unterwegs wie der Kollege "Vendeta". Mit euch beiden ist es offensichtlich gar nicht möglich, eine sachliche Diskussion zu führen.
    Nenn mich von mir aus "Betonkopf", aber ich bin raus hier. Wenn auf Argumente nicht eingegangen wird, dann ist es zwecklos.

    Ich habe dir Schritt für Schritt sachlich argumentiert ohne dich anzugreifen oder dir etwas über deine „Blindheit“ oder "deinen Level" zu erklären, ich kann dir gerne auf Nachfrage alles verlinken falls du "zufällig" Schwierigkeiten hast eine Seite zurück zu blättern. Was sollen überhaupt deine Argumente sein, dass der gigantische Betrug bei VW billige Leier zwischen dem tollen Manager und dem dummen kleinen Mann sein sollen oder dass Wirtschaftslobbyismus in der Regierung Verschwörungstheorie sein soll oder dass dir nicht bekannt ist was arglistige Täuschung ist?
    Und im gleichen Atemzug schreibst du irgendwas über eine sachliche Diskussion: das Kunststück soll mal einer nachmachen, das ist wirklich Hollywood-reif. Crossshot hat dir schon alles erklärt und Blackfrosch hat es sogar mit Rüsselmessung auseinander gekaut: woran mangelt es denn? Die Leier „ihr habt keine Ahnung und ich habe Recht“ wird langsam lustig, und ein Zeichen der Reife ist sie auch nicht.

    Dito. Nur weil irgendjemand anders dran Schuld ist, dass die Abgasmessung wieder eingeführt wird, heißt das nicht, dass derjenige die Kosten dafür tragen muss. Dieses Rechtsverständnis ist einfach absurd und völlig weltfremd. Wer sich dann im gleichen Zug noch auf das BGB beruft (und dann auch noch Nachhilfe anbietet?!) - sorry, aber das ist einfach keine Grundlage für eine Diskussion. :whistling: Vegeta, du könntest deine Aussagen ja mal mit Paragraphen unterlegen, wenn du dich doch so gut auskennst. Bin gespannt.

    Und warum ist das absurd, kannst du das durch BGB belegen? Wahrscheinlich nicht, oder? Warum es dann von anderen verlangen?
    In diesem Thread geht es um Sinn und Unsinn der Rüsselmessung, um Betrug oder arglistige Täuschung und Konsequenzen daraus usw.
    Aber das weißt man erst wenn man den Thread gelesen hat. ;)


    Gruß.

    Das kannst du auch genauso gut genau andersrum betrachten. Zehn Jahre lang hat man dir per Vertrauensvorschuss den Aufwand für eine Realmessung erspart. Das ging - aus welchen Gründen auch immer - daneben, und nun wird halt wieder gemessen. Kein Grund nachhause zu schreiben, wirklich nicht. Sorry, die alte "Manager sind böse und kleiner Mann darf alles bezahlen"-Leier ist mir etwas zu platt, auch wenn ich die Abgaskrise durchaus als gewaltigen Managementfehler begriffen habe. Aber wer jetzt meint "arm" zu werden, nur weil es bei der AU mal eine kleine Änderung gibt, der sollte sich vielleicht überlegen, in Zukunft besser das Fahrrad zu nehmen. Dann betrifft ihn das nicht, aber wahrscheinlich beschwert er sich dann auch wieder, wenn dafür die Helmpflicht eingeführt wird, und ein Herr Winterkorn oder wer auch immer ihm den nicht bezahlt. Irgendwas ist ja bekanntlich immer.

    Der war wirklich gut.
    Von welchem Vertrauensvorschuss ist genau die Rede, macht etwa der Endkunde die Prüfung selbst? Der Aufwand für eine Realmessung ist überhaupt nicht die Aufgabe der Endkunden. Wieviel müssen denn Manager deiner Meinung nach durch ihren Betrug dem Unternehmen schaden dass es dir als echter Betrug erscheint, ohne die böse und billige Leier über „böse Manager und den kleinen harmlosen Mann"? Soll es eine Billion werden? Hast du gesehen wieviel VW in USA zahlen musste? Sagt dir der Begriff „arglistige Täuschung“ was? Es geht hier nicht um den Betrag der für zusätzliche AU berappelt wird sondern ums Prinzip. Anzunehmen dass hier jemand von 12€ arm wird, ist lächerlich, darum geht es aber nicht. Angenommen werden jetzt zusätzlich die 12€ von 40 Millionen Autos kassiert, es kommt ein hübsches Sümmchen zusammen, warum zum Kuckucks müssen die Autofahrer es bezahlen? Aus welchem Grund? Richtig, nur weil in unserer Regierung viele Autoindustrie-Lobbyisten sitzen, hier von Verschwörungstheorie zu reden und jede autoindustrie-freundliche Regelung zu übersehen zeugt nicht gerade vom großen Durchblick.

    Kinners, sonderlich originell sind eure Antworten wirklich nicht. Ich hatte sie exakt so erwartet. irgendwie hatte ich aber auch die Hoffnung, dass euch ein solcher Reflex zu blöd
    wäre. Ich bleibe dabei. Nein, es ist jetzt anno 2017 etwas völlig anderes als vorher. Heute glaubt keiner mehr, dass man damit einfach so durchkommt. Jeder weiß, dass nachgemessen wird.

    Habe überhaupt kein Problem dass du anderer Meinung bist, aber was soll dieser Beitrag? Es ist auch nicht sonderlich originell wenn einem sachliche Argumente ausgehen und man nur noch einen Betonkopf spielt, viel Reife zeigt man damit nicht. Wenn man schon so einen Aufriss macht, sollte man zumindest seine Meinung begründen können. Aber das da ist nur Kindergarten wenn es nur darum geht dass man Recht haben will und nicht um das eigentliche Thema Abgasmessung, was Sinn macht und was nicht.

    Hi,


    hast du dir die Injektorenwerte in I*PA angeschaut ob sie ungefähr gleich laufen? Ansonsten müsste man hier einen kompletten Log machen, und vorher muss man lernen wie man einen richtigen Log macht.


    Gruß.

    Mal ehrlich, diesen Quatsch glaubst
    du jetzt nicht selbst oder?

    Warum soll sich ein Hersteller das nicht trauen? Wenn man dir vorher die Geschichte über VW erzählt hätte, hättest du daran geglaubt? Wahrscheinlich hättest du das eher für Verschwörungstheorie gehalten, richtig? Wie doof musste VW überhaupt sein um so offensichtlich zu bescheißen, bei Stückzahlen von Millionen soll es nicht auffallen? Ha, ha... War dieser Betrug besonders raffiniert? Irgendwie nicht wirklich. Was hat VW in USA gemacht als die Sache aufgeflogen ist? Sie haben versucht es weiter zu vertuschen anstatt den Fehler zu beheben, sie hatten sogar genug Zeit dafür gehabt. Hatte das was mit Klugheit zu tun? Daher erürbrigt sich die Frage mit „wie doof“ so wie so. Wo viel Geld und Gier im Spiel ist, denen ist so ziemlich alles zuzutrauen, VW war hier das beste Beispiel überhaupt wieviel Dummheit möglich war, Verschwörungstheorien hin oder her.
    Nochmal: der Zustand eines jeweiligen Autos und der Betrug in der Serie sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Wenn der Hersteller nicht betrügt, sondern seine Fahrzeuge gemäß den geltenden Normen auslegt, macht es keinen Sinn den Betrug bei allen Fahrzeugen regelmäßig zu suchen. Hierbei muss man auch nicht zu der Steinzeitmessung mit Rüssel im Arsch zurück, die Abgasparameter und die Alterung werden heute in empfindlichen Regelkreisen behandelt. Oder wollen wir jeden Sensor einzeln durchmessen ob es falsche Parameter liefert? Wir leben nun mal im Zeitalter der Automatisierung und vieles geht heute schneller und einfacher über Schnittstellen, daher würde ich hier OBD2 nicht gleich als Betrugsquelle sehen.

    Ich sehe das mit dem Schnorchel bei der AU dennoch kritisch, weil die Hersteller immer noch betrügen könnten.
    Wenn das Steuergerät merkt, dass es z.B. nicht über 3.000 U/min. kommt, dann könnten "falsche" Werte geliefert werden - der DPF "filtert" korrekt und alles ist schön.
    Das ist doch bei vielen Smartphones mit den Benchmarks schon genau so. :D Um es genau zu nehmen, müsste der TÜV quasi mit jedem Fahrzeug eine Probefahrt machen und dabei die Abgase messen etc.Und dann sind wieder wieder bei dem Thema der Produktion. Genau da müsste man ansetzen. ;)

    Genau so ist es, die berüchtigte "Betrugssoftware" hat genau so funktioniert dass sie zwischen dem Prüfstand und Realbetrieb umgeschaltet hat, das ist erst durch die Prüfung im Realbetrieb aufgefallen. Die AU-Messung ist hier zwar hübsch aber nutzlos.


    Gruß.

    Ich glaube was LMDV meint ist, dass z.B. die Lebensmittelkontrolleure direkt bei der Fleischerei prüfen sollen und nicht bei dir Hause die Wurst auf dem Brot ;) :D :D


    Exakt. :dito:
    Es geht um Betrug in der Serie und nicht um altersbedingte Abweichungen. Das ist der Unterschied.
    Kein Mensch wird beim Bäcker alle Brötchen einzeln kontrollieren, die Produktion muss stimmen.

    rgendwie scheinst du meinen Beitrag übersehen zu haben:


    Ne, übersehen habe ich nichts sondern sehe die Sache ganz anders. Ich begründe:
    Einige Hersteller (unter anderem VW) betrügen, das ist klar. Um diesen Betrug zu entlarven reichen ein Paar realitätsnahe praxisgerechte Prüfungen von ein Paar Serienfahrzeugen, ganz sporadisch und diskret ausgesucht. Eine regelmäßige sich wiederholende Prüfung von 40 Millionen Autos ist hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Denn wenn die Hersteller von Anfang an nicht betrügen ist von Anfang an richtige Software in Fahrzeugen drin, wozu diese regelmäßig prüfen? Über OBD2 reicht es doch schon aus. Die AU-Messung ist außerdem überhaupt keine Aussage über Realbetrieb und über das Verhalten des Motors unter Last, und manchmal (wie der Fall in USA) versuchen die Autohersteller den Betrug sogar zu verstecken.
    Also braucht man hier echte Prüfungen von ein Paar Fahrzeugen mit echtem Fahrbetrieb. Aber das wäre ja eine sinnvolle und relativ günstige Lösung, d.h. alles das was unsere Politiker nicht wollen.


    Gruß.

    Einfach nur dummes Diesel-Bashing. Es gibt genug Diesel ohne DPF und da riechst du ebenfalls nichts! Das wovon du sprichst, sind noch ganz alte Saug-Diesel und keine modernen CR Turbodiesel. Außerdem riechst du nicht den Ruß, sondern andere Bestandteile. Der DPF ist bleibt ein Mistding und fällt für mich genauso unter Aktionismus wie die AU per Sonde. Er versteckt eventuell sichtbaren Ruß und lässt lungengängigen Feinstaub durch. Was war nochmal der Sinn von dem Ding? Ab besten sind die, die den Diesel verteufeln und z.B. zu Hause eine Pellet-Heizung haben. Wer emittiert wohl mehr Feinstaub...

    Oh, da habe ich es glatt übersehen dass E90s selbst keinen Diesel fährt, na dann ist vieles klar, dann hat man es natürlich leicht andere zu verurteilen, dann ist nat. Diesel Scheisse und Benziner super. Dass mit dem Dieselgestank stimmt auch, es fahren immer noch welche uralte Diesel rum, Golf 3 und andere Dreckskarren, im Pendlerverkehr kaum auszuhalten. Es sind aber gar nicht so wenige.


    Gruß.