Beiträge von LMDV

    Klar, bekommt man im Ebay Set den preiswertesten Kram. Wenn man auf einmal nun doch mehr Ansprüche hat, dann muss man sich halt die beschichteten/coated Teile kaufen.

    Meinst du die hier?
    https://www.ebay.de/itm/BREMBO…46d080:g:IoAAAOSwFTBde78r
    Das wird oft missversstanden dass EBay eine Billig-Plattform sei, viele Händler wissen es zu nutzen und verkaufen bei EBay teurer als in ihrem Online-Shop, hier muss man aufpassen und Preise vergleichen. Bei EBay kannst du auch Diamanten von namhaften Diamanten-Händlern kaufen. Auch BMW selbst verkauft bei EBay, ich kaufe öfters bei denen, z.B. vor paar Wochen beide Schlösser für vorne, weit unter dem reguläten Preis, aber immer noch von BMW und Neuware. Manchmal wollen Händler Lagerbestände loswerden, und das war hier wahrscheinlich genau so, damals gab es diese Problemwelle mit Schlössern bei E90. Es ist nur eine Verkaufsplattform wo man viele Käufer ansprechen kann, mehr ist das nicht. Für Käufer gibt es noch obenrein noch EBay-Absicherung dazu. Letztens gab es z.B. ein Original-Turbo von BMW für den M47 für 800€, Neuware etc. Oder ein LUK-Kit mit Schwungrad/Kupplung/Ausrücklager für 400€, auch von einem großen Online-Händler. Da ich hin und wieder schraube, schaue ich rein. Aber heute ist doch jeder permanent online mit Smartphone etc, so etwas sollte doch jeder wissen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ist ja auch logisch. Komisch dass man darüber diskutieren muss.
    Wenn statt Leebmann jetzt ein anderer großer Teilehändler ins Spiel kommt (der auch bei EBay verkauft), dann ist noch mehr Ersparnis drin, bei (meistens) gleichen Teilen.

    Genauso weis ich wo ich Zubehör (TRW,ATE, Textar,Hella ,...) verbaue und wo ich lieber zu original greife.

    Den Eindruck hat man aber nicht gerade. Die Bremse von BMW (E90) ist die ATE-Bremse, es steht sogar ATE drauf.

    Ich habe nirgendwo behauptet das es einen Mehrwert hat bremsen bei bmw zu kaufen. Nirgendwo!!!

    Dieser kleine Rückzieher ist bemerkt worden. ;) Du hast auch nicht behauptet, dass du es nicht bei BMW holst, und hast darauf behaart, dass der Preis bei BMW durch Ersatzteilpreise zustande kommt. Witzig.
    Aber egal, man lernt nie aus.

    Meinst du ich bin blöd ? Natürlich sind Originalteile oft viel zu teuer.

    Hä? Warum fragst du mich das schon zum zweiten Mal?
    Dir ist es anscheinend immer noch nicht klar, dass es sich oft um gleiche und originale BMW- Teile handelt, die man woanders deutlich günstiger bekommt? Z.B. ist das Sportfahrwerk von E90 von Sachs, und du kannst es direkt von Sachs kaufen, bzw. von ihren Händlern. Oft ist dann bei Sachs-Teilen BMW-Logo wegradiert. Oder wenn in deinem BMW ATE-Bremse verbaut ist, besorgst etwa gleiche Teile bei BMW, wenn du gleich ATE kaufen kannst?
    Welchen Sinn also hat es, gleiche Teile zum mehrfachen Preis bei BMW zu kaufen? OK, du sagst, du möchtest Wirtschaft unterstützen. Nun ja, jedem sein Vergnügen.

    Wie oft ich schon falsche teile bekommen habe. Vor Ort kann ich direkt umtauschen, reklamieren usw. ohne lästiges hin und herschicken.

    Auch beim Händler bekommt man falsche Teile. Und gleich umtauschen geht meist nicht, weil neue Teile bestellt werden müssen. Heute hat kaum einer einen großen Lagerbestand. Und alles mit Diskussionen und Gegenwehr begleitet, Rückgabe gibt es oft nicht.


    Ich hab schon teile nach 1-2 Jahren umgetauscht bekommen bzw ersetzt bekommen ohne jegliche Probleme.

    Ging mir genau so, besonders bei den großen Teilehändlern. Aber es wird bei den Händlern um die Ecke immer mehr zur Ausnahme.


    Und ich sichere den Leuten den Arbeitsplatz vor Ort.

    Das hat hier noch gefehlt, aber gut, es steht dir frei zu, nur darum ging es nicht. Es ging um BMW-Preise die du als durch Ersatzteilpreise argumentiert hast. Wie man sieht, Endkundenpreise können weit darunter liegen, oft für gleiche Teile. Wenn jemand sich dazu berufen fühlt, BMW-Aktien zu finanzieren, nur zu. Ich stelle mich niemandem in den Weg. :)

    Ich kenn aber keine freie Werkstatt die bei eBay ihre teile kauft

    Natürlich nicht, auch freie Werkstätte wollen heute möglichst teuere Teile bestellen, und damit Kohle machen. Ist dir das nicht aufgefallen? :) Und sie sind sogar oft billiger Nachbaumist, oft gar nicht original.


    PS: Habe ich fast vergessen, da hatte ich einen ganz tollen Fall. Mir wurde bei BMW die Rückgabe für gerade gekauftes Teil (vor 15 Minuten) verweigert, dabei habe ich nicht mal das Haus verlassen. War schon witzig, aber dank dem bösen EBay habe ich den Mist lostgeworden. Tja.

    Zum Thema eBay : jetzt wollen wir hier nicht anfangen eBay Preise mit Preisen vom Teilehändler um die Ecke zu vergleichen.

    Warum denn nicht? Dass was ich gepostet habe, ist wohlbemerkt der Endkundenpreis, und dazu noch Markenware. Und auch BMW verkauft viel auf EBay, habe es auch selbst gekauft, von BMW-Händlern, Originalteile, nur billiger.


    Kann dir auch genug Gründe nennen warum, ich zb , nicht mehr bei eBay teile bestelle. Sondern alle vor Ort beziehe.

    Na dann schieß los, aber ich glaube, langsam wird es dünn, oder? Bei EBay hast du sogar zusätzlichen Käuferschutz und 14 Tage Rückgabe fürs Internetgeschäft. Das hast du beim Händler nicht, Umtausch/Rückgabe kann mit vielen Diskussionen begleitet werden, wenn überhaupt möglich, und das für höheren Preis.

    die Rechnung ist falsch. Hab ich bereits gesagt. Den Großteil eines Betrages bei der bremsenreparatur macht nicht der Stundenlohn sondern das Material aus. Egal ob Vertragswerkstatt oder freie.

    Meine Antwort war aber nicht an dich gerichtet, aber sei es drum:
    EBay, kompletter Bremsenset von ATE, 240€:
    https://www.ebay.de/itm/ATE-BR…16e02e:g:EbgAAOSw2gxY27yb


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ...allerdings grenzt es meiner Meinung nach Wucher wenn ich für eine Dienstleistung welche lediglich 250€ an Materialkosten verursacht am Ende knapp 900-1000€ zahlen soll.

    Das ist ja heftig. Für die Arbeit, die an der Hebebühne ruck-zuck erledigt ist. Was kostet es denn in 10 Jahren, vielleicht 2000€? Von BMW-Teilen kann man vieles im Handel kaufen, und es sind sogar absolut gleiche Teile (wie z.B. von Sachs, je nach Zulieferer), nur man zahlt einen Bruchteil davon. Wenn jemand diese Dekadenz finanzieren will, nur zu, habe ich nichts dagegen. Jeder wie er will.


    Zur Arbeit: alles sauber machen, den Bremssattel kannst du z.B. hochbinden, den Zustand der Bremsleitungen bzw. Bremsschläuche inspizieren, auf Drehmomente achten. Danach sehr vorsichtig einbremsen, plötzliche Bremsungen vermeiden.


    Gruß.