Hallo zusammen
Hallo ebenfalls.
Hätte ich ein defektes ZMS nicht bemerken müssen?
Nein, nicht unbedingt. Defektes ZMS macht sich erst im Endstadium bemerkbar.
Kann man beim Ein-/Ausbau vom Getriebe oder der Kupplung (die lasse ich gleich mit machen) das ZMS kaputt machen?
Es gibt nichts was man bei Ausbau nicht kaputt machen kann, aber in dem Fall eher unwahrscheinlich.
Worauf wäre da zu achten? Ich möchte mir auf jeden Fall mal das Teil zeigen und den Defekt aus deren Sicht erklären lassen.
Ich würde da erstmal die Pferde nicht scheu machen, es kann sein dass du Kulanz kriegst, dann ist es scheißegal wie dieses ZMS aussieht. Generell ist es so eine Sache mit "zeigen", das Ding wiegt so um 10kg und ist dreckig und mit wahrscheinlich mit dem austetretendem Fett beschmiert. Ich hätte als Mechaniker kein Bock darauf, und BMW hat vermutlich noch weniger Lust.
Wenn außen an der Kante ausgetretenes Fett zu sehen ist bzw. das Spiel des ZMS zu groß ist (Drehwinkel), dann ist es defekt. Allgemein macht es Sinn diese Schrottkonstruktion zu tauschen wenn schon das Getrieb ab ist, sonst müsste man sich die Arbeit später nochmal antun (und vielleicht ohne Kulanz).
Gruß.