Hallo ebenfalls.
Frage an euch: Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Situation ?
Vielleicht.
Ich habe bei einem 3-er Turbo gewechselt. Schon nach dem Starten des Motors konnte man durch das Treten der Kupplung hören dass ZMS defekt war. Ich vermute dass ZMS schon vorher einen Schuss hatte, jedoch blieb das Problem durch ständige Bewegung im Hintergrund. Durch längere Standzeit für die Reparatur war das Problem mit ZMS eskaliert. Allerdings schreibst du was über Kettenreparatur, wenn es ein N47-Motor ist muss (mindestens) das Getriebe ab um die Kette zu wechseln. Hier kann es auch ein Pfusch der Werkstatt sein oder es ist tatsächlich was reingelaufen in die Kupplung. Hier ist es schwierig eine Ferndiagnose zu machen.
Nach viel Recherche habe ich ein paar Erfahrungsberichte von Leuten gelesen, die ihre Kupplung mit Bremsenreiniger säubern konnten, teils auch ohne das Getriebe auszubauen.
Davon würde ich dir abraten. Durch das Spülen mit dem Bremsenreiniger entfettest du auch das Ausrücklager und auch den Zapfen des Getriebes, das ist nicht gut. Hab etwas Geduld: wenn sie die Kupplung mit irgendwas versaut haben, muss es sich mit der Zeit verbessern.
Zum Ausbau der Kupplung: wenn es so ähnlich wie beim M47-Motor ist, brauchst du nicht wirklich Spezialwerkzeug. Beim M47 habe ich nur den Zentrierstift für die Kupplung gebraucht und etwas zum Festhalten des Schwungrades, habe mir auf die Schnelle was ausgesägt. Ansonsten Standardwerkzeug eines erfahrenen Schraubers, lange Verlängerungen für Getriebeschrauben usw.
Selbst wenn du Spezialwerkzeug brauchst, kannst du es relativ günstig von E-Gay holen und dann wieder verkaufen. Was bleibt sind nur „Mietgebühren“. Wenn du Schrauber mit Erfahrung bist kannst du es selbst machen, allerdings solltest du mindestens einen Tag einkalkulieren und dir Anleitungen besorgen.
Zum Durchrutschen der Kupplung: wenn die Kupplung rupft bzw. rutscht und man sie ausbaut, stellt man in 90% der Fälle fest dass die Kupplung völlig in Ordnung ist. Meist ist ZMS defekt bzw. undicht, und das austretende Fett benetzt die Kupplungsglocke von innen, inklusive Kupplung. Das ist dann genau der Grund fürs Rupfen. Nimmt man die Kupplung in so einem Fall hart ran, verschwindet das Rupfen wieder. Das sind genau die Symptome für die Fettbenetzung der Kupplung.
Mit freundlichem Gruß.