Die Klebestellen sollte man säubern und entfetten (am besten beidseitig, sonst wird es wieder undicht). Das Problem ist, die Stellen wo schon Wasser war, sind schmutzig etc. Am besten mit Alkohol oder Bremsreiniger entfetten, dann klebt es auch richtig gut, auf jeden Fall langfristiger, ohne neue Butyl-Schnur.
Beiträge von LMDV
-
-
Hallo und willkommen im Forum.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine die Bilder gesehen zu haben, dass sich diese Gummiummantelung abstecken bzw. aus der Karosserie rausziehen lässt, und wieder reinstecken. Wenn es so ist, musst du nichts aufschneiden, und könntest dir den Zustand der Kabel anschauen. Dann könntest du sie flicken an der Bruchstelle, was eine Weile hält. Vorher natürlich die Batterie abklemmen.
Falls jemand das schon selbst gemacht hat, kann er das bitte bestätigen ob es so ist mit der Gummiummantelung.
Gruß.
-
Die Kontakte in Steckern sind recht filigran, da darf kein Dreck etc. geraten, man muss alles säubern. Die Stecker sind manchmal schwer rauszuziehen, und schwer reinzudrücken, vielleicht sind diese nicht ganz gesteckt.
Das Sensorkabel muss man sehr exakt um den Dämpfer so verlegen, wie es vorher war. Es gibt Fälle wo es andersrum bzw. nicht korrekt gelegt wird, und die Kabel reissen mit der Zeit, weil sie sich überspannen.
Was noch sein kann, dass der Bremssattel fest sitzt, und einen Bremsbelag stärker abnutzt, was frühere Verschleißwarnung produziert. Ist in dem Fall wohl weniger wahrscheinlich.
Für den Anfang prüfen (Bordcomputer), ob alles richtig zurückgesetzt wurde.
-
Mach doch einfach das Übliche.
Das Rad hochheben, Rad drehen und Funktion des Drehzahlsensors in Diagnose-Software prüfen wie I*PA oder anderer Software.
Wenn defekt, dann Drehzahlsensor ausbauen, reinigen, sich anschauen. Ist es abgeschliffen oder sonst was? Ist der Stecker vom Sensor richtig gesteck, Kabel nicht beschädigt?
Wenn es defekt und abgeschliffen ist, sich vergewissenrn, dass du wirklich keine Drehzahlringe hast, die außen sitzen, einfach vorsichtig mit dem Schraubenzieher tasten, ob du die Löcher auf der Welle erkennen kannst. Wenn doch, dann sind sie vom Rost aufgebläht, vermutlich werden dann beide Antriebswellen fällig, da du heute kaum eine Werkstatt findest, die nur die Ringe tauscht, viele scheitern daran und haben keinen Bock. Ich hoffe dass die Antwort dir besser hilft.
PS: Anbei eine Frage, hast du nicht zufällig sportliche Fahrwerksabstimmung von BMW drin?
-
Nun wissen wir dass es verschiedene Antriebswellen gibt.
Was Fahrwerk damit zu tun hat, weiß ich nicht, ich bin kein BMW-Ingenieur, hab's nur gehört.
Diese Antriebswellen sind in meinem Auto drin: der Wagen hat sportliche Fahrwerksabstimmung. Ob es damit was zu tun hat weiß ich nicht, ist auch nicht relevant für die aktuelle Frage.
Welche Handbremse er hat: ich würde sagen, stinknormale.
-
Hier sieht man vielleicht den Unterschied deutlicher.
Ich meine gehört zu haben, dass es mit Fahrwerk zu tun hat, nicht mit der Motorisierung.
-
ob die halt wirklich so geliefert wird wie auf den Bildern.
Die Welle wird immer als komplettes Ersatzteil geliefert. Unter den Links die ich dir geschickt habe, gibt es auch gebrauchte Antriebswellen.
Man sieht auch dass die Antriebswlle ohne den äußeren Ring auch andere Form hat, als die mit dem Ring.
-
hab ich so noch nie gesehen am e9x, hatten alle immer Außen drauf bis jetzt.
https://www.ebay.de/itm/313512614414?fits=Platform%3AE90&hash=item48feceda0e:g:U3AAAOSw2JBgi-Rh
https://www.ebay.de/itm/223954915368?fits=Platform%3AE90&hash=item3424c0d028:g:9ioAAOSwKW5eeKgn
https://www.ebay.de/itm/274427856081?hash=item3fe52cc4d1:g:w90AAOSwqTJfDeV6
https://www.ebay.de/itm/303890769147?epid=1314636285&hash=item46c14d24fb:g:~3EAAOSwc2NgLm6x
https://www.ebay.de/itm/143978723957?epid=1314636285&hash=item2185ccfa75:g:Dy0AAOSw6udgTz1O
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo und Willkommen im Forum.
Es gibt auch Antriebswellen die den Ring drin haben, du siehst außen nix. Ich kann dir aber nicht sagen, welche Fahrzeuge welche haben.
Verdächtig ist aber die Fehlermeldung mit dem Drehzalsensor, vielleicht ist er tatsächlich komplett zugerostet oder so.
Gruß.
-
Was es noch gibt, das ist Dreck an Felge oder Bremsscheibe, wo die Felge festgeschraubt wird.
Diese Stellen kontrollieren und sehr sauber machen.