Beiträge von LMDV

    der hitachi sensor nervt mich schon wieder. hab ihn ja auch nur aus spass nochmal eingebaut. der hat mal bei motor aus 10mbar und mal 0-3.
    war nur ein test, morgen kommt wieder der originale rein; oder der alte originale... wieder zum testen

    Sorry, habe es in dem Gertolle hier beinahe übersehen: wie lange war der Hitachi drin, und wie hat es sich ausgewirkt, das würde ich gerne wissen. Ich habe nämlich auch etwas ähnlilches gesehen, aber beim originalen Sensor. Und welche Regenerationsintervalle hast du jetzt?
    Ansonsten gibt es originale BMW-Sensoren wie immer günstiger in der Bucht.

    Es hat sich zwischendurch eine heitere Geschichte mit dem gereinigten DPF ergeben, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Ganz kurz nachdem ich den letzten Beitra geschrieben habe, gehen plötzlich die Regenerationsintervalle runter auf 100km, und dann auf 30km, und dann sogar Dauer-Regeneration. Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers fand man aber keinen Fehler (oha), aber im Informationsspeicher findet man den temporären Fehler: „Partikelfilter stark beladen, Motorschutzregeneration wurde aktiviert“. Oh, lala, was ist da los?
    So nach dem Motto, „finde den Fehler“.
    Also könnt ihr euch den Besitzer des Autos in Panik vorstellen: "ja, ja, er hat sich schon im Internet durchgelesen dass der DPF-Instandsetzer die Asche nicht entfernen können, da hätten viele das Problem, bla, bla, bla, neuer DPF muss her. So halt im Modus der Drama-Queen.
    Ich sach: langsam, du hast doch noch Garantie auf die Reinigung, stopp, lass uns doch zuerst schauen woran es liegt. Der Typ wollte aber nicht, und war sogar bei BMW um sich einen neuen DPF für 1800€ zu bestellen. Da musste ich erstmal schlucken als ich das erfahren habe. Aber Glück war es, dass BMW den DPF nicht liefern konnte, daher bin ich ihm gut dazwischen gekommen. Ich habe mir sein Auto angeschaut und fand wirklich nichts, auch aus den Log-Daten wurde ich nicht schlau. Allerdings könnte ich mich dunkel daran erinnern, dass so etwas wegen den Drallklappen passieren kann. Dann habe ich am Wochenende genauer hingeschaut und es gesehen: die Ansteuerung der Drall-Klappen bzw. die Stange war aus der Halterung gerutscht. Wieder reingesetzt regeneriert er wieder nach 30km. Mist...
    Dann habe ich dem Dicken den Strom für ein Paar Stunden genommen, die Batterie abgeklemmt. Und siehe da, jetzt kommen sogar richtige Regenerationsintervalle, aha….
    Weil die Drallklappen mechanisch nicht mehr angesteuert wurden, hat es die Regeneration scheinbar komplett durcheinander gebracht, und das ohne zielführende Fehlermeldung: Dinge gibt es. Angeblich gehören Drallklappen bei manchen Motoren zu der AGR-Funktion, das habe ich irgendwann mal gehört, und das scheint bei dem Motor der Fall zu sein.
    Nun läuft der DPF wieder, bei dem „Asche angeblich nicht entfernt wurde“, und Regenerationsintervall ist nun auf 700km gewachsen.
    Aber das war echt was, Fehlersuche ohne Fehlermeldung. Das muss keiner haben.

    Ich meine Drallklappen hat er keine, weil es nur eine UL ist. Gibt es erst ab 20d.

    Ach so, kann gut sein, ich kenne den Motor nicht, würde aber die Stelle prüfen ob es so ist.
    Wie gesagt, aus der Erfahrung kann ich dir sagen dass dieses Verhalten typisch wäre wenn mit AGR/Luftmasse etwas nicht stimmt.
    UL heßt doch "Untere Leistungstufe", richtig?

    Sollte das ein Versuch sein, mich stundenlang an den PC zu fesseln, um die Logs rauszusuchen, die diese Daten enthalten, für Excel aufzubereiten, um mir hinterher eh nichts anderes als...

    Eine Log-Datei kann man notfalls auch ohne Excel posten, und du brauchst Stunden, um eine Textdatei in Excel zu importieren? Dein Problem ist eher dass du heisse Luft verbreitest, und eigentlich weißt dass deine Aussage heisse Luft war. Deswegen kannst du auch nichts belegen: aber wer hat etwas anderes erwartet? Mit dir läuft es jedes Mal auf persönliches Techtel-Mechtel hinaus, aus der Technikdiskussion bist du gleich raus wenn es um Tatsachen geht.

    .. Manipulation unterstellen zu lassen, weil das Ergebnis dir nicht in den Kram passt... wie schon gesagt: mir ist egal, was du glaubst.

    Glauben scheint eher deine Stärke zu sein (wie du immer predigst und so ;) ), ich habe dir ein Beispiel aus der Praxis gepostet.


    ... und das war nicht mal eine Antwort an dich,

    Kann schon sein, und wo ist dein Problem? Hängt dein Leben dran, dass du gleich Herzinfarkt bekommst? Dass dir jemand den Gegenteil belegt, weil es in der Praxis so ist, ist für dich so ein Riesenproblem? Ja mei....


    Das war unfein, das stimmt. Aber wenn es nun mal D........ ist...

    Und selbst hier kannst du das Pöbeln nicht lassen, wenn auch durch "......." dargestellt. Jemanden der schon so lange im Forum ist, muss man immer wieder auf Netiquette hnweisen. Ich frage mich wirklich was mit dir nicht stimmt.


    Und das von jemand, der Aschemasse LOGGT.

    Ja, ich logge Achemasse um das gesamte Verhalten zu sehen, wo ist dein Problem? Gerade hier ist jemand bei dem die Aschemasse Null ist. Das ist doch schon ein Hinweis dass etwas falsch läuft. Man kann es auch als Krokodil nennen, wenn es hilft, wen interessiert es wie es heißt? Das tut nichts zur Sache wenn man weiß was gemeint ist.


    PS: Meine Güte, etwas von Blackfrosch aufgeschnappt, oder wie du es schreibst, "du kitzelst ihm da etwas Wissen raus", und gleich auf dicke Hose mit Halbwissen machen. Weißt du eigentlich was Blackfrosch von deinen Aussagen halten würde, oder wie das für Außenstehende aussieht, wenn du jemanden verarschst um ihm "das Wissen rausiehst"? Ich freue mich schon auf deine Nachfrage, woher ich das weiß. ;)

    Drallklappen fallen gsd raus, hat er keine.

    Also ich hatte schon in meiner Praxis ein Problem das genau so war wie bei dir. Und du wirst dich wundern: das Problem waren fehlende Drallklappen. Jetzt ohne auf deinen Motor näher einzugehen: bei manchen Motoren gehören Drallklappen zur AGR-Funktion, und ohne Drallklappen läuft es so ähnlich wie bei dir, er regeneriert zu oft. Du solltest auch was im Internet finden zur fehlenden Drallklappen und Regenerationsproblemen.
    Aber jetzt ohne weiter auf Drallklappen einzugehen, was du ganz einfach machen kannst, ist die Batterie für eine Weile (mind. 15 Minuten) abzuklemmen. Die Voraussetzung dafür dass dein Problem verschwindet ist aber die indakte Funktion aller Systeme.

    Wurde am Auto letzte Zeit noch was anderes gemacht? Motorsteuergerät geflasht? Wurde was an Drallklappen gemacht? 300km-Regenerationsintervall ist echt nicht so toll. Das mit konstanten 2000mg/Hub ist irgendwie komisch, wurde da was rausprogrammiert? Ich muss jetzt leider raus, habe ein Paar Stunden was zu tun.

    Hat jemand eine Idee, warum ich mit ein paar Gasstößen oder guten Beschleunigen meinen DPF rasch füllen kann? 10 Gramm sind ruckzuck da. Agr off, LMM neu, Ladedrucksensor neu, Ladelufttemperatursensor neu, ASB gereinigt, Thermostate in Ordnung. Einspritzdüen den Werten nach in Ordnung. Die Kiste nervt einfach nur mehr.

    Was machen die Regenerationsintervalle, was steht im Fehlerspeicher? Dann hängt es davon ab wie professionell/sauber AGR-OFF gemacht wurde: all mögliche Probleme mit AGR können solche Effekte hervorrufen.

    Weißt du was?
    Ich könnte dir jetzt 100 Logs vorlegen, in denen es nicht so war.

    Ja, du könntest ja, das glauben wir alle auf Anhieb. ;) Von dir kommt meist nur heisse Luft.

    ....wäre es nett, wenn du auf die Kommunikation mit mir in Zukunft verzichten würdest.

    Ich habe mir dir nicht kommuniziert, sondern nur deine falsche Ausssage korrigiert, die du übrigens mit einer Pöbelei "Dünnpfiff" begonnen hast.

    Ich habe kein Interesse, mich ständig mit deinem Halbwissen rumzuplagen.

    Halbwissen? Dein Halbwissen habe ich dir mit Log-Daten nämlich belegt, einem Beispiel aus der Praxis, und schon fällt dir die Hose runter. Ich glaube es ist ein Irrtum deinerseits dass du glaubst dass alle in dem Thread auf deine Predigt warten, wie du einmal selbst geschrieben hast. Lerne damit unzugehen dass deine Predigt auch entlarvt wird, da hast du anscheinend Defizite. Dieses Forum braucht Fachinfos aber keine Predigten und keine Missionare.

    Fakt ist, daß ich oft höhere werte bei fahrtende habe und wenn der motor wieder abgekühlt ist, wiederholt sich das spiel.

    Eben, wer weißt das nicht? Und daran lässt sich übrigens die Manipulation der Log-Daten erkennen, dass der Druck gleich bleibt, das ist nur als Tipp falls jemand auf dumme Gedanken kommt ;)

    ch kann dich beruhigen, ich habe recht viel "Bums in den Armen" und habe mir im Leben noch kein Gewinde aus Gründen der Kraft rundgedreht, sei es an Auto, Motorrad oder Fahrrad.
    Dazu braucht es schon eine Portion Unverständnis. Und wer eine Schraube nicht beschädigungsfrei eindrehen kann, der sollte doch besser beim Werkstattbesuch bleiben.

    Kann schon sein, es heißt aber nicht dass es den Anderen nicht passieren kann, oder das das Gewinde nicht vorgeschädigt sein kann. Genau so ist es z.B. in meinem Fall passiert, das Gewinde wurde in der Werkstatt vorgeschädigt, und zwar bei BMW. Gerade für Werkstätte, wohin alle mit Unverständnis gehen sollten, gibt es Gewindereperatur-Sets. Wahrscheinlich nicht ganz ohne Grund.

    Hallo und willkommen im Forum.


    Welche Fehler sind im Fehlerspeicher abgelegt?
    Sind das alles Neuteile? In welcher Reihenfolge getauscht?


    Gruß.