Da hast du sicher das teure OL oder TOP Ersatzteil bekommen!
Ja genau, habe mich darüber gewundert dass es nicht gammelt. ![]()
""
Da hast du sicher das teure OL oder TOP Ersatzteil bekommen!
Ja genau, habe mich darüber gewundert dass es nicht gammelt. ![]()
Sodele.
Mal ein kleines Update für den gespülten DPF in der Bekanntschaft: hat bis jetzt ca. 9tkm gelaufen, die Regenerationsintervalle sind im Schnitt ca. 400km, die Strecke die er fährt ist aber nicht so toll, viel Stadtverkehr.
Gruß.
Servus,
absolut kein Abgasgeruch, hab ihn ja selber und vor allem mit allen Dichtungen eingebaut.
Hi,
wie schaut es mit Regenerationsintervallen aus? Wie oft regeneriert er?
Charly kann ich übrigends nicht weiterempfehlen, zu teuer und mit vorsicht zu genießen -da gibt es auch andere und bessere Apps.
Mir ist es aufgefallen dass es Rotz ist, z.B. komische negative Werte als Drehzahl usw, und es bleibt sogar nach Supportmeldung so, welche Apps wären deine Empfehlung?
Gruß.
Ich war vor vielen Jahren wegen diesem Problem bei BMW und habe mich beschwert, "dass mein Statussymbol kaputt gegangen ist", genau so habe ich es ihnen gesagt.
Habe dadurch für eine gewisse Erheiterung gesorgt bei den ewig ernsthaften Gesichtern, ich mag es wenn die Menschen Sinn für Humor haben. Habe auch eine Kleinigkeit für den Logo-Wechsel bezahlt, kann mich leider nicht erinnern, wie viel. Seitdem hält es Jahre ohne zu vergammeln.
Hmm, da stimmt einiges nicht.
Wenn ein Injektor nicht OK ist, LMM auch (bessere Beschleunigung ohne), keine Ahnung ob vielleicht AGR auch defekt ist, das alles beeinflußt die Regeneration.
Gruß.
Hallo,
wenn die AGR-Funktion per Diagnose-Software geprüft werden soll, was sind Tastverhältnisse, die AGR-Ventil liefert, z.B. für Leerlauf, Teillast und Volllast?
Gruß.
Ich bin auch kein Missionar.
predige ich ja auch immer wieder
Du musst dich irgendwie schon entscheiden.
Nichts wird passieren, wenn man nur etwas Gas gibt und den Motor abstellt, man muss nicht alles bis zum Wahnsinn übertreiben. Wenn man etwas Gas gibt dass die Leerlaufdrehzahl etwas höher geht, erreicht man einfach dass er etwas länger nachläuft, wenn der Motor abgestellt wird. Aufgrund hoher Drehzahl läuft er immer etwas nach. Nichts anderes passiert wenn ihr euren Motor abstellt, der Turbo läuft ebenfalls etwas nach, ganz ohne Öldruck, und er stirbt nicht gleich, manche erreichen sogar große Laufleistungen. Bei einem schon wahrscheinlich defekten Turbo sind diese Bedenken so wie so übertrieben, und so erkennt man ziemlich sicher woher das Geräusch kommt.
Aber ich würde erst das Spiel prüfen: auch ein kleines Spiel ist schon ein Defekt.
kein Spiel auf der Welle
Hi,
das axiale Spiel merkt man manchmal wenn die Turbowelle mit einer Zange mit etwas Kraft (ohen große Gewalt) bewegt wird. Mit Fingerkraft erreicht man das oft nicht, und man merkt kein Spiel.
Anbei der link für das Video
youtu.be/tl-Yz55E3f4
Wenn du etwas Gas (Vorsicht! Nicht zu viel!) gibst und gleich den Motor ausschaltest, dann hörst du wie der Turbo nachläuft. D.h. du hörst dann ganz deutlich, dass das Geräusch vom Turbo kommt. Turbo bekommst du im Handel oder EBay für die Hälfte als bei BMW. Einen ordnungsgemäß überholten Turbo (vorausgesetzt, die Firma besitzt Flowbench/Fließbank), bekommst du für M47 für ca. 500 Euro. Aber vorher am besten DPF checken bzw. reinigen lassen.
Gruß.
Servus,
absolut kein Abgasgeruch, hab ihn ja selber und vor allem mit allen Dichtungen eingebaut.
Das ist ja Hammer dass es was günstigeres gibt, dass anscheinend auch funktioniert. Vielleicht gibt es auch etwas für M47 von Bosal.
Gruß.