Beiträge von LMDV

    Auch wenn ich vermutlich den einzigen fast unzerstörbaren E91 auf diesem Planeten fahre...

    Das sieht tatsächlich so aus.

    Rost: kann man dagegen was machen? Gibt es da eine Optimalmischung, um beides so gut es geht zu vermeiden?

    Man kann kaum was gegen machen, eigentlich nichts. Mit der Zeit wird die Dichtung am Motor schlapp, und Motorlager ist immer mehr in Feuchtigkeit drin. Einfach keine übertriebene Mischung benutzen, z.B. die -25°C-Mischung zu 50% mit dem destillierten Wasser vermischen, ich meine, das sollte besser funktionieren. Aber die Arbeit an sich ist gut machbar.

    Da könnte ich dann schon wieder in die Tischkante beißen... Dann hoffe ich mal, dass nicht der Hebel vom Schaltzentrum am Ende defekt ist.

    Ne, sollte nicht, das habe ich dir gerade geschrieben. Durch den Motordefekt wird die Wischfunktion deaktiviert, es heißt nicht dass der Hebel defekt ist.


    Ist die Reparatur ohne Bühne problemlos machbar? Habe maximal was zum Aufbocken.

    Selbst ohne Bühne machbar, je nach dem Grad der Schraubererfahrung. Es sind halt einige Verkleidungen die weg müssen.


    Hab schon langsam keine Lust mehr, überhaupt noch Reparaturen an dem Fahrzeug durchzuführen.

    Du, ich bin momentan richtig am Kotzen, da ich noch einen verunfallten E91 hier stehen habe. Da ist noch richtig was zu tun. Aber zum Glück sind Temperaturen momentan draussen gut erträglich.


    Gruß.

    Eine Frage habe ich aber: müssten die Wischerarme vorne nicht auch einfach trocken wischen, wenn ich den Hebel am Lenkrad ziehe?

    Da kannst du dich gerne bei den Nerds bedanken, die dort diese "Smart-Funktionen" installieren, die dann später alle verrückt machen.
    Um mal deine Frage zu beantworten:


    Durch den schwergängigen Motor wird auch die Scheibenwischerfunktion bei Waschwasser-Betätigen deaktiviert. Das kann einen kirre machen, da man glaubt das was mit dem Hebel ist.

    Jemand eine Idee?

    Ja. Vermutlich geht die Pumpe für vorne nicht mehr, weil sie in der Regel festrostet, die müsste hörbar summen.
    Du kannst dir z.B. eine Waschwasserpumpe von Meyle holen und die Tauschen. Aber wenn du schon ran gehst und alles abbaust, dann folgende Tipps:


    1.Ich würde auch die Pumpe für hinten tauschen, die von Meyle kostet nur 11€, weil der Ausbau schon ein Aufwand ist.
    2.Tausch der Siebe ist ein Muss (es sind auch Dichtungen dran). Wenn man es nicht macht, ist es nach kurzer Zeit undicht, und die Suppe läuft dir raus.
    3.Wenn du eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage hast, hast du noch eine Pumpe mehr, und ein Sieb mehr.
    4.Wenn deine alten Siebe im Behälter rumschwimmen, versuche sie nicht durch kleine Löcher rauszuholen. Einfach Eimer darunter, und von oben Wasser reinkippen, sie werden schon rausgespült.


    Ich hoffe es hilft.


    Gruß.

    Klar, bekommt man im Ebay Set den preiswertesten Kram. Wenn man auf einmal nun doch mehr Ansprüche hat, dann muss man sich halt die beschichteten/coated Teile kaufen.

    Meinst du die hier?
    https://www.ebay.de/itm/BREMBO…46d080:g:IoAAAOSwFTBde78r
    Das wird oft missversstanden dass EBay eine Billig-Plattform sei, viele Händler wissen es zu nutzen und verkaufen bei EBay teurer als in ihrem Online-Shop, hier muss man aufpassen und Preise vergleichen. Bei EBay kannst du auch Diamanten von namhaften Diamanten-Händlern kaufen. Auch BMW selbst verkauft bei EBay, ich kaufe öfters bei denen, z.B. vor paar Wochen beide Schlösser für vorne, weit unter dem reguläten Preis, aber immer noch von BMW und Neuware. Manchmal wollen Händler Lagerbestände loswerden, und das war hier wahrscheinlich genau so, damals gab es diese Problemwelle mit Schlössern bei E90. Es ist nur eine Verkaufsplattform wo man viele Käufer ansprechen kann, mehr ist das nicht. Für Käufer gibt es noch obenrein noch EBay-Absicherung dazu. Letztens gab es z.B. ein Original-Turbo von BMW für den M47 für 800€, Neuware etc. Oder ein LUK-Kit mit Schwungrad/Kupplung/Ausrücklager für 400€, auch von einem großen Online-Händler. Da ich hin und wieder schraube, schaue ich rein. Aber heute ist doch jeder permanent online mit Smartphone etc, so etwas sollte doch jeder wissen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ist ja auch logisch. Komisch dass man darüber diskutieren muss.
    Wenn statt Leebmann jetzt ein anderer großer Teilehändler ins Spiel kommt (der auch bei EBay verkauft), dann ist noch mehr Ersparnis drin, bei (meistens) gleichen Teilen.

    Genauso weis ich wo ich Zubehör (TRW,ATE, Textar,Hella ,...) verbaue und wo ich lieber zu original greife.

    Den Eindruck hat man aber nicht gerade. Die Bremse von BMW (E90) ist die ATE-Bremse, es steht sogar ATE drauf.

    Ich habe nirgendwo behauptet das es einen Mehrwert hat bremsen bei bmw zu kaufen. Nirgendwo!!!

    Dieser kleine Rückzieher ist bemerkt worden. ;) Du hast auch nicht behauptet, dass du es nicht bei BMW holst, und hast darauf behaart, dass der Preis bei BMW durch Ersatzteilpreise zustande kommt. Witzig.
    Aber egal, man lernt nie aus.