Beiträge von LMDV

    Batterie schau, ob es die alte / erste ist. Nur geladen hilft nicht, wenn die die Spannung nicht stetig liefern kann, kommen lustige Fehler.

    Danke, ich war gerade dabei das zu schreiben. Vielleicht kann der TE alle Fehler abspeichern/sichern, und dann sie löschen, und schauen wieviele Fehler noch verbleiben wenn die Batterie läuft.
    Ansonsten mit einfachen Aufgaben anfangen, wie z.B. nach Kabelschäden durch Brand zu suchen etc.


    Gruß.

    Was könnte in dem Zusammenhang noch wichtig sein?

    AGR-Tastrate wäre wichtig, um z.B. zu sehen wie AGR-Off aussieht. Aber, wie ich das bereits geschrieben habe, viel einfacher wäre es den Stecker anzuschließen um zu prüfen ob sich was ändert mit 2000mg Sollwert.
    Ansonsten: Ladedruck, Ladelufttemperatur, Verbrennungstemperatur, eventuell Einspritzmengen.

    Mal gucken was der 2010 ausspuckt.

    Was genau möchtet ihr im Log sehen? Es wird vermutlich so ein Wert zwischen 300 und 400mg sein (Leerlauf), aber für einen Vergleich braucht ihr einen N47 mit AGR-Off, wie bei bxtd. AGR hat einen direkten Einfluß auf den Sollwert der Luftmasse.


    Heißt ja, das Steuergerät bekommt 4x zu wenig Luft (Seit Samstag bekommt er auch links durch die Lufthaube Luft, hat spürbar was gebracht.)

    Welche Lufthaube meinst du? Was ist das, was wurde da geändert?

    Andersrum. Soll 2.000. Dadurch viel Ruß und schlechte Leistungsentfaltung. Wenn er regeneriert, ist Soll kein Fixwert mehr und unter 2.000.


    Da läuft aber was gewaltig schief.


    • Hast du neues LMM auch angelernt? Ist es original von BMW?
    • Hattest du diesen Sollwert von 2000mg schon vor AGR-Off? Es gibt nämlich die Möglichkeit, dass AGR-Off auf der falschen Basis durchgeführt wurde, wenn zu dem Zeitpunkt etwas defekt war. Als allerletzte Maßnahme muss AGR-Off weg, Lernwerte müssen zurückgesetzt werden, alles auf Standard wieder um den Fehler besser zu diagnostizieren.
    • Als Nächstes schlage ich dir vor, du schaust du dir die ganzen Messwerte mit I*NPA an. Ich würde erstmal alle anderen Programme ausschließen die irgendein Quark anzeigen können.
    • Keine Tuning-Software drauf oder anderes Tuning? Sicher?
    • Alles dicht im Ansaugtrakt?

    PS1: Wenn dein LMM in Ordnung und angelernt ist, und sonst keine Fehler angezeigt werden, dann deutet dieser Sollwert normalerweise darauf, dass etwas im Bereich von AGR/Drallklappen schiefläuft. Weil du jetzt AGR-Off hast, und wahrscheinlich keine Drallklappen, macht es die Sache nicht einfacher. Wenn du das alles hättest, hätte ich dir geraten alles sehr genau anzuschauen, angefangen beim Druckwandler bis zum AGR-Ventil selbst, ob Ansteuerung/Vakuum da ist etc.


    PS2: Was ich auch nicht verstehe, du schreibst ASB ist gereinigt, bist du dir aber nicht sicher ob die Drallklappen drin sind. Bei ASB-Reinigung solltest du sehen ob sie drin sind, oder?
    Haste so was drin?
    https://www.leebmann24.de/bmw-…11&og=01&hg=11&bt=11_4579

    Hallo und willkommen im Forum.


    Sieht aus wie Schwingungsdämpfer an der Kurbelwelle. Wenn er beim Abfliegen nichts zerhaut hat, sollten sich die Kosten im Rahmen halten. Je nach Werkstatt ab ca. 300€ würde ich sagen. Bei BMW biste gleich mit Ersatzteil mit 300€ dabei. Jetzt kann es natürlich sein dass die Riemen nicht ganz frisch sind (Risse innen) und ausgetauscht werden müssen, Spannrolle wird dann auch getauscht, dann wird es teuerer, ca. 500€.
    Wenn du den Wagen länger fahren willst, dann sollte man Riemen mitmachen.


    Gruß.

    Das ist von heute. Mit dem Gutmanntester passt es. Daher wird das eher nicht der Grund sein.


    ibb.co/kxRVdYP

    Sehe ich das richtig dass oben zwei verschiedene Luftmasse-Werte stehen? Oben (wahrscheinlich Sollwert) steht 474mg und unten (wahrscheinlich Istwert) 1999mg?


    PS: Bei Raildruck sieht man wieder wie zuverlässig Carly-Messwerte sind. Gutmann glänzt auch nicht wirklich. Am besten die Software des Herstellers nutzen, oder zumindest als Referenz nehmen. Oder eben Deep-OBD.