Ich befürchte der durchschnittliche Reg. Zyklus ist ein eingefrorener, wie zB die Rußmenge, die die ganze Zeit gleich bleibt.
Nein, mach dich da nicht verrückt. Dass die Rußmenge stehen bleibt ist absolut normal, da der Russmenge ein errechneter Wert ist, der manchmal einen konstanten Wert erreicht. Es wäre umgekehrt ein Problem, wenn der Wert zu schnell steigen würde, und du hättest praktsich Dauerregeneration, stelle dir vor, du müsstest rausfinden ob der Motor wirklich zu viel Ruß produziert oder ob das nur ein virtueller Wert ist? Viel Spaß dabei.
Eine Laufleistung von 40tkm ist ohne korrekt funktionierende Regeneration nicht möglich, du glaubst gar nicht wie empfindlich der Regenerationsvorgang ist (das musste ich lernen), ich glaube nicht dass er da was rausprogrammiert hat. Ein AGR-Ventil kann man nicht "durchbohren", wie du das geschrieben hast, sondern eher schließen. Ohne Ansteuerung bleibt es immer geschlossen.
Freu dich dass du keine abgasrelevanten Fehler wegen der Regeneration hast, hier kannst du jede Menge Kohle ausgeben, und hast immer noch das alte Problem.