An den Wechsel des Luftfilters kam aber bislang noch nichts dran in Sachen Verhältnismäßigkeit Aufwand/Ertrag. Die dämlichste Konstruktion im E90 seit ich Auto fahre und gute 1,5h Aufwand mit unzähligen Plastikteilen und ein Gefummel mit Ratsche + Gelenken und Verlängerungen, wenn alles klappt.
Ha, ha, ha, das stimmt. Da geht es nur schnell, wenn man die Tricks weiß. Das Problem ist dass sich die Schrauben in der Abdeckung immer wieder verhacken, und diese nicht richtig sitzt.
Schneller geht es wenn man die Schrauben vor dem Einbau aus der Abdeckung einfach rausnimmt, und wenn die Abdeckung sitzt, kann man sie dann reinstecken. So geht es um einiges schneller.
Das ist jetzt als Tipp gemeint, sonst ist das supernervig.
Nervt mich bei Allem an diesem Fahrzeug am Meisten, dieses Wegschrauben von haufen Plastik, um da dran zu kommen, wo man möchte.
Nervt mich genau so. Andererseits hat man bessere Schallisonierung mit diesen vielen Verkleidungen. Das merkt man deutlich, wenn man andere Fahrzeuge fährt ohne diese vielen Verkleidungen.
Gruß.