Hallo.
Ich hatte Probleme mit Fensterhebern hinten (E91), und zwar hat es den Fensterheber hinten links zwei Mal hintereinander zerrissen, ist natürlich eine Billigkonstruktion aus Plastik. Die Forumssuche gibt die Vermutung her, dass die Fensterschachtdichtung mit der Zeit härter wird, und deshalb Probleme entstehen, und der Tausch dieser war die Lösung. Ich habe es mit angeschaut, und hatte so meine Zweifel dass die Dichtung härter wird, denn sie wird ständig von der Scheibe weggedrückt, und muss mit der Zeit nachgeben. Ich sah aber dass die Fensterschacht-Dichtung voller Dreck war, da sie nie gereinigt wurde. Wenn man sie reinigt, wird das Tuch ganz schwarz. Dieser Dreck bremst die Scheibe natürlich gehörig und erschwert alles.
Nach der Reinigung aller Fensterschacht-Dichtungen fahren die Scheiben merklich leichter los, aber nach einer Weile blieben die Scheiben hinten einfach drin. Sie fahren nur kurzes Stück hoch, und dann wieder zurück. Im BC kommt eine Warnung mit Dreieck und Fensterscheibe, aber kein Fehler im Fehlerspeicher. All mögliche Anlern-Vorgänge etc. brachten keine Besserung. Die Lösung brachte nur der Motortausch (die Fensterheber waren schon getauscht). Den alten Motor habe ich zerlegt und fand ihn in einem ziemlich guten Zustand, nirgendwo waren Probleme zu sehen. Allerdings sind noch HAL-Sensoren drin, wer weiß was die Elektronik darin macht.
Mit freundlichem Gruß.