Hallo nochmals,
der Preis von 1200€ ist wirklich OK, ich hätte bei Bosch deutlich mehr erwartet. Wenn ich über Dichtring, und 0,5Liter Getriebeöl/Säuberung lese, zeigt es dass sie sich wirklich darum gekümmert haben. Klingt wie eine gute Werkstatt, in welcher Region ist das?
Glühkerzen halten 3-4 Jahre, so kann man einkaklulieren, wann sie raus müssen.
Ja, der Anlasser wird abgebaut, wenn Getriebe abgenommen wird, für Kupplungs/ZMS-Tausch. Sowei ich mich erinnere, hat er keinen Stecker, da werden die Kabel festgeschraubt, aber die Kabel könnten auch beschädigt/oxidiert sein, dass sie sich überhitzen im Moment wenn der Anlasser läuft. Lässt sich einfach testen auf der Hebebühne, aber es riecht nicht nach Abgasen, sondern nach eben nach Kabel, wenn hier was überhitzt.
Eine fehlende Flansch-Dichtung zwischen Turbo und DPF äußert sich als Abgasgeruch im Innenraum, und der Qualm würde exakt aus der Stelle kommen, die du beschreibst. Ich wüsste aber nicht, dass dieser Qualm weiß sein kann. Du beschreibst den Geruch als "verbrannt". Verbrannt wie, wie Kabelbrand oder Motorabgase/Dieselabgase? Das lässt sich auch leicht an der Hebebühne feststellen, wenn der Auspuff hinten zugehalten wird, und vorne auf die Verbindunsstelle geschaut wird, ob er da was rausbläst. Sieht man auch sonst an schwarzen Spuren an dieser Stelle, wenn du Motorverkleidung abbaust, einen Teleskopspiegel und eine Leuchte benutzt, und beduldig bist. Ich selbst habe früher diese Dichtung nicht benutzt, weil ich gewußt habe, wie ich DPF gegenüber dem Turbo exakt ausrichte, so dass alles dicht bleibt. Und es war auch dicht. Weil man in der Werstatt anders arbeitet als daheim (Zeitdruck, Hektik usw), würde ich empfehlen in der Werkstatt immer mit Dichtung zu nehmen.
Gruß.