Habe mir nun endlich ein USB ODB2 Adapter bestellt. Sobald ich dieses habe, werde ich mich mal an Deep ODB wagen.
Yep, damit wird es gehen. Es geht praktisch mit jedem USB-OBD2-Adapter was mit I*PA läuft.
Wie messe ich den Abgasgegendruck am Besten? Im Stand oder während der Fahrt?
Kannst ruhig beides machen, einmal im Stand bei Leerlauf und z.B. 2000U/min messen und sich die Werte merken.
Ich mache es beim Loggen immer so dass ich bei Fahrtbeginn ca. 2 Minuten im Leerlauf laufen lasse, dadurch sieht man dann in den Log-Daten, mit welchen minimalen Diff.-Druck die Fahrt begonnen wurde. Wenn man gleich reinlatscht, sieht man es nämlich nicht. Während der Fahrt wird Diff. Druck natürlich etwas höher gehen wegen dem Ruß bzw. wegen dem Fahrbetrieb.
Beispiel, der Diff.Drück im Leerlauf beim kalten Motor kann 5mBar sein. Während der Fahrt können im Leerlauf schon mal 15 oder 17 mBar auftauchen, je nach dem Fahrbetrieb, was auch durch aus logisch ist.
Beim neuen DPF kann der Diff. Druck schon mal 3mBar im kalten Leerlauf sein.
Die DPF-Limit-Werte aus dem Forum ohne Gewähr und ohne offizielle Quelle:
Leerlauf: max. 35mBar
2000U/min: max. 75mBar
4000U/min: 200mBar
PS: Wobei das die Werte sind wo schon die Fehlermeldung kommt.
Gruß.