Ozon Generator? Was gibt es da zu beachten? Bin nicht das Physik/Chemie Genie, deshalb frage ich...
Hallo,
beim Ozongenerator gibt es ein Paar Sachen zu beachten.
Ozon an sich ist ein sehr aggressives Zeug, man kann es mit einem Bleichmittel vergleichen das mit vielen Stoffen reagiert bzw. alles "wegoxidiert". Aus diesem Grund ist es nicht besonders gesund es einzuatmen. Ozongeneratoren werden unter anderem für dei Beseitigung des Leichengeruchs eingesetzt, in dem so genannten "Tatortreiniger" der Polizei. Diese Tatortreiniger produzieren extrem viel Ozon (um gesättigte Säuren bzw. Leichengeruch zu beseitigen) und der Einsatz kostet mehrere Tausend Euro im Monat. Auch im Auto sollte man es nicht zu oft anwenden da hier die Gefahr besteht dass Ozon hier mit gewissen Materialien reagiert und sich die Farbe der Oberflächen dadurch verändert. Ein Mal in paar Monaten ist Ok.
In Raucherautos sollte man es (ohne Vorreinigung) überhaupt nicht anwenden weil in diesem Fall durch Ozon noch viel gefährliche Stoffe entstehen die leicht zu Astma führen können; es gibt eine entsprechende Warnung der Lungenärzte im Internet. Bei einem Raucherauto würde ich es persönlich gründlich vorreinigen (nass und trocken) bis man den Geruch so gut wie gar nicht wahrnimmt. Und erst dann mit Ozon arbeiten.
PS: Mir geht es darum die Infos im richtigen Thread zu platzieren, deshalb bitte ich von sinnlosen Hinweisen darüber wie alt der Thread ist, abzusehen.
Gruß.