Langsam vermute ich das entweder der LLK oder Ansaugbrücke undicht ist
Mehr bleibt nicht über
Ist auch meine Vermutung. Wenn diese LLK oder Ansaugbrücke undicht sind, dann ist immer Öl sichtbar an diesen Stellen, da es der Trakt mit dem hohen Druck ist. Deshalb habe ich in vorherigen beiträgen die Dichtung am Turbo direkt erwähnt, wo kein hoher Druck herrscht. Wenn es dort undicht ist, dann siehst du es außen nicht. Nach c.a. 10 Jahren ist diese Stelle bei allen E90 undicht, weil diese Dichtung immer durchgerüttel wird, und Plastikrohr ist nur oben festgeschraubt, unten nicht. Aber die hast du ja, wie du sagst, schon kontrolliert. Ich will aber noch etwas erwähnen: die ganze Rußmassenberechnung startet der Motor neu wenn du entweder den DPF neu anmeldest oder die Regeneration per T**l32-Job manuell ausführst. Dieser Job setzt auch die Rußmasse zurück. Wenn bei dir alles OK und dicht ist, würde ich es versuchen, denn da wartet er nicht darauf dass er den Ruß runterbrennt, sondern setzt gleich auf Null. Da deiner eh in Dauerregeneration ist, hast du nichts zu verlieren. Wenn du das machst, unbedingt auf Autobahn fahren und 100km/h schnell sein. So eine Zwangsregeneration kann den Motor in den normalen Regenerationszyklus führen, wenn die Berechnung vorher aus dem Ruder gelaufen ist, und irgendwas neu adoptiert wurde.