Hallo an alle,
das Problem ist gelöst. Es waren wie ich vermutet habe die beiden Seiten die ich vor ein Paar Tagen zuerst provisorisch abgedichtet habe, da hat er ungefilterte Luft gezogen. Wenn vorne so ein Moped usw. fährt, rieche ich jetzt davon nichts, genau so muss es sein. Nur in Extremfällen wie z.B. Abgase im engen Tunnel muss ich die Umlufttaste benutzen. Exakt genau so kenne ich es von anderen Autos. Ich habe nicht geschrieben dass ich nur Dieselabgase rieche, oder nur im Stand, das war immer der Gestank vom Vordermann sei es ein Mofa (Zweitaktergestank) oder ähnliches Pfurzgerät.
Naja trotzdem ist die automatische Umluft ja die Lösung für dein Problem "Abgasgeruch im Innenraum", denn dann kann es außen ja undicht sein wie es will, denn es wird ja auf Umluft gestellt. Daher ist davon ja nichts zu merken...
Umluftbetrieb ist auf Dauer nicht jedermanns Sache, ich mag diese stickige Luft nicht und brauche frische Luft. Welchen Sinn hat es aufgrund der Undichtigkeiten sich per Umluftaste im Auto abzuschotten? Warum nicht die Ursache beseitigen? Außerdem gelangt so Dreck und Ruß ungefiltert in die Ansaugkanäle und sammelt sich dort, und es ist klar dass es irgendwann mal in der Lunge landet. Es ist ja die primäre Aufgabe des Aktivkohlefilters Gerüche und Staub rauszufiltern. Schaut es euch selbst an beim Abbau des Mikrofiltergehäuses bei einem VFL an was man in den Kanälen mit dem Tuch wischen kann.
Aber ich habe so das Gefühl, dass du nicht nur eine Problemlösung suchst, sondern allgemein einfach die Konstruktion bemängeln bzw Lösungen zur Verbesserung suchst...
Keine Ahnung was dieser Satz bedeuten soll, eine Art Einwand? Ich habe doch hier nichts Anderes geschrieben:
Da es diesen VFL-3-er schon lange gibt, hat jemand das schon mal gemacht/gelöst/verbessert?
Da das Problem erledigt ist, kann der liebe Mod hier dicht machen.
Danke an alle Beteiligten.
Mit freundlichem Gruß.