Beiträge von LMDV

    Dann aber sprang die Temperatur auf 650 und ging hoch bis 750 °C.


    • Sicher dass es kein Tuning ist? Solche Temperaturen hast du wenn zu viel Kraftstoff eingespritzt wird. Wie schaut dein Verbrauch aus?
    • Was macht dein Raildruck-Sensor, wie sehen Soll/Ist-Werte aus? Der defekte Sensor kann ebenfalls dafür sorgen dass DPF in kurzer Zeit zugesetzt wird.
    • Ist Unterdruck-System dicht? Zumindest für den Anfang alles optisch kontrollieren.
    • Hast du nicht geschrieben, du hättest konstante Luftmasse? Wie ist das zu verstehen

    PS: Das Einzige was mir noch einfällt dass DPF defekt sein könnte, was wir nicht hoffen wollen.

    Dann aber sprang die Temperatur auf 650 und ging hoch bis 750 °C.

    Kommt mir zu hoch vor, ich kenne es mit 600-650°C. Aber es schaut nach Regeneration aus.

    Beim Kaltstart und Leerlauf am nächsten Tag hatte ich wieder den Differenzdruck von 12 welcher nach paar Minuten auf 14 gestiegen ist.

    Ah, ja, der konstante Differenzdruck will einfach nicht von Temperatur unabhängig bleiben. ;) Aber es sieht normal aus.

    Die seltsamen Werte und das städnige Abstürzen, lassen die App für mich nicht vertraulich erscheinen.

    Ist sie auch nicht. Weg mit dem Rotz. Lese dich ein bischen in OBD Deep ein, im Post Nr. 1 sind schon fertige Seiten drin, vielleicht ist eine für deinen Motor dabei.
    Ich würde sie ein bischen editieren und ausräumen (den Script editieren) und überflüssige Messwerte rauswerfen, da du hauptsächlich welche für DPF brauchst.


    Gruß.

    der diffdruck scheint auch nur ein kleines rädchen in der regenerationsanforderung zu sein. die DDE entscheidet auch aufgrund mehrere anderer werte.

    Genau so ist es, da sind mehrere Faktoren drin. Die größeren Räder sind z.B. Luftmasse, darunter fällt AGR und Drallklappen. Dass mit Drallklappen durfte ich mich in einem Problemfall selbst überzeugen, dass sie eine große Rolle spielen.

    Wie lange der Fehler besteht, weiß ich nicht. Weiß jetzt ein paar Monate davon. Das einzige, was noch nicht getauscht ist, ist der Abgasgegendrucksensor. Hat der eine Selbstdiagnose bzw. kann daran schuld sein?

    Möglich wäre es. Mit Carly kannst du versuchen den Differenzdruck zu loggen bzw. zu schauen was er im Stand anzeigt, wie konstant bleibt der Wert bei konstanter Drehzahl. Der User weiter oben "cacer" hatte auch defekten Differenzdrucksensor.

    der hitachi sensor nervt mich schon wieder. hab ihn ja auch nur aus spass nochmal eingebaut. der hat mal bei motor aus 10mbar und mal 0-3.
    war nur ein test, morgen kommt wieder der originale rein; oder der alte originale... wieder zum testen

    Sorry, habe es in dem Gertolle hier beinahe übersehen: wie lange war der Hitachi drin, und wie hat es sich ausgewirkt, das würde ich gerne wissen. Ich habe nämlich auch etwas ähnlilches gesehen, aber beim originalen Sensor. Und welche Regenerationsintervalle hast du jetzt?
    Ansonsten gibt es originale BMW-Sensoren wie immer günstiger in der Bucht.

    Es hat sich zwischendurch eine heitere Geschichte mit dem gereinigten DPF ergeben, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Ganz kurz nachdem ich den letzten Beitra geschrieben habe, gehen plötzlich die Regenerationsintervalle runter auf 100km, und dann auf 30km, und dann sogar Dauer-Regeneration. Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers fand man aber keinen Fehler (oha), aber im Informationsspeicher findet man den temporären Fehler: „Partikelfilter stark beladen, Motorschutzregeneration wurde aktiviert“. Oh, lala, was ist da los?
    So nach dem Motto, „finde den Fehler“.
    Also könnt ihr euch den Besitzer des Autos in Panik vorstellen: "ja, ja, er hat sich schon im Internet durchgelesen dass der DPF-Instandsetzer die Asche nicht entfernen können, da hätten viele das Problem, bla, bla, bla, neuer DPF muss her. So halt im Modus der Drama-Queen.
    Ich sach: langsam, du hast doch noch Garantie auf die Reinigung, stopp, lass uns doch zuerst schauen woran es liegt. Der Typ wollte aber nicht, und war sogar bei BMW um sich einen neuen DPF für 1800€ zu bestellen. Da musste ich erstmal schlucken als ich das erfahren habe. Aber Glück war es, dass BMW den DPF nicht liefern konnte, daher bin ich ihm gut dazwischen gekommen. Ich habe mir sein Auto angeschaut und fand wirklich nichts, auch aus den Log-Daten wurde ich nicht schlau. Allerdings könnte ich mich dunkel daran erinnern, dass so etwas wegen den Drallklappen passieren kann. Dann habe ich am Wochenende genauer hingeschaut und es gesehen: die Ansteuerung der Drall-Klappen bzw. die Stange war aus der Halterung gerutscht. Wieder reingesetzt regeneriert er wieder nach 30km. Mist...
    Dann habe ich dem Dicken den Strom für ein Paar Stunden genommen, die Batterie abgeklemmt. Und siehe da, jetzt kommen sogar richtige Regenerationsintervalle, aha….
    Weil die Drallklappen mechanisch nicht mehr angesteuert wurden, hat es die Regeneration scheinbar komplett durcheinander gebracht, und das ohne zielführende Fehlermeldung: Dinge gibt es. Angeblich gehören Drallklappen bei manchen Motoren zu der AGR-Funktion, das habe ich irgendwann mal gehört, und das scheint bei dem Motor der Fall zu sein.
    Nun läuft der DPF wieder, bei dem „Asche angeblich nicht entfernt wurde“, und Regenerationsintervall ist nun auf 700km gewachsen.
    Aber das war echt was, Fehlersuche ohne Fehlermeldung. Das muss keiner haben.

    Ich meine Drallklappen hat er keine, weil es nur eine UL ist. Gibt es erst ab 20d.

    Ach so, kann gut sein, ich kenne den Motor nicht, würde aber die Stelle prüfen ob es so ist.
    Wie gesagt, aus der Erfahrung kann ich dir sagen dass dieses Verhalten typisch wäre wenn mit AGR/Luftmasse etwas nicht stimmt.
    UL heßt doch "Untere Leistungstufe", richtig?

    Sollte das ein Versuch sein, mich stundenlang an den PC zu fesseln, um die Logs rauszusuchen, die diese Daten enthalten, für Excel aufzubereiten, um mir hinterher eh nichts anderes als...

    Eine Log-Datei kann man notfalls auch ohne Excel posten, und du brauchst Stunden, um eine Textdatei in Excel zu importieren? Dein Problem ist eher dass du heisse Luft verbreitest, und eigentlich weißt dass deine Aussage heisse Luft war. Deswegen kannst du auch nichts belegen: aber wer hat etwas anderes erwartet? Mit dir läuft es jedes Mal auf persönliches Techtel-Mechtel hinaus, aus der Technikdiskussion bist du gleich raus wenn es um Tatsachen geht.

    .. Manipulation unterstellen zu lassen, weil das Ergebnis dir nicht in den Kram passt... wie schon gesagt: mir ist egal, was du glaubst.

    Glauben scheint eher deine Stärke zu sein (wie du immer predigst und so ;) ), ich habe dir ein Beispiel aus der Praxis gepostet.


    ... und das war nicht mal eine Antwort an dich,

    Kann schon sein, und wo ist dein Problem? Hängt dein Leben dran, dass du gleich Herzinfarkt bekommst? Dass dir jemand den Gegenteil belegt, weil es in der Praxis so ist, ist für dich so ein Riesenproblem? Ja mei....


    Das war unfein, das stimmt. Aber wenn es nun mal D........ ist...

    Und selbst hier kannst du das Pöbeln nicht lassen, wenn auch durch "......." dargestellt. Jemanden der schon so lange im Forum ist, muss man immer wieder auf Netiquette hnweisen. Ich frage mich wirklich was mit dir nicht stimmt.


    Und das von jemand, der Aschemasse LOGGT.

    Ja, ich logge Achemasse um das gesamte Verhalten zu sehen, wo ist dein Problem? Gerade hier ist jemand bei dem die Aschemasse Null ist. Das ist doch schon ein Hinweis dass etwas falsch läuft. Man kann es auch als Krokodil nennen, wenn es hilft, wen interessiert es wie es heißt? Das tut nichts zur Sache wenn man weiß was gemeint ist.


    PS: Meine Güte, etwas von Blackfrosch aufgeschnappt, oder wie du es schreibst, "du kitzelst ihm da etwas Wissen raus", und gleich auf dicke Hose mit Halbwissen machen. Weißt du eigentlich was Blackfrosch von deinen Aussagen halten würde, oder wie das für Außenstehende aussieht, wenn du jemanden verarschst um ihm "das Wissen rausiehst"? Ich freue mich schon auf deine Nachfrage, woher ich das weiß. ;)